Hallo zusammen,
meine Kinder wollen die Fenster aufreißen, Papa mach bitte mal unsere Heizung aus. Also wähle ich den entsprechenden Raum aus und wähle als desiredTemperature off. Müsste sich im Display am Stellantrieb auch etwas ändern?
Im Log zu dem Stellantrieb erscheint:
2014-12-20_14:21:33 Heizung_Tania desiredTemperature off
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania mode: auto
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania battery: ok
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania desiredTemperature: 21.5
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania temperature: 19.8
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania valveposition: 90
2014-12-20_14:27:49 Heizung_Tania 21.5 °C
2014-12-20_14:40:55 Heizung_Tania desiredTemperature off
im großen Log erscheint:
014.12.20 13:21:32 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dd196 for 0f4a04031234560dd196000e140dd51c
2014.12.20 14:21:32 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0f3f04031234560dcfbd000e140ed51c
2014.12.20 14:21:56 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dd196 for 0b4b00401234560dd1960049
2014.12.20 14:21:56 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 60, but we need 110. Waiting 50 seconds.
2014.12.20 14:22:53 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 7, but we need 110. Waiting 103 seconds.
2014.12.20 14:24:43 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 7, but we need 110. Waiting 103 seconds.
2014.12.20 14:26:32 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 7, but we need 110. Waiting 103 seconds.
2014.12.20 14:28:19 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0b4000401234560dcfbd0049
2014.12.20 14:40:24 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0b4100401234560dcfbd0049
2014.12.20 14:41:07 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 107, but we need 110. Waiting 3 seconds.
2014.12.20 14:41:17 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 7, but we need 110. Waiting 103 seconds.
Was wohl auch mit der 1% Regel zu tun hat, aber ich habe doch nur zweimal off gesendet :-(
Beim Stellantrieb selber finde ich:
desiredTemperature
21.5
2014-12-20 14:27:49
ecoTemperature
17.0
2014-12-09 21:33:04
firmware
1.0
2014-12-09 21:33:04
groupid
0
2014-12-09 21:37:29
maxValveSetting
100
2014-12-09 21:33:04
maximumTemperature
on
2014-12-09 21:33:04
measurementOffset
0.0
2014-12-09 21:33:04
minimumTemperature
off
2014-12-09 21:33:04
mode
auto
2014-12-20 14:27:49
msgcnt
77
2014-12-20 14:45:05
state
21.5 °C
2014-12-20 14:27:49
temperature
19.8
2014-12-20 14:27:49
testresult
255
2014-12-09 21:33:04
valveOffset
0
2014-12-09 21:33:04
valveposition
90
2014-12-20 14:27:49
weekprofile-0-Sat-temp
17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04
Was mir wohl sagen soll, das das Ausschalten nicht geklappt hat. Wie schaffe ich es zuverlässige Schaltvorgänge hinzubekommen. Momentan verwende ich zwei Stellantriebe und einen Fensterkontakt für den Probebetrieb. Ziel sollen 9 Stellantriebe und 5 Fensterkontakte sein.
Gruß
Micha
Hi,
Wie du in deinem Log deutlich lesen kannst, steht dort das du nicht mehr genügend "Sendezeit" - sprich Credits hast.
Irgend etwas verballert deine Credits....
... und wie bekomme ich jetzt raus was das Problem ist?
014.12.20 13:21:32 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dd196 for 0f4a04031234560dd196000e140dd51c
2014.12.20 14:21:32 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0f3f04031234560dcfbd000e140ed51c
2014.12.20 14:21:56 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dd196 for 0b4b00401234560dd1960049
FHEM will ein Kommando zu senden. Wenn keine Rückantwort kommt wird das bis zu 3x versucht.
FHEM macht das auch von sich aus 1x pro Tag, um die Uhrzeit zu synchronisieren.
Das frisst natürlich jede Menge Credits.
Du hast eine Empfangsproblem, wenn das zu häufig auftritt.
Dann reichen die vorhandenen Credits nicht um den Befehl sofort abzusetzen (siehe 1% Regel)
Schick mal ein
Zitatlist <Name Thermostat>
John
Hallo John,
Danke für die Tips. Ich habe auch irgendwie den Eindruck, das eine FHEM Einstellungen gar nicht vom Thermostat übernommen werden und ich dort nur lesen kann.
list Heizung_Tania
DEF HeatingThermostatPlus 0dd196
IODev cm
LASTInputDev cm
MSGCNT 1
NAME Heizung_Tania
NR 33
RSSI -106
STATE 17.0 °C
TYPE MAX
addr 0dd196
cm_MSGCNT 1
cm_TIME 2014-12-20 18:36:49
dstsetting 1
mode 0
rferror 0
type HeatingThermostatPlus
Readings:
2014-12-09 21:52:59 TimeInformationHour 0
2014-12-20 18:36:49 battery ok
2014-12-09 21:33:04 boostDuration 25
2014-12-09 21:33:04 boostValveposition 80
2014-12-09 21:33:04 comfortTemperature 21.0
2014-12-09 21:33:04 decalcification Sat 12:00
2014-12-20 18:36:49 desiredTemperature 17.0
2014-12-09 21:33:04 ecoTemperature 17.0
2014-12-09 21:33:04 firmware 1.0
2014-12-09 21:37:29 groupid 0
2014-12-09 21:33:04 maxValveSetting 100
2014-12-09 21:33:04 maximumTemperature on
2014-12-09 21:33:04 measurementOffset 0.0
2014-12-09 21:33:04 minimumTemperature off
2014-12-20 18:36:49 mode auto
2014-12-20 19:29:16 msgcnt 80
2014-12-20 18:36:49 state 17.0 °C
2014-12-20 18:36:49 temperature 19.1
2014-12-09 21:33:04 testresult 255
2014-12-09 21:33:04 valveOffset 0
2014-12-20 18:36:49 valveposition 14
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-6-Fri-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 21:33:04 weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 21:33:04 windowOpenDuration 15
2014-12-09 21:33:04 windowOpenTemperature 12.0
Internals:
interfaces thermostat;battery;temperature
Attributes:
IODev cm
icon control_building_modern_s_2og_og1
room Tania
list Heizung_Janic
Internals:
DEF HeatingThermostatPlus 0dcfbd
IODev cm
NAME Heizung_Janic
NR 31
STATE 21.0 °C
TYPE MAX
addr 0dcfbd
type HeatingThermostatPlus
Readings:
2014-12-09 21:09:04 TimeInformationHour 1
2014-12-20 12:21:23 battery ok
2014-12-09 20:20:38 boostDuration 25
2014-12-09 20:20:38 boostValveposition 80
2014-12-09 20:20:38 comfortTemperature 21.0
2014-12-09 20:20:38 decalcification Sat 12:00
2014-12-20 12:21:23 desiredTemperature 21.0
2014-12-09 20:20:38 ecoTemperature 17.0
2014-12-09 20:21:30 firmware 1.0
2014-12-09 20:21:30 groupid 0
2014-12-09 20:20:38 maxValveSetting 100
2014-12-09 20:20:38 maximumTemperature on
2014-12-09 20:20:38 measurementOffset 0.0
2014-12-09 20:20:38 minimumTemperature off
2014-12-20 12:21:23 mode auto
2014-12-20 19:29:30 msgcnt 70
2014-12-20 12:21:23 state 21.0 °C
2014-12-20 12:21:23 temperature 20.2
2014-12-09 20:21:30 testresult 255
2014-12-09 20:20:38 valveOffset 0
2014-12-20 12:21:23 valveposition 89
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-6-Fri-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2014-12-09 20:20:38 weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-00:00
2014-12-09 20:20:38 windowOpenDuration 15
2014-12-09 20:20:38 windowOpenTemperature 12.0
Internals:
interfaces thermostat;battery;temperature
Attributes:
IODev cm
icon control_building_modern_s_2og_og1
room Janic
Wenn im Log des Stellantriebes steht:
2014-12-20_18:36:49 Heizung_Tania 17.0 °C
2014-12-20_19:29:16 Heizung_Tania desiredTemperature 20.5
heisst es vermutlich auch nur, das ich die 20.5 gesendet habe und nicht das Sie auch angekommen sind ?
Gruß
Micha
Hallo Micha
ZitatRSSI -106
Der Wert ist extrem schlecht.
Meine guten Thermostate liegen bei -55, die etwas schlechteren bei -75.
Empfangsqualität ist absolut ok mit diesen Werten.
Kannst du den CUL anders positionieren ?
John
Hallo John,
ich werde es mal mit einer anderen Position versuchen, aber das ist eigentlich nur eine Etage höher. Bei Heizung_Janic wird gar kein RSSI angezeigt?
Wie kann ich jetzt überprüfen ob meine gesendeten Kommandos am Stellantrieb ankommen?
Gruß
Micha
Im Event Monitor
Zitat
2014-12-20 20:47:37 MAX HT.JOHN desiredTemperature 18.5 <--- Befehl abgesetzt
2014-12-20 20:47:38 MAX HT.JOHN desiredTemperature: 18.5 <-- Rückmeldung vom Thermostat (mit Doppelpunkt)
John
Hallo John, habe jetzt die Position verändert und die beiden CULs an einen Hub angeschlossen. Es kommt jetzt bei Heizung_Tania auch keine RSSI Meldung mehr. Der Standort neben der FritzBox ist vielleicht doch ungünstig.
EventMonitor scheint jetzt auch zu zeigen, das die Kommandos ankommen und verstanden werden :-)
2014-12-20 20:56:59 MAX Heizung_Tania desiredTemperature 20.0
2014-12-20 20:57:00 MAX Heizung_Tania mode: manual
2014-12-20 20:57:00 MAX Heizung_Tania battery: ok
2014-12-20 20:57:00 MAX Heizung_Tania desiredTemperature: 20.0
2014-12-20 20:57:00 MAX Heizung_Tania valveposition: 97
2014-12-20 20:57:00 MAX Heizung_Tania 20.0 °C
Dafü rscheine ich mir mit dem Umstecken an den Switch eine neue Fehlermeldung eingebaut zu haben :-(
2014.12.20 20:55:24 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it
Gruß
Micha
Die CULs zur Laufzeit von FHEM umzustecken ist nicht die feine Art.
Besser:
FHEM stoppen
CUL umstecken
FHEM starten
John
hatte ich umgesteckt als der raspi aus war, dann ist doch fhem automatisch angehalten, oder? Auch das autocreate hatte ich vorher mit einer # versehen.
Wie bekomme ich den jetzt:
CUL_TX Unknown device 115, please define it
wieder weg? Dieser Beitrag (http://forum.fhem.de/index.php/topic,19062.0.html) hat leider nicht weitergeholfen :-(
Gruß
Micha
Hallo John,
hast Du noch eine Idee wie ich die Fehlermeldung mit CUL-TX entfernen kann?
Ich habe jetzt auch ein:
define HeizungTagWeekendTania at *09:00:00 { fhem("set Heizung_Tania desired-temp 20.5") if($wday == 0 || $wday == 6) }
ausgeführt, finde im Log aber weder eine Sendemeldung, noch das sich etwas geändert hat :-(
Muss ich das Wochenprogramm am Stellantrieb eigentlich irgendwie löschen, das es meine Einstellungen nicht überschreibt?
Kann man den Stellantrieb auch sperren, damit die Kinder ihn nicht verstellen?
Ich dachte das wäre eine einfache Vorstufe, ich wollte später noch Feiertage (Berlin) sowie Ferien berücksichtigen oder eine Datei in der ich unseren Urlaub reinschreibe. Aber schon bei diesem Schritt komme ich ja ins straucheln :-(.
Gruß
Micha
P.S. Fehlermeldung im Log gefunden:
2014.12.23 11:10:00 3: HeizungTagWeekTania: Unknown argument desired-temp, choose one of wakeUp factoryReset groupid
Da ist der Fehler
Zitatset Heizung_Tania desired-temp 20.5
Muss desiredTemperature heissen.
John
Hallo John,
das hatte ich dann auch noch gefunden :-) Hatte es leider aus einem Blog so kopiert :-( Kannst Du mir bei den anderen Fragen auch noch helfen?
Gruß
Micha