FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: DerFrickler am 21 Dezember 2014, 13:25:31

Titel: Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: DerFrickler am 21 Dezember 2014, 13:25:31
Hallo,

hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem >Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul< bezüglich der Einbindung in fhem?

Einen schönen Sonntag noch!
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: HolyMoly am 21 Dezember 2014, 21:39:02
Gibt einen speziell optimierten build von motion für die raspicam.
Der erzeugte Stream kann dann z.b. in einem weblink angezeigt werden.

define webcam weblink iframe http://raspberrypi
attr webcam group Sicherheit
attr webcam htmlattr width="1024" height="576"
attr webcam icon it_camera
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: DerFrickler am 22 Dezember 2014, 00:33:48
laut WWW soll die Inbetriebnahme der Kamera selber nicht wirklich kompliziert sein

Zitat
...die zum Anschluss notwendige CSI-Schnittstelle ("Camera Serial Interface"). Diese verbindet man mithilfe eines Flachbandkabels mit der winzigen Kamera (Abbildung 1).
...
Rufen Sie anschließend raspi-config auf, finden Sie dort den neuen Menüpunkt Camera. Hier wählen Sie Enable aus, und nach einem Neustart ist die Kamera nun einsatzbereit.

wenn sich das ganze dann über iframe und http so einfach einbinden lässt, dann rufe ich noch mal schnell den Weihnachtsmann an.

Danke!
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: HolyMoly am 22 Dezember 2014, 09:58:01
Du brauchst aber noch eine Software die tatsächlich Bilder oder Videos schiesst, am besten das hier:
https://github.com/dozencrows/motion/tree/mmal-test
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: DerFrickler am 23 Dezember 2014, 16:18:42
das mit dem motion und iframe klappt super!

folgende Einstellungen in der motion.conf:

daemon on
v4l2_palette 0
width 640
height 480
framerate 5
output_normal off
quality 100
ffmpeg_cap_new off
text_right %Y-%m-%dn%H:%M
target_dir /tmp/motion
webcam_quality 100
webcam_maxrate 15
webcam_localhost off


zumindest funktioniert es wunderbar mit der gerade eben angeschlossenen USB-WebCam. Die On-Board NoIR Kamera lässt sich in der Device Liste zumindest nicht unter dem Namen video<irgendeine Ziffer> blicken.

Die Kamera habe ich korrekt angeschlossen, in der Raps-Config das Kamera-Modul "Enabled" und ? nichts !

Hat da jemand eine Idee? Möglicherweise beginnt bei dieser Kamera der Device-Name ja nur nicht mir video und ich jage Phantomen hinterher.

Gruß und vielen Dank!
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: HolyMoly am 23 Dezember 2014, 16:24:25
Die raspi cam findest du glaub ich nicht über /dev/video0 etc. sondern kann nur per raspistill ausgelöst werden. das spezielle motion verwendet intern glaub auch raspistill bzw raspivideo
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: gerhardg am 23 Dezember 2014, 17:34:48
Die Raspi Cam kann für Motion auch als /dev/video0 konfiguriert werden:

http://www.linux-projects.org/modules/sections/index.php?op=viewarticle&artid=14
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: DerFrickler am 23 Dezember 2014, 22:24:07
nach langem Ausprobieren scheint Gerhard sein Vorschlag akzeptabel zu sein:

wget http://www.linux-projects.org/listing/uv4l_repo/lrkey.asc && sudo apt-key add ./lrkey.asc

in /etc/apt/sources.list
deb http://www.linux-projects.org/listing/uv4l_repo/raspbian/ wheezy main

dann weiter mit:
sudo apt-get update
sudo apt-get install uv4l uv4l-raspicam

sudo apt-get install uv4l-raspicam-extras
sudo service uv4l_raspicam restart

falls dann noch notwendig:
sudo rpi-update

final dann noch:
sudo apt-get install uv4l-server

mit <raspberry-ip>:8080 kommt man auf die uv4l server Konfigurationsseite und mit

define webcam weblink iframe http://<raspberry-ip>:8080/stream
attr webcam group Kameras
attr webcam htmlattr width="320" height="240"
attr webcam icon it_camera

ein 1A Bild

Ich danke Euch!


noch mal ne Anmerkung... Bei knapp 5 fps ist das Bild noch durchaus brauchbar und die Auslastung des uv4l Prozesses schaut folgendermassen aus:

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S  %CPU %MEM    TIME+  COMMAND                                                           
2842 root      rt   0  114m 5556 3688 S   3.8     1.5         0:38.99 uv4l                                                               
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: BenVol am 06 Mai 2015, 10:42:41
Hallo,

ich habe nun die installation meiner PiCam in fhem nach der Anleitung von DerFrickler durchgeführt. Nun habe ich das Problem das wenn ich auf meinen Raum gehe in dem ich die Kamera habe das ich dann ein Vollbild über den kompletten screen bekomme. Nach dem schließen des Vollbildes mit esc habe ich dann meinen Bildausschnitt in meinem Raum "Lager", der ausschnitt zeigt allerdings ein Standbild das sich auch bei neu laden der Seite nicht aktualisiert. Kann mir da jemand helfen das ich ein Fenster der größe wie beschribeen habe auf dem der Stream Live mitläuft?

Danke.
Titel: Antw:Einbindung der "Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul" in fhem
Beitrag von: chrisu159 am 29 Mai 2015, 15:53:42
Hallo,

ich habe das selbe Problem wie BenVol. Gibt es dazu eine Lösung?

LG