FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Alex85 am 30 Dezember 2014, 17:12:39

Titel: Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: Alex85 am 30 Dezember 2014, 17:12:39
Hallo zusammen,

suche nach einer einfachen Möglichkeit die Reichweite meines CUL_V3 zu erhöhen.
Denke über einen zusätzlichen HMLAN Adapter oder einen HM-Repeater (HM-Sys-sRP-Pl) nach.

Was ist die bessere / einfachere Lösung?! (Muss der Repeater in FHEM bekannt sein, also als IODEV angegeben werden, wie das beim HMLAN der Fall ist?!)

Wäre es ggf. sogar sinnvoll den CUL komplett aus der Konfiguration zu schmeißen und einen HMLAN in Kombination mit dem Repeater zu verwenden?!

Titel: Antw:Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: frank am 30 Dezember 2014, 17:58:11
nimm lieber ein weiteres io, definiere eine vccu und erfreue dich an zusätzlichem komfort wie zb ausfallsicherheit.
Titel: Antw:Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: Benni am 30 Dezember 2014, 19:00:18
Hallo Alex,

grundsätzlich sehe ich das wie Frank.

Soll es denn allerdings ein Repeater werden, ich hätte hier noch einen rumliegen (20€+Versand).

Der Repeater wird im Übrigen nicht, wie ein zusätzliches IO betrachtet, sollte aber dennoch in FHEM bekannt sein, da er selektiv arbeitet. D.h. es muss im vorher per FHEM (oder HM-Software) gesagt werden, wessen Nachrichten er von wo nach wo weiterleiten soll.

Gruss Benni.
Titel: Antw:Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: Alex85 am 30 Dezember 2014, 21:17:53
OK, d.h. doch lieber den HMLAN + (den alten) CUL_V3 zusammengefasst zu einer virtuellen Schnittstelle (VCCU), ist das korrekt?!
(Habe mich mit dem Thema VCCU noch nicht so wirklich auseinandergesetzt...)

Dazu hätte ich nur ein paar Fragen:
Wie bekomme ich die hmID meines CULs heraus?! (derzeit sehe ich nur die FHTID)
Müssen beide IOs / HM-devices dann die gleiche hmid bekommen?!
Wie wird das (VCCU) dann definiert, sodass je nach besserer Empfangs-/Sendequalität, dann das Gerät mit den besten Werten sendet und empfängt?!

Meine Geräte:
CUL = CUL_0
Homematic Lan Adapter = HMLAN
Titel: Antw:Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: martinp876 am 31 Dezember 2014, 14:36:39
beachte:
ein repeater (selektiv) wiederholt messages - EGAL AUS WELCHER QUELLE.
ein IO verbessert Empfangs- und Sendeverhalten DER ZENTRALE

der Unterschied ist deutlich? Mit einem repeater kannst du die Kommunikation zwischen devices verbessern (einer Remote zu einem Aktor) - mit einem weiteren IO nicht.

Ein weiteres IO (wenn richtig eingestellt) verringert die Last des IO.

Beide haben also ihre Berechtigung.

die HMId bei 2 IOs sollte identisch sein (ausnahmen sind selten). Eine VCCU stellt dies sicher - und die empfehle ich hierbei sowieso
Titel: Antw:Reichweitenerhöhung mit Repeater HM-Sys-sRP-Pl oder HMLAN ?!
Beitrag von: Alex85 am 02 Januar 2015, 13:47:27
OK, vielen Dank für die Antworten.

Habe es jetzt mit einer VCCU und einem zusätzlichen HMLAN umgesetzt. Funktioniert bestens.