FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bastel-Frank am 31 Dezember 2014, 14:51:30

Titel: vccu: 50 virtuelle Buttons
Beitrag von: Bastel-Frank am 31 Dezember 2014, 14:51:30
Ich beschäftige mich gerade mit der Einrichtung einer vccu, was soweit auch gut geklappt hat. Nun bekomme ich auch eine grüne Rückmeldung vom HM-Taster  :). Da meine Installation recht groß wird, frage ich mich, ob die Limitierung auf 50 virtuelle Buttons in der Praxis ein Problem ist. Seid ihr an diese Grenze gekommen?

Es würde mich auch interessieren, warum es diese Grenze überhaupt gibt? ... und wir man sie überwindet, wenn alle Buttons vergeben sind?

Viele Fragen zum Jahresende ;).

LG
Frank
btw Einen guten Rutsch für alle fhem'ler
Titel: Antw:vccu: 50 virtuelle Buttons
Beitrag von: martinp876 am 01 Januar 2015, 13:54:59
Die Grenze gibt es so bei HM - ich habe sie übernommen, nie getestet. Irgendwo gibt es Grenzen im Code - auch den HMLAN. da ich den Code nicht kenne kann ich nicht sagen, wo sie liegen. Ein HMLAN muss alle IDs der von ihm betreuten Devices betreuen. Die Tabelle kann nicht unendlich sein - vielleicht 50?
jedenfalls macht es HM so, also beschränken wir es auch darauf.

50 ist schon eine Hausnummer. wenn man geschickt kombiniert sollte man damit weit kommen. Zusätzlich kann man virtuelle Aktoren einsetzen, wenn es nicht reicht.
Sollte es immer noch nicht reichen ist es vielleicht notwendig, ein weiteres IO einzusetzen. Dann wird es leicht komplizierter - man kann eine weitere vccu installieren und die Device auf die beiden aufteilen. Ist dann natürlich nicht mehr flat... aber ab einer gewissen größe muss man wohl komplexer aggieren.