Hallo,
Ich habe einen YouLess am Stromzähler und lese die Werte auf meiner FB7390 mit JSONMETER aus. Das geht wunderbar, allerdings werden nach etwa 2 Wochen die Readings nicht mehr aktualisiert. Im Log steht dann
Cannot fork: Cannot allocate memory
Alles andere läuft weiter. Sysmon zeigt immer etwa 85% belegtes RAM, auch zum Zeitpunkt des Einfrieren. Ich bekomme das nur über einen Neustart der Box wieder zum Laufen. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Danke schon mal!
Heiko
Speichermangel, verursacht durch einen der Module. Welcher der Module verantwortlich ist, ist leider nicht trivial rauszufinden, es gab bereits Diskussionen darueber hier im Forum.
Moin,
ich habe ebenfalls einen Youless und bereits in anderem Threat mein Problem geschildert.
Mein Youless verlangt jede Nacht ab ca. 01:30 plötzlich ein Passwort, welches aber nicht gesetzt ist.
Reset des Youless auf Werkseinstellungen hat nichts geholfen. Der Support will ihn nun austauschen.
Was bei mir verwundert ist diese "Puentktlichkeit" mit der er stoppt....
Ob die Probleme zusammen hängen weiss ich nicht, einzige Konstante ist hier das wir beide das Jason Modul benutzen....
Wenn ich die Problemlösung mit irgendwelchen Logdaten Supporten kann sagt es mir
Cheers
(C)arlos
Ich werde mal (für mich) unwichtige Module rausnehmen und dann weiter beobachten.
Ich schau auch mal, ob z.B. ein Notify zum Zeitpunkt den Einfrierens aufgeführt wurde.
Als erstes habe ich Yahoo-Wetter gelöscht.
Ich poste, wenn mir was auffällt.
Habe hier ein ähnliches Problem:
Das JSONMETER (Abfrage von LS110 im 300s Intervall) stoppt immer nach 5 1/2 Stunden.
Der parallel betriebene HMLAN läuft ganz normal weiter, der LS110 lässt sich auch ganz normal
über sein Webinterface ansprechen. Mit einem Neustart von FHEM geht es wieder 5 1/2 Stunden lang.
Einziger Eintrag im Log mit Verbose=5:
1: Cannot fork: Resource temporarily unavailable
Konfiguration: FHEM auf Windows XP Notebook mit HMLAN (2* HM-CC-TC) + LS110
Woran könnte das liegen?
Bei mir passiert es nach wie vor unregelmäßig. Ich kann keine eindeutigen Zusammenhänge erkennen, glaube aber dass es immer passiert während ich im Webinterface durch meine Räume "spaziere". Fällt dann meist erst am nächsten Tag auf.