FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: al_ro am 19 Dezember 2014, 19:56:17

Titel: readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 19 Dezember 2014, 19:56:17
Hallo,

ist es möglich, das Attribut devStateIcon, bzw. das Icon selbst, vom Wert des Readings von einem anderen Device abhängig zu machen?
Konkret: Ich habe eine readingsGroup:
define Heizungswerte readingsGroup <%sani_heating>,<Act>,<Soll>,<Ist>,<Tag>,<Nacht>,<Fenster>,<Batterie> TYPE=FHT:actuator,desired-temp,measured-temp,day-temp,night-temp,window,battery
und möchte das Icon sani_heating abhängig vom Zustand der Heizungspumpe (on|off) einfärben.

Gruß Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2014, 20:25:42
einfach an dieser stelle das state reading der pumpe anzeigen. etwa so:define Heizungswerte readingsGroup pumpe:state,<Act>,<Soll>,<Ist>,<Tag>,<Nacht>,<Fenster>,<Batterie> TYPE=FHT:actuator,desired-temp,measured-temp,day-temp,night-temp,window,battery
attr Heizungswerte valueIcon {...,'state.on' => 'sani_heating@red', 'state.off' => 'sani_heating@green', ...


gruss
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 19 Dezember 2014, 20:37:51
Hallo Andre,

das sieht schon sehr gut aus. Gibt es noch eine Möglichkeit, den Devicenamen vor dem Icon verschwinden zu lassen (siehe Bild)?

Danke Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2014, 20:50:02
das nonames attribut.

gruss
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 19 Dezember 2014, 20:56:13
Dann sind aber leider auch die Raumnamen in der eigentlichen Tabelle weg.   :(

Gruß Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2014, 21:01:46
stimmt.

du kannst aber an die erste stelle der normalen zeilen ein {$DEVICE} oder {$ALIAS}  packen.

gruß
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 19 Dezember 2014, 21:04:55
Das werde ich gleich nochmal ausprobieren, meine aktuelle Lösung:
define Heizungswerte readingsGroup Heizungspumpe:state <Raum>,<Act>,<Soll>,<Ist>,<Tag>,<Nacht>,<Fenster>,<Batterie> TYPE=FHT:actuator,desired-temp,measured-temp,day-temp,night-temp,window,battery

Gruß Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 19 Dezember 2014, 21:05:40
direkt nach FHT:

gruß
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 19 Dezember 2014, 21:18:31
Hallo Andre,

Hmmm, das wäre meine nächste Frage gewesen.  :)
Allerdings ergibt:
define Heizungswerte readingsGroup Heizungspumpe:state,<Act>,<Soll>,<Ist>,<Tag>,<Nacht>,<Fenster>,<Batterie> TYPE=FHT:{$DEVICE},actuator,desired-temp,measured-temp,day-temp,night-temp,window,battery
keine Raumnamen (Devicenamen) am Anfang der Zeilen. (bei {$ALIAS} ist es dasselbe)

Gruß Alex
Titel: readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 20 Dezember 2014, 09:34:37
sorry. da war ich nicht genau genug. es muss z.b. <{$DEVICE}> heißen.

eventuell geht statt nonames zu setzen auch den namen der pumpe mit
attr Heizungswerte cellStyle { 'r:0,c:0' => 'style="visibility:hidden"'}ausblenden.
das ist aber ungetestet.

gruß
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 20 Dezember 2014, 09:52:33
Hallo Andre,

kein Problem :).
Mit <..> funktioniert es, leider aber nur für DEVICE. Bei ALIAS bleiben die Plätze der Raumnamen leer.
Der zweite Vorschlag funktioniert leider nicht.

Gruß Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 20 Dezember 2014, 09:59:41
an dieser stelle wird der alias nicht ausgewertet. aber das kannst du über <{AttrVal($DEVICE,"alias",$DEVICE)}> selber machen.

gruß
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 20 Dezember 2014, 10:58:09
Hallo Andre,

PERFEKT!! ;D

Schönen 4. Advent!

Gruß Alex
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: justme1968 am 20 Dezember 2014, 11:02:46
du kannst noch valueColum { window => 7 } setzen dann ist das fenster immer in der 7. spalte auch wenn es davor nicht alle readings gibt.

gruss
  andre
Titel: Antw:readingsGroup und devStateIcon
Beitrag von: al_ro am 20 Dezember 2014, 11:26:14
Hallo Andre,

danke für den Hinweis. Die Daten sind alle da, nur noch nicht abgerufen -> die Tabelle wird sich also noch füllen.  ;)
Trotzdem wieder was gelernt.

Gruß Alex