Ich wollte einfach mal Danke sagen.
Obwohl ich ein Anfänger mit fhem und auch manchmal die "Schnautze voll" hatte,
habe ich doch dank Eurer Unterstützung im Forum Einiges auf die Beine gestellt.
Ich kann mein Termometer auslesen,
den Füllstand meiner Zisterne ermitteln, die über ein 2. Raspberry ein Log schreibt, was fhem auswertet und das Ganze auf einem 2x16 Zeichen-Display ausgibt.
Ich kann ein Heizlüfter im Garten anschalten, wenn die Temperatur weniger als 1 Grad beträgt und
ihn wieder abschalten, wie ich das will.
Und ich habe langsam das Gefühl, dass ich etwas durchsteige.
Ich trau mir zu, mir auch eine eMail zuzuschicken, wenn der Heizlüfter "wärmen" muss ;)
Dank dem Forum!!!
ZitatIch kann ein Heizlüfter im Garten anschalten
vorsicht, kann teuer werden. ;)
Joh, vorallem im Winter ;)
VG
Frank
Naja das Gartenhäuschen ist gedämmt und hat ohne Heizung aktuell 3,9°C.
Ich schalte erst bei 1° ein und außerdem bekomm ich ne eMail "Bitte überwachen unter http://...." ;)
LG
Zitat von: NeuFehm am 27 Dezember 2014, 23:37:34
Obwohl ich ein Anfänger mit fhem und auch manchmal die "Schnautze voll" hatte,
habe ich doch dank Eurer Unterstützung im Forum Einiges auf die Beine gestellt.
Und Leuten mit so einer Einstellung hilft man echt viel lieber als solchen (http://forum.fhem.de/index.php/topic,30902.msg235069.html#msg235069). ;)
Das erinnert mich an das Märchen mit den Heinzelmännchen, denen man Erbsen hingestreut hat...