Hallo zusammen,
bisher hatte ich mich immer wieder selber gebremst frühzeitig hier um Hilfe zu rufen, aber nach nun mehreren Wochen "Liegenlassen" und "Testen" möchte ich Euch um Rat fragen:
Aktuell verwende ich 2 HM-PB-4DIS-WM OLED Taster, einer ist noch in Reserve.
Die Funktion ist tadellos dank diverser Hilfestellungen hier im Forum.
Was nicht funktioniert ist eine Veränderung der Texte, besonders wenn man sie versucht zu kürzen.
Als Bespiel hier kurz:
set hm_wandtaster_b13 text Rolltor links
set hm_wandtaster_b14 text rechts Garage
"Natürlich" war hier ein Fehler drin, links und rechts sind vertauscht, richtig ist also:
set hm_wandtaster_b13 text Rolltor rechts
set hm_wandtaster_b14 text links Garage
Nun kann ich zwar die Kommandos sauber von Fhem holen, auch wird links und rechts übernommen, aber das "s" von "rechts" bleibt stehen, da "rechts" 6 Buchstaben hat und "links" nun mal nur 5.
Ein Werksreset hilft "manchmal" (verrückter weise verbleiben die Buchstaben teilweise trotzdem, hier wird wohl die HM Firmware auch ein Problem haben), aber nur um einen Text zu drehen einen ganzen Taster neu anlernen macht nicht soo viel Sinn.
Hat jemand eine Idee oder mache ich irgendwo einen Fehler?
hast du schon versucht, zuerst 6 leerzeichen zu schreiben?
Hallo,
in der Tat, das hatte ich probiert, allerdings "läuft" dann die Schrift im Zentrum des Display durch. Anders gesprochen: die beiden mittleren Zeilen werden eine Zeile und man sieht ganz kurz das erste Wort, wonach das zweite es sofort überdeckt.
Als Beispiel hatte ich:
set hm_wandtaster_b01 text \_\_\_\_\_EG\_\_\_\_\_ \_\_\_runter\_\_\_
set hm_wandtaster_b02 text \_\_\_\_hoch\_\_\_\_ \_\_Rolladen\_\_
Alle Werte sind genau auf das Maxmium von 12 Buchstaben "gestreckt", die "Mitte" erzeuge ich künstlich durch die Leerzeichen.
Um mal das Resultat genauer zu sehen hier nochmals ein Beispiel:
Bewusst falsch (6 Leerzeichen am Anfang) war:
set hm_wandtaster_b13 text Rolltor \_\_\_\_\_\_Audi
set hm_wandtaster_b14 text \_\_\_\_\_\_Smart Garage
Damit stand der Text viel zu weit rechts.
Richtig wäre nun das, mit fehlenden Leerzeichen am Ende:
set hm_wandtaster_b13 text Rolltor \_\_\_\_Audi
set hm_wandtaster_b14 text \_\_\_Smart Garage
Herausgekommen ist das "Problem" auf dem angehangenen Bild.
erste Zeile: Smartart (das "art" stammt aus dem ersten Versuch)
zweite + dritte Zeile unverändert
vierte Zeile: Audidi (das "di" stammt wieder aus dem ersten Versuch)
Testen werde ich jetzt einmal eine Art Komplettlöschung, bei welcher alle 4x12 Stellen pro Seite mit einem Leerzeichen versehen werden.
Ich vermute einfach, dass Homematic bei der CCU immer sowas wie Löschbits mitschickt, mit der HM Konfiguration geschieht es zumindest aktuell nicht (nur ist der Taster dann nicht mittels Fhem ohne Werksreset nutzbar).
Rücksetzen mit Leerzeichen war keine gute Idee wie es scheint.
Geschickt habe ich:
set hm_wandtaster_b01 text \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_ \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
set hm_wandtaster_b02 text \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_ \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
Im Anschluss war alles leer, sah schon nach einem kommenden Erfolg aus.
Danach sendete ich:
set hm_wandtaster_b01 text EG runter
set hm_wandtaster_b02 text hoch Rolladen
Das Resultat war nur noch zerstückelt, siehe Bild. Ich werde mal versuchen den Taster per Homematic zu resetten, nun geht gerade nichts mehr mit dem guten Stück (neu senden bringt keine Änderung mehr).
das device scheint nicht korrekt auf string-termination zu reagieren - schwach.
Version 7273 sollte es beheben.
Ich habe mir auch überlegt, den HomeMatic OLED-Taster zu kaufen.
Funktioniert denn die Einbindung inzwischen ohne Probleme in FHEM?
artikelbezeichnung: HM-Dis-WM55
Also bei mir geht der Schalter ohne Probleme, 2mal im Einsatz.