Ich brauch eure Hilfe da ich leider nicht mehr weiterkomme .
Hab Tor Steuerung nach Wiki nachgebaut und würde es gerne nach Zeit "wenn noch offen" Automatisch schließen (Lichtschranke vorhanden)
Versuche gerade die Aufgabe mit Watchdog zu lösen , es klappt aber leider nur einmal.
Bei Einträgen zum triggern wie Comandref beschrieben bekomme ich aber Fehlermeldung vom Torchecker und Fehler im Floorplan da es statt meinem Icon unter Einfahrt_AUF der trigger TEXT angezeigt wird....STATE on") } } attr Torchecker room hof
Meine Hardware ist FS20 AS1-2 und FHT80
Config:
define FileLog_Einfahrt FileLog ./log/Einfahrt-%Y.log Einfahrt
attr FileLog_Einfahrt logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Einfahrt room CUL_FHTTK
define SVG_Einfahrt SVG FileLog_Einfahrt:fht80tf:CURRENT
attr SVG_Einfahrt label "Einfahrt Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_Einfahrt room Plots
define garagentor FS20 13244433 1112
attr garagentor IODev CUL1
attr garagentor follow-on-for-timer 1
attr garagentor room hof
define Einfahrt_ZU FS20 13244433 1113
attr Einfahrt_ZU IODev CUL1
attr Einfahrt_ZU devStateIcon 1 .*:fts_garage_door_100
attr Einfahrt_ZU dummy 1
attr Einfahrt_ZU fp_untergeschoss 22,1288,2,
attr Einfahrt_ZU room hof
define Einfahrt_AUF FS20 13244433 1114
attr Einfahrt_AUF IODev CUL1
attr Einfahrt_AUF devStateIcon .*:fts_garage
attr Einfahrt_AUF dummy 1
attr Einfahrt_AUF fp_untergeschoss 22,1172,2,
attr Einfahrt_AUF room hof
define Torchecker at +*00:30:00 { if (Value("Einfahrt") eq "Closed") { fhem("setstate Einfahrt_AUF off ;; setstate Einfahrt_ZU on")} else { fhem ("setstate Einfahrt_ZU off ;; setstate Einfahrt_AUF on") } }\
attr Torchecker room hof
define act_on_Einfahrt_ZU notify Einfahrt_ZU { if (Value("Einfahrt") eq "Open" && "%" ne "off") { fhem("set garagentor off ;; set garagentor on-for-timer 1 ;; setstate Einfahrt_AUF off") } }
attr act_on_Einfahrt_ZU room hof
define act_on_Einfahrt_AUF notify Einfahrt_AUF { if (Value("Einfahrt") eq "Closed" && "%" ne "off") { fhem("set garagentor off ;; set garagentor on-for-timer 1 ;; setstate Einfahrt_ZU off") } }
attr act_on_Einfahrt_AUF room hof
define Garage watchdog Einfahrt:Open 00:30:00 Einfahrt:Closed set Einfahrt_ZU on-for-timer 1;; trigger Garage .
attr Garage regexp1WontReactivate 1
Fehlermeldung:
2014.12.28 12:08:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
2014.12.28 12:10:13 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.12.28 12:38:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
2014.12.28 12:39:51 3: Watchdog Garage triggered
2014.12.28 12:39:51 3: FS20 set Einfahrt_ZU on-for-timer 1; trigger Garage .
2014.12.28 12:39:51 3: act_on_Einfahrt_ZU return value: Unknown command {, try help.
2014.12.28 13:08:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
2014.12.28 13:38:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
2014.12.28 14:08:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .
Sitze schon seit 3 Tagen an der Aufgabe und ausgerechnet Stunde nach dem Beitragerstellung habe ich den Fehler ( glaube ich) gefunden.
Habe immer meine Versuche im DEF geschrieben .
Einfahrt:Open 00:30:00 Einfahrt:Closed set Einfahrt_ZU on-for-timer 1;; trigger Garage .
Im Config sieht´s aber so aus :
Einfahrt:Open 00:30:00 Einfahrt:Closed set Einfahrt_ZU on-for-timer 1;;;; trigger Garage .
Warum???
Der Icon im Floorplan ist wieder weg..
(http://up.picr.de/20524707pa.jpg)
Hallo,
Zitat von: Schnabelowski am 28 Dezember 2014, 18:17:29
Habe immer meine Versuche im DEF geschrieben .
Einfahrt:Open 00:30:00 Einfahrt:Closed set Einfahrt_ZU on-for-timer 1;; trigger Garage .
Wenn Du es ins "DEF" schreibst (nur so sollte es auch immer gemacht werden),
kommt da beim watchdog nur ein Semikolon dazwischen.
Und daß dann im Config eins mehr draus gemacht wird, sollte überhaupt nicht interessieren.
Der braucht das intern eben so.
Gruß
(vielleicht hilft's ja)
Danke, das habe ich jetzt auch gemerkt.
Kannst du mir vielleicht erklären warum
Einfahrt_AUF -"Readings State on" Anzeigt und mein Icon im Fhem und Floorplan weg ist und nur Text "on") } } attr Torchecker room hof" Angezeigt wird?
Irgendwo ist noch ein Fehler versteckt dem ich leider nicht finde.
Es scheint als ob der Befehl Einfährt_AUF nach dem Torcheck und Automatische schließung nicht Automatisch auf Einfahrt_AUF off geht.
Wenn ich aber per Hand auf off stelle ,ist alles wie gewohnt.
Hallo,
mal kurz überflogen - für Codes bitte das Code-Tag benutzen.
Wieder einer der sich nicht um angepinnte Beiträge kümmert.Das das Icon bei Torchecker gegen den Text ersetzt wurde ist logisch:
Zitat2014.12.28 14:08:02 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
Wenn man aber Versuche macht anstatt den Fehler im Code zu beheben wird sich an der Anzeige nichts ändern ;)
Da ich kein Freund von Einzeilern bin habe ich das mal auf einen Mehrzeiler umgebaut:
define Torchecker at +*00:30:00 {
if (Value("Einfahrt") eq "Closed") {
fhem("setstate Einfahrt_AUF off ; setstate Einfahrt_ZU on");
}
else {
fhem ("setstate Einfahrt_ZU off ; setstate Einfahrt_AUF on");
}
}
Und dabei ist mir aufgefallen das die ; nach ") fehlen.
Ob der Rest syntaktisch richtig ist hab ich nicht geprüft.
Grüße
Danke dir, das war der Fehler. Es funktioniert jetzt wie ich es wollte.
Jedoch.....
2014.12.30 11:26:10 3: Watchdog Garage triggered
2014.12.30 11:26:10 3: FS20 set Einfahrt_ZU on-for-timer 1
2014.12.30 11:26:10 3: FS20 set garagentor off
2014.12.30 11:26:10 3: FS20 set garagentor on-for-timer 1
2014.12.30 11:55:09 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
Unknown command }, try help.
Unknown command }, try help.
2014.12.30 12:25:09 3: Torchecker: Unknown command {, try help.
Unknown command }, try help.
Unknown command }, try help.
2014.12.30 12:26:10 2: IT set fl_un on
2014.12.30 12:26:29 2: IT set fl_un off
2014.12.30 12:26:39 3: Watchdog Garage triggered
2014.12.30 12:26:39 3: FS20 set Einfahrt_ZU on-for-timer 1
2014.12.30 12:26:39 3: FS20 set garagentor off
2014.12.30 12:26:39 3: FS20 set garagentor on-for-timer 1
Fehler kommt immer noch
Und jetzt wäre es an der Zeit den letzten verwendeten Codes zu posten.
Glaskugel verschwommen und so ;)
Edith: Direkt in der Konfig verursacht mein Code durchaus den gezeigten Fehler.
Ich bearbeite meine fhem.cfg nicht direkt.
Sorry,
DEF
+*00:30:00 { if (Value("Einfahrt") eq "Closed") { fhem("setstate Einfahrt_AUF off ; setstate Einfahrt_ZU on");} else { fhem ("setstate Einfahrt_ZU off ; setstate Einfahrt_AUF on"); } }
Hab Fhem nach der Änderung und speichern noch einmal neugestartet.
ZitatEdith: Direkt in der Konfig verursacht mein Code durchaus den gezeigten Fehler.
Ich bearbeite meine fhem.cfg nicht direkt.
Also Dummy??
???
Was möchtest du damit
ZitatAlso Dummy??
wissen?
Ich dachte das hätte sich schön langsam rumgesprochen das ich meine fhem.cfg nur und ausschliesslich über die FHEM-Oberfläche bearbeite.
Ich kümmer mich um keine doppelten ; und/oder \
Grad gesehen: Du hast das DEF gepostet.
Auch stehe ich mit Einzeiler nach wie vor auf Kriegsfuß - sorry :-[
Aber bei Einzeiler kann ich dir nicht helfen.
+*00:30:00 {
if (Value("Einfahrt") eq "Closed") {
fhem("setstate Einfahrt_AUF off");
fhem("setstate Einfahrt_ZU on");
}
else {
fhem ("setstate Einfahrt_ZU off");
fhem ("setstate Einfahrt_AUF on");
}
}
Wenn das auch nicht klappt weiß ich auch nicht weiter.
Dann muss ich, nach dem Essen, erstmal auf meinem Versuchs-FHEM ein paar Zeilen los lassen.
Hab jetzt deinen Mehrzeiler eingebaut und es funktioniert ohne die besagte Fehlermeldung im Log. DANKE für deine Geduld und mühe (sollte aber nicht schleimig rüberkommen ;D)
Werde wohl in der Zukunft auch auf Mehrzeiler setzen.