Hallo,
ich möchte zu Testzwecken einen FHEM aufbauen und diesen auch an einen vorhandenen HMLAN anschließen.
Gehen zwei FHEM mit einem HMLAN oder gibt es Zugriffsprobleme.
Ich möchte nur ausgewählte Devices an den Test FHEM binden.
der hmlan nimmt immer nur eine einzige verbindung an.
gruss
andre
Hi,
dann muss ich mir einen zweiten HMLAN zulegen? Machen die Devices das mit?
Oder wie macht man das sonst um Funktionen zu Testen?
Gruß Otto
Hallo Otto,
Kommt darauf an was du testen wills, du kannst mit FHEM2FHEM alle events vom produktivem FHEM auf das Testsystem bekommen, das mache ich z.b für alles was Frontends oder Events betrifft.
Sent from my iPad using Tapatalk
Hallo,
Du kannst auch einen HM-CFG-USB nehmen. Wichtigtuer ist, das die ID der Adapter der beiden Fhem Installtionen gleich ist, damit die Rückwerrte richtig Adressiert werden (pair-Central). Dann kannst Du zwei Installationen gleichzeitig zum Testen betreiben. Die Befehle gehen mit der richtigen ID raus und die Rückmeldungen bekommen auch beide Installtionen mit (gleiche ID).
Ich habe fhem auf der Fritzbox mit HM-LAN und kann eine Testinstallation mit einem USB Stick auf einem Raspberry starten.
Gruß Christoph