Hallo,
ich habe einen dummy der über ein notify den Status meiner HM-Sec-RHS anzeigt, jetzt ist mir eben im ActionDetector aufgefallen das einer der RHS unknow ist, trotzdem wird der Status closed angezeigt, hab dann mal im Device nachgesehen, und da ist der letzte Status vom 3.12.14, der ist closed., allerdings ja dann schon sehr lange nicht mehr aktualisert worden, und entspricht auch nicht dem tatsächlichen zustand. Wieso bleibt der state gleich? bzw. wie kann ich das zukünftig abfangen das wenn er z.b. unknow ist ein Fehler Dummy oder ähnliches kommt?
Das list des Devices sieht so aus:
Internals:
CHANGED
DEF 1F15FF
IODev HmLanAdapter
NAME Terassen_Tuer
NR 64
STATE closed
TYPE CUL_HM
peerList HeizungFenster_WindowRec,Heizung_Tuer_WindowRec,
protCondBurst unknown
Readings:
2014-12-21 16:34:00 Activity unknown
2014-12-03 18:25:09 D-firmware 2.0
2014-12-03 18:25:09 D-serialNr KEQ0018190
2014-12-03 18:23:59 PairedTo 0x000041
2014-12-03 18:23:59 R-cyclicInfoMsg off
2014-12-03 18:23:59 R-pairCentral 0x000041
2014-12-03 18:23:59 R-transmDevTryMax 6
2014-12-03 18:23:59 RegL_00: 02:01 09:00 0A:00 0B:00 0C:41 10:01 14:06 00:00
2014-12-03 18:28:06 RegL_01: 0
2014-12-03 18:25:04 alive yes
2014-12-03 18:25:04 battery ok
2014-12-03 18:25:04 contact closed (to vccu)
2014-12-03 18:25:04 cover open
2014-12-21 16:34:00 peerList HeizungFenster_WindowRec,Heizung_Tuer_WindowRec,
2014-12-03 18:25:04 recentStateType info
2014-12-03 18:25:04 state closed
2014-12-03 18:25:02 trigger_cnt 1
Helper:
mId 0030
rxType 4
Io:
newChn +1F15FF,00,01,FE1F
rxt 0
vccu vccu
p:
1F15FF
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev HmLanAdapter
IOgrp vccu
Ueberwachung TuerFensterWohnzimmer
actCycle 028:00
actStatus unknown
autoReadReg 5_readMissing
burstAccess 1_auto
event-on-change-reading state
expert 2_full
firmware 2.0
group Fensterkontakte
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,22170C03,22252903,
room Wohnzimmer
serialNr KEQ0018190
subType threeStateSensor
userattr Fenster_neben_Couch Fenster_neben_Couch_map Ueberwachung Ueberwachung_map structexclude
und das notify so:
Internals:
DEF Terassen_Tuer:(open|closed) {
if ($EVENT eq "closed") {
fhem("set Terassen_Tuer_Status Zu");
}
else {
fhem("set Terassen_Tuer_Status Auf");
} }
NAME Terassen_Tuer_nty
NR 169
NTFY_ORDER 50-Terassen_Tuer_nty
REGEXP Terassen_Tuer:(open|closed)
STATE active
TYPE notify
Attributes:
und der Dummy
Internals:
NAME Terassen_Tuer_Status
NR 166
STATE Zu
TYPE dummy
Readings:
2014-12-03 18:24:23 state Zu
Attributes:
fp_Fenster 381,528,0,
fp_Home 276,1430,0,
fp_Wohnzimmer 645,1089,0,
setList Auf Zu
Danke
ZitatWieso bleibt der state gleich?
batterie leer, schlechter kontakt??
Zitatbzw. wie kann ich das zukünftig abfangen das wenn er z.b. unknow ist ein Fehler Dummy oder ähnliches kommt?
notify. oder siehe actiondetektor, da gibt es infos zu allen devices gebündelt. oder bei hminfo geht bestimmt auch etwas.
Hi, ja das war das Problem, die Battery sass nicht richtig.
Er ist jetzt wieder aktiv.
Was mich aber irgendwie verwirrt ist das der state cloesd war,hätte eher unknow erwartet oder ähnliches!?
2014-12-03 18:23:59 R-cyclicInfoMsg off
damit du überhaupt ca alle 24 std regelmässig eine status msg erhälst, musst du dieses register auf on setzen. sonst gibt es solange keine neue meldung, bis du das fenster bewegst. dafür hält die bat nicht mehr so lange.
ZitatWas mich aber irgendwie verwirrt ist das der state cloesd war,hätte eher unknow erwartet oder ähnliches!?
wieso? mit deinen einstellungen hätte das durchaus die letzte meldung sein können. aus sicht fhem alles io. was du suchst, findest du beim actiondetektor. aber nur mit den richtigen registereinstellungen.
Ok Danke, dann probiere ich das mal