FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mfeske am 23 Dezember 2014, 10:36:31

Titel: [gelöst] Logfile "umdrehen"
Beitrag von: mfeske am 23 Dezember 2014, 10:36:31
Ist es eigentlich auch möglich die Anzeige im Logfile umzudrehen so das die aktuellen Einträge oben stehen? Gerade am Ende des Monats nimmt das scrollen sonst kein Ende :-) und meist will man doch eh die letzten Einträge (die aktuellsten) zu erst sehen. Sollte das nicht möglich sein, so wäre das mein erster Verbesserungsvorschlag.

Gruß
Micha
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: Bennemannc am 23 Dezember 2014, 10:43:16
Hallo,

Suche mal in der Commandref nach "reverseLogs". Ich habe das nicht eingebaut, weil das Performance kostet und ich mit einer Fritte arbeite. Es sollte aber gehen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: der-Lolo am 23 Dezember 2014, 10:44:09
ja -

attr WEB reverseLogs 1
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: franky08 am 23 Dezember 2014, 11:04:03
Wie oben schon geschrieben, bei "brustschwachen" Systemen bremst das fhem massiv!

VG
Frank
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: mfeske am 23 Dezember 2014, 13:17:01
... na dann werde ich auf meinem raspi lieber weiter scrollen; danke euch.

allen einen fleissigen weihnachtsmann
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: Hans Franz am 23 Dezember 2014, 13:28:36
Hallo,
Ich benutze auf meinem raspi immer:
tail -f /opt/fhem/log/fhem-2014-12.log
Kein Scrollen mehr nötig.

Gruß
Hans
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: Puschel74 am 24 Dezember 2014, 09:20:17
Hallo,

@mfeske
Denkst du es wäre dir mal möglich das hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
zu lesen und zu verstehen?
Wenn es dir keine Mühe bereiten sollte den angepinnten Beitrag zu lesen wäre es dir vermutlich auch möglich deine gelösten Beiträge als solches zu kennzeichnen.

Du (und Anfänger nach dir) würden davon profitieren.
Den auch diese Frage wurde bereits etliche Male beantwortet aber mangels einem Gelöst vor dem Betreff darfst du dich bei den anderen Anfängern bedanken und andere dürfen sich bei dir bedanken wenn gelöste Beiträge nicht gefunden werden weil sie nicht als solches kenntlich gemacht wurden.
Warum nicht? Das ist eine gute Frage aber ich tippe einfach mal auf die Faulheit der Fragesteller.
Hauptsache meine Frage ist beantwortet (ohne viel suchen zu müssen) was andere machen ist mir dann wurscht.

Danke für dein Verstädniss und die Hilfsbereitschaft anderen Suchenden gegenüber.

Grüße

P.S.: Du darfst auch noch ruhig deine anderen bereits gelösten Beiträge raussuchen und so auch mithelfen das Forum etwas übersichtlicher zu halten.
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: Ralf W. am 24 Dezember 2014, 10:12:56
Zitat von: Hans Franz am 23 Dezember 2014, 13:28:36
Hallo,
Ich benutze auf meinem raspi immer:
tail -f /opt/fhem/log/fhem-2014-12.log
Kein Scrollen mehr nötig.

Gruß
Hans

Um das Log im Browser anzuzeigen auf dem FHEM-Rechner:
sudo shellinaboxd -t -p 8001 --no-beep -s "/fhemlog/:fhem:dialout:/:tail -n 25 -f /opt/fhem/log/fhem-$(date +%Y-%m).log" &
Browseraufruf:
http://<IP-Adresse-FHEM>:8001/fhemlog/

<edit> Nur für das Heimnetz geeignet! Port 8001 darf nicht im Internet sichtbar sein! </edit>

MfG
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: MrRight am 24 Dezember 2014, 10:30:34
Dann sollte man aber tunlichst dafür sorgen, dass der Rechner nicht im Internet sichtbar ist....  :o



Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: Ralf W. am 24 Dezember 2014, 12:03:05
Zitat von: MrRight am 24 Dezember 2014, 10:30:34
Dann sollte man aber tunlichst dafür sorgen, dass der Rechner nicht im Internet sichtbar ist....  :o

Ja richtig. Aber wie bei allen Dingen in diesem Bereich muss man wissen was man an Programmen startet und welche Auswirkungen das hat. Das obige Beispiel ist nur für das Heimnetz geeignet und darf keinesfalls im Internet sichtbar sein (Port 8001). Ich schreibe es oben noch dazu.

MfG
Titel: Antw:Logfile "umdrehen"
Beitrag von: mfeske am 24 Dezember 2014, 22:28:11
Zitat von: Puschel74 am 24 Dezember 2014, 09:20:17

Wenn es dir keine Mühe bereiten sollte den angepinnten Beitrag zu lesen wäre es dir vermutlich auch möglich deine gelösten Beiträge als solches zu kennzeichnen.

P.S.: Du darfst auch noch ruhig deine anderen bereits gelösten Beiträge raussuchen und so auch mithelfen das Forum etwas übersichtlicher zu halten.

Sorry, habe immer nach einem Button gelöst wie in anderen Foren gesucht. Werde im Laufe der Woche die anderen Beiträge raussuchen.
Gruß
Micha