FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: KernSani am 15 Dezember 2014, 22:02:43

Titel: "Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: KernSani am 15 Dezember 2014, 22:02:43
Hallo zusammen,

ich hätte gerne eine Art Nachrichtenzentrale in FHEM, die folgendes leisten soll:
[li]optional: Nachrichten haben eine Lebensdauer - Wenn ich bis heute 08:00 die Biotonne nicht rausgestellt habe kann ich's mir auch sparen, da dann die Müllabfuhr schon da war.
[/li][/list]
Hat jemand sowas in der Art schon mal realisiert?

Während ich das so tippe, kommt mir der Gedanke, dass das eigentlich über userReadings und ReadingsGroup machbar sein müsste, oder hat jemand eine bessere Idee?

Danke,

Grüße,

Oli
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: justme1968 am 15 Dezember 2014, 22:18:48
wenn es nur das anzeigen ohne das wieder löschen von nachrichten wäre könntest du readingsHistory verwenden.

das löchen von nachrichten könnte gehen wenn du die readings mit setreading in eine readibgsGroup steckst die sich selber anzeigt. hier kannst du mit deletereading wieder welche löschen. vermutlich wäre es gut als namen der readings jeweils eine laufende nummer als id.

das problem hierbei ist das neu dazukommende readings nicht direkt mit angezeigt werden sondern erst nach einem seiten refresh. das wäre also nicht wirklich praktikabel.

ich wollte der readingsHistory sowieso noch ein paar features wie prioritäten und farbige markierungen verpassen. dabei könnte ich auch das löschen einzelner nachrichten einbauen. hier gäbe es den vorteil das neue nachrichten direkt auch ohne seiten refresh per longpoll aktualisierung sichtbar werden.

gruß
  andre
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: Starkstrombastler am 16 Dezember 2014, 07:49:20
Vielleicht lässt sich das mit dem Alarm-Modul lösen.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: betateilchen am 16 Dezember 2014, 09:58:47
ich habe sowas seit langem über einen Status-RSS gelöst. Dazu muss ein Device gar nicht selbst aktiv werden.

Wenn ein Fenster offen ist, wird der Fenstername rot gelistet
Wenn ein Fenster gekippt ist, wird der Fenstername gelb gelistet
Wenn das Fenster geschlossen ist, erscheint das Fenster gar nicht in der Liste.

Wenn der Ventilator im Bad läuft, wird er aufgelistet.
Wenn der Ventilator nicht läuft, taucht er in der Liste nicht auf.

usw.

Da der RSS alle 20 Sekunden aktualisiert wird, ist auch die Anzeige immer sehr aktuell. Mit den maximal 20 Sekunden Versatz kann ich jedenfalls gut leben.

Im diesem Beispiel sehe ich z.B. dass das Schlafzimmerfenster rechts (SZ re) seit heute morgen gekippt ist. Alle anderen Fenster und Türen in der Wohnung sind geschlossen, da keine weiteren Meldungen im entsprechenden Anzeigebereich stehen.

(http://up.picr.de/20408624ri.png)
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: justme1968 am 16 Dezember 2014, 10:09:42
so rum (also nicht nachrichten wieder löschen sondern die nicht benötigten hinweise ausblenden) geht es auch mit einer readingsGroup.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: betateilchen am 16 Dezember 2014, 10:26:16
hau mir bloss ab mit Deinen readingsGroups *grummel*

Ausserdem blende ich nicht "nicht benötigte" Informationen aus, sondern ich zeige nur "benötigte Informationen" an.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: justme1968 am 16 Dezember 2014, 10:52:30
*lach* ich weiss. du magst die readingsGroup nicht. aber ich mag ja auch die rss version nicht. ist also ok.

aber darum ging es gerade nicht. ganz unabhängig von den jeweiligen vor- und nachteilen hat die wortwahl einen grund:

- ich kann entweder nicht nicht benötigte information weg lassen. das geht in der readingsGroup genau so wie im rss und das hat dann zur folge das ein kompletter refresh nötig ist um die anzeige zu aktualisieren.

- ich kann die nicht benötigte information zeitweise ausblenden. das geht nur mit der readingsGroup und nicht mir rss und das hat zur folge das ich es wieder einblenden kann ohne einen kompletten refresh zu machen.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: strauch am 16 Dezember 2014, 11:10:20
Dann mach ich mich wohl ganz unbeliebt, wenn ich sage, ich benutze sowohl RSS (auf dem Tablet) als auch ReadingsGroup für meine Übersicht wenn ich per Browser auf FHEM zugreife?!

Hat halt beides seine Vor und Nachteile. Eine Nachrichtenzentrale liese sich vielleicht auch noch über den Umweg einen Pushdienstes auf eine Smartphone machen.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: Doggiebert am 16 Dezember 2014, 11:15:16
 :o ein Doppelagent  ;)
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: Rince am 16 Dezember 2014, 11:37:44
Angesichts des "Kampfes der Titanen" (Betateilchen >7700 Posts, Justme1968 >7000 Posts) ist das "Tanzen auf zwei Hochzeiten gleichzeitig" nicht due dümmste Idee ;)
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: justme1968 am 16 Dezember 2014, 11:42:53
vielleicht sollte man es nicht an der anzahl der posts sondern am anwendungsfall fest machen. und wenn du für beides verwendung hast habe ich ganz sicher kein problem damit.

und wenn du schon zählst zähle lieber die anzahl der anwender oder definitionen :p
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: betateilchen am 16 Dezember 2014, 13:22:22
Zitat von: justme1968 am 16 Dezember 2014, 11:42:53
und wenn du schon zählst zähle lieber die anzahl der anwender oder definitionen

Das nützt doch überhaupt nix. Mit EINER RSS-Definition kann ich nämlich problemlos hundertmal soviele Informationen darstellen wie Du in EINER readingsGroup :)

Und ausserdem funktioniert RSS komplett ohne Javascript *würg* und auch komplett ausserhalb von fhem.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: justme1968 am 16 Dezember 2014, 13:28:47
zum einen ist die anzahl der anwender gerade unabhängig von der anzahl der definitionen und zum anderen kann man in einer readingsGroup ganz genau so viel information anzeigen wie mit einer rss definition.

JavaScript nur für das live update nötig. sonst nicht.

also bitte. auch wenn du es nicht magst und die vorteile für dich nicht relevant sind gibt es anwender für die beides nicht zutrifft.
Titel: Antw:"Nachrichtenzentrale" in FHEM einrichten
Beitrag von: KernSani am 16 Dezember 2014, 17:12:58
Dann werde ich heute Abend wohl mal mit Readingsgroup, RSS und ggf. Alarm spielen... danke euch...