FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: chris1284 am 25 Dezember 2014, 12:25:38

Titel: Default-Attribute für neue devices möglich?
Beitrag von: chris1284 am 25 Dezember 2014, 12:25:38
Moin,

leider konnte ich in diese richtung nichts finden. ich würde gerne bei neuen device die
a) per autocreate erstellt werden autom. immer ein attr. setzen (zb attr <name> DbLogExclude .*, attr <name> ), mit room geht das ja schon per autocreate (zb immer raum X)
b) per hand definierte devices immer ein attr. (zb attr <name> DbLogExclude .*) bekommt.

eine funktion a) in autocreate zu implementieren wäre nat. super.
gibt es einen weg auf neue devices selber autom. zu reagieren?
Titel: Antw:Default-Attribute für neue devices möglich?
Beitrag von: justme1968 am 25 Dezember 2014, 12:51:46
a) das macht entweder das modul direkt oder über autocreate selber. da kann ein anwender zur zeit nicht eingreifen. es gab schon eine diskussion darüber aber (noch?) ohne ergebnis.

es gibt global events für create, rename und delete. schau einfach mal im event miniror da siehst du auch diese events.

gruß
  andre
Titel: Antw:Default-Attribute für neue devices möglich?
Beitrag von: chris1284 am 25 Dezember 2014, 13:30:18
danke, naja evtl gibts ja irgendwann die Lösung a)

ich habe es erstmal mit notify und global gelöst. Falls jemad Verwendung dafür hat:


define nft_globalDefined notify global:DEFINED.* {fhem("attr %EVTPART1 DbLogExclude .*");;}
Titel: Antw:Default-Attribute für neue devices möglich?
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Dezember 2014, 08:46:48
a) kommt vmtl. nicht, da ich die Loesung mit notify preferiere. Damit koennte man z.Bsp. auch ein Email schicken oder eine Lampe anmachen, falls jemand auf diese Ideen kommt. Allerdings wuerde ich es in deinem Fall weniger kompliziert schreiben:
define nft_globalDefined notify global:DEFINED.* attr $EVTPART1 DbLogExclude .*
Titel: Antw:Default-Attribute für neue devices möglich?
Beitrag von: chris1284 am 26 Dezember 2014, 09:24:42
ja du einfache from kam mir nicht in den sinn^^ danke.

einfacher wäöre nat. wenn man dblog wie filelog gemacht hätte. da ist es einfacher -> autocreate für fillog aus und nur bei den devices die man will erstellt man eines