Habe einen HM-CFG-USB mit HMLAND sauber auf Ubuntu Server laufen.
Mit Upstart als service alles bestens.
FHEM ist: 7116 2014-12-02 07:05:00Z
Habe den Stick auf PC mit Firmwareupdate betankt.
Mit der Homematic Konfigurationssoftware einen neuen ind. AES Schlüssel vergeben.
Habe den HM_HM_LC_Bl1PBU_FM verbunden und kann in den Einstellungen das Relais ein/aus schalten.
Da geht alles. der Aktor funktioniert und sollte auch den indiv. AES Key kennen durch das Pairing in der HM SW.
Dann den Stick in den Ubuntu rein und HMLAND / FHEM restarten.
Dann Pairing mittels hmPairForSec und kurzes drücken auf den kleinen Config Knopf.
Der HM_HM_LC_Bl1PBU_FM hat folgende Einträge mittels autocreate:
rssi_at_HMUSB avg:-60 min:-60 max:-60 lst:-60 cnt:1
Also guter Empfang!
R-pairCentral set_0x******
Also sollte Pairing geklappt haben. Dort steht meine HMID drin.
Dann mache ich GetConfig und es kommt nur
protCmdPend 2 CMDs pending
protState CMDs_processing...
protState CMDs_done_Errors:1
state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Im FHEM Log steht immer nur:
HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 2E0AD5
Und im Dev-Log z.B.
Bei SET ON
2014-12-17_18:05:35 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_2E0AD5 set_on
2014-12-17_18:05:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_2E0AD5 ResndFail
2014-12-17_18:05:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_2E0AD5 MISSING ACK
Bei GETCONFIG mehrfach
2014-12-17_18:03:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_2E0AD5 ResndFail
2014-12-17_18:03:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_2E0AD5 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Warum geht das Teil mit FHEM nicht?
Am AES kann es doch nicht liegen, der wird ja solange nicht benutzt, bis man auf dem Aktor SIGN auf ON setzt.
Habe m.E. alles nach den Wiki Beiträgen gemacht, aber k.A. warum der Mist nicht läuft.
Was mache ich falsch?
Gruß
Dirk
Eben nochmal Pairing mit Serial gemacht und auf einmal geht es.
Wieso dieser Unterschied zwischen Pairing broadcast und auf einzelne Serial lauschen?
wenn du die D-hmIDOriginal zum pairen von fhem benutzt, ersparst du dir das ständige umpairen. ich finde netzbetriebene aktoren lassen sich am bequemsten über die seriennummer pairen.
gruss frank
Man kann der Windowssoftware aber auch seine eigene ID unterschieben.