Hallo,
ich möchte eine Mail erhalten wenn im Wetterbericht für Morgen Frost gemeldet wird.
Das Weather-Modul habe ich erfolgreich eingebunden. Exmail funktioniert auch.
Jetzt wollte ich das Vorhaben mit DOIF lösen.
([Wetterbericht:fc2_low_c] < 5) ({exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')})
Das Reading sieht dann so aus:
cmd_event Wetterbericht 2014-12-28 11:04:04
cmd_nr 2 2014-12-28 11:04:04
e_Wetterbericht_fc2_low_c -5 2014-12-28 11:04:04
state cmd_2 2014-12-28 11:04:04
Ich erhalte aber keine Mail. Wo ist mein Fehler?
Danke schon mal für die Hilfe :)
Zitat von: dk3572 am 28 Dezember 2014, 11:22:54
Hallo,
ich möchte eine Mail erhalten wenn im Wetterbericht für Morgen Frost gemeldet wird.
Das Weather-Modul habe ich erfolgreich eingebunden. Exmail funktioniert auch.
Jetzt wollte ich das Vorhaben mit DOIF lösen.
([Wetterbericht:fc2_low_c] < 5) ({exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')})
Das Reading sieht dann so aus:
cmd_event Wetterbericht 2014-12-28 11:04:04
cmd_nr 2 2014-12-28 11:04:04
e_Wetterbericht_fc2_low_c -5 2014-12-28 11:04:04
state cmd_2 2014-12-28 11:04:04
Ich erhalte aber keine Mail. Wo ist mein Fehler?
Danke schon mal für die Hilfe :)
Ich kann keinen Fehler in der Definition sehen. Poste mal Output von list <dein_DOIF_Modul>.
Gruß
Damian
Internals:
CFGFN
DEF ([Wetterbericht:fc2_low_c] < -5) ({exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')})
NAME Frost_Mail
NR 216
NTFY_ORDER 50-Frost_Mail
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2014-12-28 11:04:04 cmd_event Wetterbericht
2014-12-28 11:04:04 cmd_nr 2
2014-12-28 18:04:07 e_Wetterbericht_fc2_low_c -5
2014-12-28 11:04:04 state cmd_2
Condition:
0 ReadingValDoIf('Wetterbericht','fc2_low_c','') < -5
Devices:
0 Wetterbericht
all Wetterbericht
Do:
0 {exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')}
Helper:
last_timer 0
sleeptimer -1
Internals:
Readings:
0 Wetterbericht:fc2_low_c
all Wetterbericht:fc2_low_c
State:
Timerfunc:
Attributes:
Ist das der gewünschte Output?
Zitat von: dk3572 am 28 Dezember 2014, 18:17:05
Internals:
CFGFN
DEF ([Wetterbericht:fc2_low_c] < -5) ({exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')})
NAME Frost_Mail
NR 216
NTFY_ORDER 50-Frost_Mail
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2014-12-28 11:04:04 cmd_event Wetterbericht
2014-12-28 11:04:04 cmd_nr 2
2014-12-28 18:04:07 e_Wetterbericht_fc2_low_c -5
2014-12-28 11:04:04 state cmd_2
Condition:
0 ReadingValDoIf('Wetterbericht','fc2_low_c','') < -5
Devices:
0 Wetterbericht
all Wetterbericht
Do:
0 {exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')}
Helper:
last_timer 0
sleeptimer -1
Internals:
Readings:
0 Wetterbericht:fc2_low_c
all Wetterbericht:fc2_low_c
State:
Timerfunc:
Attributes:
Ist das der gewünschte Output?
Hier sieht auch alles ok aus. Schau mal, ob du eine Fehlermeldung im Log um 11:04:04 siehst.
Ich habe den Fall bei mir mit einem Dummy nachgestellt - es funktioniert wie erwartet.
Gruß
Damian
nach dem Update und Neustart heute um 10:04 Uhr steht bei mir nur das im Log:
meinname@@gmail.com contains invalid @@ sequence
Send options without primary recipient specified.
Usage: mail -eiIUdEFntBDNHRV~ -T FILE -u USER -h hops -r address -s SUBJECT -a FILE -q FILE -f FILE -A ACCOUNT -b USERS -c USERS -S OPTION users
meinname@@gmail.com contains invalid @@ sequence
Send options without primary recipient specified.
Usage: mail -eiIUdEFntBDNHRV~ -T FILE -u USER -h hops -r address -s SUBJECT -a FILE -q FILE -f FILE -A ACCOUNT -b USERS -c USERS -S OPTION users
Kann aber auch sein das ich da eine Test Mail, durch ein Device ausgelöst, gesendet habe.
Falsch, da hatte ich diese Zeile
{exmail('meinname@@gmail.com', 'Fhem Info', 'Das ist ein Test')}
direkt in die Eingabe eingetragen um zu testen. Das geht aber so nicht.
ich glaub ich hab´s hinbekommen.
Ich habe ein "@" weggelassen, und siehe da, Mail kommt an.
Vielen Dank für die Mühe ;)