FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Alex85 am 31 Dezember 2014, 14:16:12

Titel: Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: Alex85 am 31 Dezember 2014, 14:16:12
Mein derzeitiges System sieht folgendermaßen aus:
1 CUL_V3 der derzeit als einziges IO existiert (keine VCCU) mit der standard hmID für den CUL, da ich beim Aufsetzen damals diese nicht manuell gesetzt hatte.

Problemstellung:
Jetzt habe ich ein paar Fragen, wie ich das am besten umstelle auf eine VCCU mit dem CUL und dem HMLAN als IOs und einer neuen HMID (die des HMLAN?!) ohne alle Geräte vor Ort neu anlernen zu müssen.
Ich habe an einigen Stellen meiner Installation Empfangsprobleme und wollte eigentlich nur die Reichweite des Systems durch den zusätzlichen HMLAN erhöhen, wobei mir jedoch die o.g. Problematik aufgefallen ist.
Außerdem habe ich gelesen, dass wenn ich z.B. nur den HMLAN hinzufüge mit gleicher hmID wie der CUL derzeit hat, es zu doppelten Messages führen kann.

Das alles will ich jetzt durch den Einsatz der VCCU mit neuer hmID in den Griff bekommen.

Gibt es da eine einfache Möglichkeit?!
Ich dachte an:


Sollte das so funktionieren?! Geht es ggf. einfacher?!
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: frank am 31 Dezember 2014, 14:35:38
Zitatohne alle Geräte vor Ort neu anlernen zu müssen.
dann kannst du keine neue hmid benutzen. zumindestens nicht, wenn du devices nutzt, die nur durch betätigung der configtaste zu konfigurieren sind. also, eine neue hmid bedeutet, den devices die neue hmid beizubringen.

ohne neue hmid brauchst du dem hmlan nur das attribut hmid mit der alten hmid zu setzen und die vccu mit dieser hmid zu definieren. beide io unter attr iolist eintragen und gut. deinen devices noch das attribut IOgrp setzen.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: Alex85 am 31 Dezember 2014, 15:05:26
Danke für die Antwort schon mal Frank.
Es gibt also keine Möglichkeit die Aktoren und Sensoren einfach über ein Register o.ä. "umzumelden" an die VCCU. :-( Schade.

Um vorübergehend einen kleinen schnellen Erfolg zu haben sollte ich also mit der alten hmid die VCCU erstellen.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, und dann aber folgendes im WIKI gelesen, was mich ein bisschen verunsichert hat:

Beim HMLAN kann die HMId nicht mehr geändert werden


Wird hier dann nicht nur die HMIDAssinged geändert und die HMIdOriginal bleibt die Original hmID des HMLAN des Auslieferungszustandes?!

Readings
D-HMIdAssigned
D-HMIdOriginal

Zitat
Auswirkungen auf IOs

Sind IOs durch das Attribut IOList einer vccu zugewiesen werden die entsprechenden Attribute im IO gesetzt. Die HMId wird durch die vccu kontrolliert. Ein HMLAN/USB ist etwas enger verbunden als CUL IOs. Beim HMLAN kann die HMId nicht mehr geändert werden. Die kontrollierende vccu wird in internals owner und owner_CCU eingetragen.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: Ralli am 31 Dezember 2014, 15:32:34
Definiere eine vccu mit der bestehenden hmID des CUL. Füge den CUL und den HMLAN als IOs in die IOList hinzu. Fertig.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: Morgennebel am 31 Dezember 2014, 16:18:17
Das selbe habe ich heute gemacht, und es jedes Gerät muß noch geändert werden.

Wo früher attr .... IODev CUL0 stand, muß nun stehen attr ... IOgrp vccu:HM.HMLAN1.

fhem fügt automatisch beim Neuanlernen ein IODev mit dem (bei mir) HM.HMLAN1 hinzu. Das stellt dann einen Konflikt mit der Idee der VCCU dar.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: Ralli am 31 Dezember 2014, 18:37:20
Du hast natürlich recht, bei jedem Device muss noch das attr IOgrp gesetzt werden.

Allerdings nicht


attr ... IOgrp vccu:IODEV


sondern


attr ... IOgrp vccu


, wenn Du nicht ein ganz bestimmtes IO fest für das Device vorgeben möchtest.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: ujaudio am 04 Juli 2015, 12:36:33
Da meine Fragestellung dieser hier sehr nahe ist, mache ich mal keinen neuen Thread auf.
Historie:
Nun muss ich aus folgendem Grund erweitern: mein Sender am Schlüsselbund hat noch einen freien Taster,mit dem ich das Garagentor öffnen möchte, aber die Reichweite lässt das nicht zu. Meine Lösung: Das LAN-Kabel zur Garage ist schon da, insofern ein HM-LAN in der Garage montieren und gut ist. Das HM-LAN ist bestellt, schauen wir mal was der Poststreik macht, aber die Inbetriebnahme ist mir noch nicht ganz klar:
Konkret gefragt:
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: martinp876 am 04 Juli 2015, 15:56:11
Man pairt mit einer hmid, nicht mit einem device. Solange die id der zentrale gleich bleibt muss man nicht pairen. War in deinem fall also ueberfluessig.
Das ...... sind sechs beliebige zeichen (regexp ) und damit alle hm devices aber keine channel.
Bei der garage solltest du den aktor das hmlan als preferred geben. Beim taster musst du ueberlegen ob es dynamisch sein soll, da er ggf in die garage getragen wird. Dann kein preferred eintragen.
Wenn du die ios der vccu zuordnest wird die hmid automatisch eingetragen. Du kannst es garnicht mehr. Alle hmids dieser ios sind die der zentrale
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: coolice am 25 Juni 2016, 11:03:51
Hallo. Ich möchte auch auf VCCU umstellen und suche aktuell die hmID meines CUL. In den Internals habe nur FHTID. Ist das die hmID?

Gruß Mirco


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Juni 2016, 11:39:30
Hast du kein 'attr hmid' ???

Das ist dann die hmid...
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: frank am 25 Juni 2016, 12:39:46
die id deiner zentrale steht auch in jedem device im reading R-pairCentral oder pairedTo.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: HHFHEM am 09 August 2016, 10:37:45
Hallo,
macht es Sinn, vor Einbinden eines weiteren HMLan Adapters, die Original ID des neuen Adapters auf die bestehende HMID der VCCU zu ändern oder reicht es aus mit attr HMLAN2 hmId diese zu setzen?
mfg
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: martinp876 am 09 August 2016, 21:24:11
Wenn du ein io der vccu zuweist wird die hmid der vccu eingetragen. Automatisch.
Also weder noch, einfach zuordnen.
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: HHFHEM am 09 August 2016, 22:58:55
Danke
Titel: Antw:Umstellung von CUL auf VCCU mit neuer hmID (mit HMLAN und CUL)
Beitrag von: leachim200 am 18 Juni 2017, 22:23:44
Hallo
Eine frage ich habe bereits auf VCCU umgestellt und auch dem HM-USB hinzugefügt funktioniert alles sehr gut. Wenn ich jetzt einen zweiten HM-USB einbinden möchte. Über einen seperaten RPI füge ich diesen dann mit define zu FHEM hinzu? und erkennt er den dann auch bzw. wie füge ich ihn zu fhem hinzu und zur VCCU?