Hallo
wie bekomme ich die Flammtronik in Fhem integriert.
Die Flammtronik sendet alle 6 sec einen ASCII Datensatz über USB.
diesen Datensatz kann ich mit dem Raspberry auf der Konsole mit screen /dev/ttyUSB0 38400 auslesen das sieht dann so aus wie im Anhang Screen.
hab es jetzt mit ECMD versucht, da steht aber immer Disconnect.
Gruß Josty
Hallo
keiner eine Idee.
auf der konsole sieht das so aus
Zitat
pi@raspberrypi ~ $ dmesg | grep -i tty
[ 0.000000] Kernel command line: dma.dmachans=0x7f35 bcm2708_fb.fbwidth=656 bcm2708_fb.fbheight=416 bcm2708.boardrev=0xe bcm2708.serial=0xf1d25056 smsc95xx.macaddr=B8:27:EB:D2:50:56 sdhci-bcm2708.emmc_clock_freq=250000000 vc_mem.mem_base=0x1fa00000 vc_mem.mem_size=0x20000000 dwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline rootwait
[ 0.000000] console [tty1] enabled
[ 0.533200] dev:f1: ttyAMA0 at MMIO 0x20201000 (irq = 83, base_baud = 0) is a PL011 rev3
[ 4.863525] usb 1-1.3: cp210x converter now attached to ttyUSB1
[ 5.050202] usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
[ 2369.622906] ttyUSB0: 2 input overrun(s)
pi@raspberrypi ~ $
kann es auch in der Konsole ausgeben lassen
Zitat
pi@raspberrypi ~ $ screen /dev/ttyUSB0 38400
T1589.4 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
T1589.5 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
T1589.6 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
die werte bedeuten:
T999.0 Zeit 999Minuten Laufzeit
K77.7 Kesseltemperatur 77,7°C
A117 Abgastemperatur 117°C
B00880 Brennraumtemperatur 880°C
P025 Primärklappe 25%
O03.0 Sauerstoff 3,0%
S037 Sekundärklappe 37%
R000 Rücknahme nicht aktiv oder eben xx% reduziert
V04.1 Kamin Verlust 4,1%
P1 P1=Pumpe an, P0= aus
Z002 Zustand 2
w ---CAN Modul T1
x ---CAN Modul T2
y ---CAN Modul T3
z ---CAN Modul T4
nur wie bekomme ich die Daten in Fhem um sie plotten zu können ?
Gruß Josty
Ich kenne mich da nicht gut aus. Hatte nur die Idee im Kopf ob ttyUSB0 vielleicht nicht der Serielle Port ist sondern der USB Anschluss. Versuchs mal mit ttyAMA0.
Hallo
Die Flammtronik hängt quasi per USB am Raspberry das ist irgendwie so ein FTDI umsetzer.
hab jetzt ein OWL Strommesser an einem USB anschluss am Raspberry und die Flammtronik
wenn ich beides Aktiviere geht irgendwie gar nix.
hab jetzt erstmals was erhalten von der Flammtronik in Fhem wobei jetzt der Strommesser nicht mehr geht :-(
so sieht das Flammtronik Log jetzt aus, er verhaspelt sich manchmal und ich hab keine Ahnung wie ich das verwendbar machen kann :-(
Zitat
2014-12-15_20:27:03 Flammtronik UNKNOWNCODE T1602.6 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:12 Flammtronik UNKNOWNCODE T1602.7 K22.9 A021 B00050 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:15 Flammtronik UNKNOWNCODE T1602.8 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:21 Flammtronik UNKNOWNCODE T1602
2014-12-15_20:27:21 Flammtronik UNKNOWNCODE .9 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:27 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.0 K22.8 A021 B00050 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:33 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.1 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:39 Flammtronik UNKNOWNCODE T160
2014-12-15_20:27:39 Flammtronik UNKNOWNCODE 3.2 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:45 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.3 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:51 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.
2014-12-15_20:27:51 Flammtronik UNKNOWNCODE 4 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:27:57 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.5 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:03 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.6 K22.9 A021 B00050 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:09 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.7 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:15 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.8 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:21 Flammtronik UNKNOWNCODE T1603.9
2014-12-15_20:28:21 Flammtronik UNKNOWNCODE K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:27 Flammtronik UNKNOWNCODE T1604.0 K22.9 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:33 Flammtronik UNKNOWNCODE T1604.1 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:39 Flammtronik UNKNOWNCODE T1604.
2014-12-15_20:28:39 Flammtronik UNKNOWNCODE 2 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-15_20:28:45 Flammtronik UNKNOWNCODE T1604.3 K22.8 A021 B00051 P000 O18.5 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
Gruß Josty
Zitat von: jostmario am 15 Dezember 2014, 20:32:21
Hallo
Die Flammtronik hängt quasi per USB am Raspberry das ist irgendwie so ein FTDI umsetzer.
Ja das ist mir schon klar. Aber am USB Port hängt der USB2Seriell Adapter von FTDI, der stellt eine serielle Verbindung zur Verfügung die Wiederum eine eigene Adresse hat und ich vermute weil es da oben steht das dies die ttyAMA0 ist.
Wenn ich so ein Gerät unter Windows anschließe bekommt das auch einen COM Port zugewiesen und einen USB Anschluss. Das Gerät muss ich aber über den COM Port und nicht über den USB Port ansprechen (z.B. auch bei Arduinos)
Was hast du denn gerändert das du die Daten da jetzt bekommst?
Hallo
keiner eine Idee ?
braucht man da ein eigenes Modul dazu?
Irgendwie hab ich es noch nicht hinbekommen das die zwei USB geräte ( OWL Strommesser und die Flammtronik ) gleichzeitig in Fhem ankommen.
was kann das sein was mache ich Falsch
was benötigt ihr für informationen.
hab von Perl leider ( noch ) kein Plan
Gruß Josty
Hallo,
1) Kleiner Tip: Weise den USB-Geräten einen fixen Mountpoint zu, da es durchaus sein kann, dass (wenn mehrer USB-SER-Wandler vorhanden) die Schnittstellen nach einem Reboot durcheinander sind. (Stichwort: persistent serial udev-rules)
2) Sehen meine ECMD-Devs so aus:
serial /dev/ttyChromo@115200
Dir fehlt in der Definition (laut obigen Bild) also das "/dev/"
3) Fehlt dir wohl noch die Classdef (Siehe commandref->ECMD). Mit der kannst du dann mittels
reading <reading> match "<regex>"
und
reading <reading> postproc { <perl special> }
dann den ankommenden String zerpflücken und in mehrere Readings schreiben.
4) Das "verhaspeln" könntest du mittels dem ECMD-Attribut "partial <seconds>" verhindern.
lg, Ici
Hallo
wie setze ich das Atribut partial ? set Flammtronik partial 5 geht nicht.
Gruß Josty
Du solltest dir wirklich das Anfänger-PDF nochmal zu herzen nehmen, wenns schon an einem einfachen
attr Flammtronik partial 5
scheitert.
lg, Ici
Hallo
ja so hab ich es versucht.
aber egal welchen wert von 1 bis 10 ich da eintrage merke ich keine veränderung muss das nicht auch oben bei den Internals dann stehen ?
Gruß Josty
Da es ein Attribut ist, stehts unter "Attributes" und nicht unter Internals.
Hallo
mittlerweile bekomme ich was in Fhem.
das Log sieht so aus.
Zitat
2014-12-17_12:15:26 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1
2014-12-17_12:15:26 FFlammtronik UNKNOWNCODE 480.0 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:15:32 FFlammtronik UNKNOWNCODE T
2014-12-17_12:15:32 FFlammtronik UNKNOWNCODE 1480.1 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:15:38 FFlammtronik UNKNOWNCODE T148
2014-12-17_12:15:38 FFlammtronik UNKNOWNCODE 0.2 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:15:44 FFlammtronik UNKNOWNCODE T148
2014-12-17_12:15:44 FFlammtronik UNKNOWNCODE 0.3 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:15:50 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1480.
2014-12-17_12:15:50 FFlammtronik UNKNOWNCODE 4 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:15:56 FFlammtronik UNKNOWNCODE T14
2014-12-17_12:15:56 FFlammtronik UNKNOWNCODE 80.5 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:02 FFlammtronik UNKNOWNCODE T
2014-12-17_12:16:02 FFlammtronik UNKNOWNCODE 1480.6 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:08 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1
2014-12-17_12:16:08 FFlammtronik UNKNOWNCODE 480.7 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:14 FFlammtronik UNKNOWNCODE T
2014-12-17_12:16:14 FFlammtronik UNKNOWNCODE 1480.8 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:20 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1480
2014-12-17_12:16:20 FFlammtronik UNKNOWNCODE .9 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:26 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1481
2014-12-17_12:16:26 FFlammtronik UNKNOWNCODE .0 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:32 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1481.
2014-12-17_12:16:32 FFlammtronik UNKNOWNCODE 1 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:38 FFlammtronik UNKNOWNCODE T14
2014-12-17_12:16:38 FFlammtronik UNKNOWNCODE 81.2 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:44 FFlammtronik UNKNOWNCODE T
2014-12-17_12:16:44 FFlammtronik UNKNOWNCODE 1481.3 K26.3 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
2014-12-17_12:16:50 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1
2014-12-17_12:16:50 FFlammtronik UNKNOWNCODE 481.4 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
d.h. er verhaspelt sich manchmal es sollte ja immer nur eine Zeile kommen die so ausschaut:
2014-12-17_12:13:57 FFlammtronik UNKNOWNCODE T1478.5 K26.4 A022 B00053 P000 O18.9 S000 R000 V00.0 Rt500.0 Ra099 P0 Z000 w--- x--- y--- z---
wo kommt denn das UNKNOWNCODE her ?
das Attribut partial bewirkt keinerlei wirkung.
Gruß Josty