FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: speddy99 am 21 Dezember 2014, 13:50:41

Titel: Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: speddy99 am 21 Dezember 2014, 13:50:41
Hallo,
habe mir mal einen Banana Pi und eine kleine SSD bestellt. Hoffe das die Denkpausen von FHEM Plots damit reduziert werden.
Jetzt ist nur die Frage welches Betriebssystem ich installieren soll.
Raspian, Bananian, Lubuntu usw.

welches nutzt ihr bei euren Banana Pi´s ???
lg Michael
Titel: Antw:Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: devil77 am 21 Dezember 2014, 15:40:21
Bei mir läuft Bananian ohne Probleme und ist ja speziell darauf zu geschnitten.
Titel: Antw:Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: Olly am 21 Dezember 2014, 20:56:29
Hi,

ich hab auch Bananian drauf. Da ich kein XWindows brauche, genau das Richtige.

Gruß

   Olly
Titel: Antw:Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: CaptainHook am 21 Dezember 2014, 21:02:44
Bei mir lauft Raspian for Banana Pi. X Komponenten habe ich deinstalliert... ssh reicht

Gesendet von meinem Galaxy Tab 4 LTE mit Tapatalk

Titel: Antw:Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: noice am 22 Dezember 2014, 21:50:32
habe das Banana PI Debian SD image drauf wegen diverser Treiberimplementierung
http://www.igorpecovnik.com/2014/09/07/banana-pi-debian-sd-image/
Titel: Antw:Welches Betriebssystem für Banana Pi und FHEM
Beitrag von: Werner Schäffer am 13 Juni 2015, 11:58:26
Ich habe auch Bananian drauf und folgendes läuft darauf problemlos:

fhem mit gut einem dutzend Einheiten (Homematic mit HMLAN)
fhem.js - node.js Server
Samba - als Fileserver im Hausnetz
minidlna - Videostream
open2300 - Software für Wetterstation
mySql - für fhem und open2300
openvpn zu einem Webserver mit Replication der mySql-DB für die Wetterstation
nginx als Proxy für fhem
Angeschlossen ist über SATA eine 2TB-Festplatte mit eigener 12/5V Stromversorgung

Es läuft alles flüssig, wenn ich nicht gerade gleichzeitig 2 Videostreams und über Samba einen Zugriff auf eine große Datei habe.