Hallo zusammen,
ich verwende zwei CULs, was mich jetzt wundert ist, das ich bei einem list CUL433 ein
VERSION V 1.61e CUL868
erhalte und bei einem list CUL868 ein
VERSION V 1.62 CUL433
ist das okay so?
Im Log steht beim start:
2015.01.01 14:23:16 1: reload: Error:Modul 99_myUtils deactivated:
2015.01.01 14:23:16 1: Including fhem.cfg
2015.01.01 14:23:16 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.01.01 14:23:17 3: WEB: port 8083 opened
2015.01.01 14:23:17 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.01.01 14:23:17 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.01.01 14:23:18 2: eventTypes: loaded 1510 events from ./log/eventTypes.txt
2015.01.01 14:23:18 3: Opening CUL868 device /dev/ttyACM0
2015.01.01 14:23:18 3: Setting CUL868 baudrate to 9600
2015.01.01 14:23:18 3: CUL868 device opened
2015.01.01 14:23:19 3: CUL868: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2015.01.01 14:23:19 2: Switched CUL868 rfmode to MAX
2015.01.01 14:23:19 3: Opening CUL433 device /dev/ttyACM1
2015.01.01 14:23:19 3: Setting CUL433 baudrate to 9600
2015.01.01 14:23:20 3: CUL433 device opened
2015.01.01 14:23:20 3: CUL433: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2015.01.01 14:23:24 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.01 14:23:24 1: usb create starting
2015.01.01 14:23:26 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.01.01 14:23:26 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.01.01 14:23:26 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.01.01 14:23:32 1: usb create end
2015.01.01 14:23:34 0: Server started with 87 defined entities (version $Id: fhem.pl 7301 2014-12-22 07:12:41Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 23123)
2015.01.01 14:23:34 3: telnetForBlockingFn: port 58398 opened
2015.01.01 14:24:03 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 56, but we need 113. Waiting 57 seconds.
2015.01.01 14:25:06 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Not enough credit! credit10ms is 7, but we need 113. Waiting 106 seconds.
2015.01.01 14:26:56 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0f5b04031234560dcfbd000f010e1a74
list CUL433
Internals:
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL433_MSGCNT 40
CUL433_TIME Initialized
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY :STACKABLE_CC:CUL_RFR:
DEF /dev/ttyACM1@9600 1134
DeviceName /dev/ttyACM1@9600
FD 11
FHTID 1134
NAME CUL433
NR 23
PARTIAL
RAWMSG tAE2A48048CFB
RSSI -76.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61e CUL868
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......$
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
Readings:
2014-12-25 14:36:53 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2015-01-01 14:23:20 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-01-01 12:13:36 raw is0F00F0FFFFFF
2015-01-01 14:29:53 state Initialized
Attributes:
devStateIcon .*:cul_cul
icon cul_cul
room Funkzentrale
list CUL868
Internals:
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
Clients :CUL_MAX:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 10
FHTID 1034
NAME CUL868
NR 21
NR_CMD_LAST_H 6
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.62 CUL433
initString X21
Zr
Za123456
Zw111111
Matchlist:
1:CUL_MAX ^Z........................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2015-01-01 14:23:19 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-01-01 14:26:52 credit10ms 113
2015-01-01 14:23:19 state Initialized
XMIT_TIME:
1420118599.36647
1420118599.66812
1420118630.00474
1420118636.53495
1420118700.08913
1420118812.63176
Attributes:
devStateIcon .*:cul_868
icon cul_868
rfmode MAX
room Funkzentrale
Hallo mfeske,
vermutlich hast Du auf den einen die V1.61e und auf den anderen die V1.62 geflasht. Aber so wie ich das sehe, sind die beiden CULs ordentlich initialisiert.
Gruß PeMue
mich irritiert die Angabe hinter der Version. Den 433 habe ich mit der 1.62e geflasht um die Signale der ITZ-500 abzufangen.
Gruß
Micha
Hallo Micha,
kann es nicht sein, dass Du die beiden vertauscht hast? Ich bin mir nicht sicher, ob es eine V1.62e überhaupt schon gibt ...
Gruß PeMue
Vertauscht? Beim flashen? Nein, habe ich einzeln am Laptop gemacht und ja eine 1.62 gibt es :-)
Gruß
Micha
hatte ich auch mal, dass mein 433er-CUL mit 866 betrieben wurde und zum Ausgleich der 866er mit 433MHz - mit unterirdischen RSSIs, konnte meine MAX-Regler gar nicht mehr ansprechen...
Woran lags? Ich hatte den Raspi mal umgezogen und beide CULs abgebaut und später wieder eingesteckt...
Da die CULs über die /dev/ttyXXXX-Schnittstelle angesprochen werden...
und jetzt kommts - das gute Linux die tty-Schnittstellen in der Einsteckreihenfolge belegt
- ich hatte leider meinen CUL1 als zweiten eingesteckt und den CUL0, welchen ich ursprünglich als ersten eingerichtet hatte, dann als zweiten eingesteckt
=> als Folge hatte der CUL1 die /dev/tty-Adresse des CUL0, und der CUL0 die /dev/tty-Adresse des CUL1
..FHEM hat beide initialized und beide versuchten nach Kräften zu funken...
Abhilfe:
a) beide USB-Sticks ziehen
b) in der _ursprünglichen_ Reihenfolge langsam wieder einstecken
und schwupps darf der 868er-CUL wieder mit 868Mhz senden und der 433er-CUL mit 433MHz und die RSSI-Werte verbessern sich von -110 auf -50 und alles läuft wie geschmiert.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#CUL_.26_CO_.C3.BCber_Serial_ID-einbinden (http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#CUL_.26_CO_.C3.BCber_Serial_ID-einbinden)
Hallo Tion,
danke genau mit diesem Tipp hatte ich es dann geschafft.
Gruß
Micha