Hallo und sorry, wenn das Thema zum xten Mal erscheint.
Nachdem ich meine ITS-150 erfolgreich an den CUL433 gekopplt habe, dachte ich, das muss doch auch mit einem Bewegungsmelder PIR-1000 gehen. Auf der Innenseite des Grundträgers ist auch ein Hauscode A sowie Adresse 12 eingeprägt. Nun habe ich eine itremote 0000FF0F0F FF F0 angelegt und hatte eine geringe Hoffnung, dass etwas passiert. Die PIR-1000 sendet offenbar überhaupt nichts. Es wird nichts geloggt, weder nach Einlegen der Batterien, noch nach dem Wechsel der Schalterstellung auf Set.
Nun stellt sich die Frage: ist das Ding kaputt oder muss ich zwingend einen Intertechno-Akteur zum paaren kaufen?
Gruß Jens
Hi,
- dein PIR 1000 muss nicht defekt sein
- laut seiner Beschreibung funktioniert er nur in Zusammenhang mit "selbstlernenden" Komponenten -> dieses wiederum führt mich zur Schlussfolgerung dass er das "Protokoll 3" verwendet (das 26 Stellige), welches aber leider von FHEM(bzw. culfw) noch nicht unterstützt wird.
Gruß,
alex
Heute habe ich mir zusätzlich einen BW-Melder PIR-5000 und eine selbstlernende Steckdose ITLR-3500 gegönnt.
Der PIR-5000 wird problemlos von fhem erkannt. Das Zusammenspiel PIR-1000 und ITLR-3500 klappt auch wunderbar. Leider loggt fhem auch nach dem Pairing keinerlei Pakete vom PIR-1000. Also ist der momentan nur im direkter Verbindung zur ITLR-3500 brauchbar. Alex, du hast richtig gelegen - der BW war nicht defekt und ich habe wieder was dazugelernt.
Gruß Jens
p.s. Beim PIR-1000 gab es werkseitig ein Lötfehler. Zwei "Beinchen" des IC waren durch eine Lötbrücke verbinden. Nachdem das behoben war, kamen auch Logdaten an. Schade, dass ich den PIR-1000 in fhem wegen des nicht imolementierten Protokolls nicht nutzen kann.
dann stelle ich auch hier mal die Frage. Mein PIR hat den CODE A1. Dieser ist in der Abdeckung jedenfalls so eingestanzt. ABER.... wie bekommen ich diesen nun in FHEM implementiert?
Zitatdefine Bewegungsmelder ?????????
und dann?
Schaust du hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.msg252459.html#msg252459 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.msg252459.html#msg252459)
Mittlerweile sollten die lernbaren ITs automatisch angelegt werden. Selbst konnte ich das aber noch nicht testen.
Gruß Jens
ah...super vielen DANK!!!
Passt auch in diesem Tread..........
Hallo, habe mir auch einen PIR-1000 gekauft, und möchte Ihn mit einem CUL1 benutzen, habe auch schon viele Module von Intertechno im Einsatz, nun habe ich versucht den PIR-1000 einzubinden.......bekomme es aber leider nicht hin ....
Auf dem CUL1 habe ich die Hex 1.63.02 die müsste das können, habe dann wie immer alles von Intertechno eingegeben.
define PIR_Stecker1 IT 0F0F0F000F FF F0
attr PIR_Stecker1 IODev CUL1
attr PIR_Stecker1 model itswitch
und jetzt kann ich es aber nicht paaren, ist die define richtig und wie Paare ich es mit Fhem
Danke
kann mir keiner Helfen....
Closed: Die Empfangsfrequenz war nicht richtig eingestellt.