ich möchte mit dem Code meine Heizung hoch- oder runterregeln:
define di_Heizung_aus_bei_Sonne DOIF ([BM_Aussen:brightness] < 234) (set FHT_4955 desired-temp value([FHT_4955:desired-temp]+10.0))
Da bekomme ich aber folgende Fehlermeldung im Log:
di_Heizung_aus_bei_Sonne: set FHT_4955 desired-temp value(20.0+10.0): Invalid temperature value(20.0+10.0), choose one of on off 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 ...........
Was muss ich denn tun, um die Werte addieren zu können?
Danke im Voraus.
<Pädagogikmodus an>
Sich klar werden über den Unterschied zwischen Perl und FHEM Skriptkommandos.
<Pädagogikmodus aus>
LG
pah
Du musst das vorher berechnen und nicht erst im set- Kommando. Z.B. in einem Userreading, oder einer lok. Variable. Im set- Kommando setzt du dann die Variable statt des Wertes ein.
Gruß
Frank
Ok, danke.
Aber ein kleines Beispiel sagt mehr, als 1000 Worte. Kann ich eins haben?
Ich finde nichts Passendes in der Suche. Wahrscheinlich stelle ich die falschen Fragen.
Mit "DOIF" kann ich nicht dienen. Falls sich keiner erbarmt, kriegste eins mit "richtigem" if. ;D
Danke dir,. dam,it kann ich dann auch leben.
define di_Heizung_aus_bei_Sonne DOIF ([BM_Aussen:brightness] < 234) (set FHT_4955 desired-temp {([FHT_4955:desired-temp:d]+10.0)})
siehe Beispiel in der commandref zu DOIF, im Absatz: Berechnungen im FHEM-Ausführungsteil, Beispiel di_average
Gruß
Damian
Ist ja clever gemacht! Den Gedanken dass es so gehen könnte hatte ich auch, aber nie gedacht, dass es wirklich so sein könnte. Muss mich bei Gelegenheit auch mal mit dem "neuen Shit" ;D beschäftigen. ;)
Vielen Dank, ist wiedermal genial einfach, auch ohne Dummy u.s.w.
Ich habe die Commandref aufmerksam zurate gezogen, ist mir aber trotzdem entgangen. Ich vermute, dass ich wohl schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah.
Also nochmals dankeschön.