Mein neuer Klingelsensor lässt sich auch nach 2 frustigen Tagen nicht zum Pairen mit FHEM überreden.
Bei direktem Pairing mit einem Aktor funktioniert er einwandfrei.
SET VCCU hmPairForSec 60 in FHEM
und anschließendes Drücken der Config-Taste auf dem Sensor
liefert
2015-01-02_13:09:49 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB D-firmware: 1.0
2015-01-02_13:09:49 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB D-serialNr: LEQ1220656
2015-01-02_13:09:49 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB R-pairCentral: set_0x12EFFE
2015-01-02_13:09:49 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB D-firmware: 1.0
2015-01-02_13:09:49 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB D-serialNr: LEQ1220656
2015-01-02_13:09:53 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB ResndFail
2015-01-02_13:09:53 CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB MISSING ACK
und
2015.01.02 13:09:49.374 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 05 8400 3076CB 000000 1000DC4C4551313232303635364001010165 -23.5
2015.01.02 13:09:49.522 4: CUL_send: CUL_0As 10 07 A001 12EFFE 3076CB 00050000000000
2015.01.02 13:09:49.692 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 06 8400 3076CB 000000 1000DC4C4551313232303635364001010162 -25
Hat jemand schon mehr Erfolg gehabt?
FHEM scheint alles korrekt zu machen. Der Aktor reagiert nicht. Könnte sein, dass er schon gepairt ist, zu einer anderen ID. Manche mögen das nicht. Dann hilft nur reset.
ggf kannst du auch probieren, das Device zum senden von Infos an die Zentrale zu bewegen (trigger auslösen). Dann kann man evtl die alte HMId erfahren
kann es sein, dass dein cul zu dicht am sensor liegt?
Den Abstand zwischen CUL und Sensor hatte ich gestern beim Stöbern im Forum als mögliche Ursache gefunden und hoffnungsvoll den Sensor unter den Tannenbaum nebenan positioniert. Leider meldete der Sensor auch bei einem Abstand von 5 Metern nichts zurück.
Ein Reset habe ich vorher durchgeführt, dabei wird doch das Pairing gelöscht ?!
Anfangs hatte ich den Empfangskanal im Klingelsensor in Verdacht - aber bei Direktkopplung mit einem Aktor funktioniert der ja.
Da das Teil ja noch recht neu auf dem Markt ist, wäre es interessant zu wissen, ob jemand das Pairing mit FHEM via CUL erfolgreich hinbekommen hat.
Der Sensor läuft mit Firmware 1.0
Habe genau das gleiche Problem. Kein Pairing an meinem COC nach X Versuchen.
Internals:
CFGFN
COC_MSGCNT 8
COC_RAWMSG A1A0484003076E20000001000DC4C45513132323036373940010101::-64.5:COC
COC_RSSI -64.5
COC_TIME 2015-01-02 21:39:38
DEF 3076E2
IODev COC
LASTInputDev COC
MSGCNT 8
NAME CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076E2
NR 236
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:04 - t:00 s:3076E2 d:000000 1000DC4C45513132323036373940010101
protCmdDel 9
protLastRcv 2015-01-02 21:39:38
protResndFail 2 last_at:2015-01-02 21:35:51
protSnd 3 last_at:2015-01-02 21:35:48
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_COC avg:-65.25 min:-71.5 max:-60.5 lst:-64.5 cnt:8
Readings:
2015-01-02 21:32:48 CommandAccepted yes
2015-01-02 21:39:38 D-firmware 1.0
2015-01-02 21:39:38 D-serialNr LEQ1220679
2015-01-02 21:35:14 R-pairCentral set_0xF11234
2015-01-02 21:32:52 alive yes
2015-01-02 21:32:52 battery ok
2015-01-02 21:32:52 contact unknown:00 (to broadcast)
2015-01-02 21:32:52 powerOn 2015-01-02 21:32:52
2015-01-02 21:32:52 recentStateType info
2015-01-02 21:35:51 state MISSING ACK
Helper:
cSnd 01F112343076E200050000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00DC
rxType 4
Io:
newChn +3076E2,00,01,FE1F
nextSend 1420231178.21719
prefIO
rxt 0
vccu
p:
3076E2
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo 04
Io:
COC -62.5
Prt:
bErr 0
mmcS 1
sProc 0
mmcA:
++A001F112343076E200050000000000
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_coc:
avg -65.25
cnt 8
lst -64.5
max -60.5
min -71.5
Shadowreg:
RegL_00: 0A:F1 0B:12 0C:34
Attributes:
IODev COC
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.0
model HM-Sen-DB-PCB
room CUL_HM
serialNr LEQ1220679
subType pushButton
Wie paire ich den denn direkt an einen Aktor ???
LG Dombo
die COC hat ein undefiniertes timing.
sniffe einmal die rohmessages - siehe Wiki
Internals:
CMDS mbCFiAZOGMKRTVWXefltux
COC_MSGCNT 11
COC_TIME Initialized
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyAMA0@38400 1234
DeviceName /dev/ttyAMA0@38400
FD 9
FHTID 1234
NAME COC
NR 16
PARTIAL
RAWMSG A0D7AA641289C7BF112340106638023
RSSI -56.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.62 CSM868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2015-01-03 14:56:31 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2015-01-04 00:32:15 cmds m b C F i A Z O G M K R T V W X e f l t u x
2015-01-03 14:57:04 credit10ms 900
2015-01-04 00:32:15 raw No answer
2015-01-04 00:44:22 state Initialized
2015-01-03 14:56:12 version V 1.61 CSM868
Helper:
24915d:
QUEUE:
289c7b:
QUEUE:
Attributes:
hmId F11234
rfmode HomeMatic
Ist das "No answer" bei RAW correct??
Ich habe es leider auch noch nicht geschafft (siehe hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,30275.15.html)).
Allerdings hatte ich auch sehr wenig Zeit über die Feiertage. Ich werde nächste Woche weitere Versuche starten.
Sorry, der Beitrag von marko67 war mir beim Suchen wohl durchgegangen.
@Martin: Merge der beiden Beiträge wegen Übersicht?
Nach Zusammenbau meines MP3 Funkgongs hat sich jetzt herausgestellt, dass der noch mit der alten Firmware 1.0 läuft. Laut ELV wird er seit Mitte 2013 mit Firmware 2.0 ausgeliefert.
Das habe ich eben bei ELV beanstandet und dabei auch das Pairing Problem des Klingelsensors. Fortsetzung folgt ...
Antwort von ELV:
"Sie sollten die HomeMatic Komponenten mal resetten und direkt aufeinander anlernen oder an eine vorgesehene Zentrale CCU1 oder CCU2 anlernen.
Zur nicht zertifizierten Drittanbietersoftware "FHEM" können wir Ihnen keinen Support leisten."
...vorher schrieben Sie aber auch...
"Soweit ich das lese, hat der Kunde die Geräte an fhem angemeldet und anschließend auf Werkszustand zurückgesetzt. Warum??
Nach dem Zurücksetzen können über fhem keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden.
Die LED ist im Werkszustand ausgeschaltet und müsste über fhem wieder eingeschaltet werden."
Naja dann muss ich eben warten bis man eine Lösung gefunden hat. Ich selber habe kein Technikstudium und wüsste nicht wo ich noch ansetzen könnte. Updates sind alle gemacht, COC neu geflashed, Stromversorgung Raspi erneuert um besseres COC Timing zu erreichen. Kein Pairing.
Dombo, du wartest nicht alleine:
Heute ist der Sensor von ELV überprüft zurückgekommen.
Ergebnis: Anlernen an CCU2/CCU1 ok mit Firmware 1517.
Ich warte mit. Alle meine Versuche waren bisher erfolglos.
Das ist also ein pairing problem? hat noch jemand rohmessages dazu?
Ich kann leider nur besteuern, dass der Fehler reproduzierbar ist (auch nach Upgrade CUL 1.61 -> 1.62) :
2015.01.24 18:39:27.207 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 09 8400 3076CB 000000 1000DC4C4551313232303635364001010139 -45.5
2015.01.24 18:39:27.372 4: CUL_send: CUL_0As 10 18 A001 12EFFE 3076CB 00050000000000
2015.01.24 18:39:27.542 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0A 8400 3076CB 000000 1000DC4C4551313232303635364001010134 -48
das liegt voraussichtlich am schlechten Timingverhalten der CUL. Hast du evtl die FW von noansi drauf? die sollte es besser können
Voll Hoffnung habe ich die V 99.73 CUL868 geflasht.
Leider keine Besserung:
2015.01.24 20:22:14.668 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0B 8400 3076CB 000000 1000DC4C455131323230363536400101013A -45
2015.01.24 20:22:14.825 4: CUL_send: CUL_0As 10 03 A001 12EFFE 3076CB 00050000000000
2015.01.24 20:22:14.995 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 0C 8400 3076CB 000000 1000DC4C455131323230363536400101013C -44
Internals
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 2
CUL_0_RAWMSG A1A0C84003076CB0000001000DC4C45513132323036353640010101::-44:CUL_0
CUL_0_RSSI -44
CUL_0_TIME 2015-01-24 20:22:15
DEF 3076CB
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 2
NAME CUL_HM_HM_Sen_DB_PCB_3076CB
NR 155
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0C - t:00 s:3076CB d:000000 1000DC4C45513132323036353640010101
protCmdDel 6
protLastRcv 2015-01-24 20:22:15
protResndFail 1 last_at:2015-01-24 20:22:19
protSnd 1 last_at:2015-01-24 20:22:14
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0 avg:-44.5 min:-45 max:-44 lst:-44 cnt:2
Readings
D-firmware 1.0 2015-01-24 20:22:15
D-serialNr LEQ1220656 2015-01-24 20:22:15
R-pairCentral set_0x12EFFE 2015-01-24 20:22:14
state MISSING ACK 2015-01-24 20:22:19
hast du auch das passende 00_CUL eingebaut? du brauchst schon beides
Mit der 00_CUL.pm von noansi liefern jetzt alle Geräte ein MISSING ACK.
Gute Nacht.
Ratlosigkeit hat sich eingestellt. Wenn's am CUL liegt, bleibt als Lösung der Umstieg auf den HM-LAN Adapter oder ganz auf die CCU2.
Oder gibt es noch einen anderen Tipp vom Fachmann?
generell ist ein HMLAN im timing deutlich besser. An der CUL arbeiten wir - mein Beitrag ist aktuell geschrumpft....
Die CUL bei mir funktioniert weitgehend - aber prinzipiell arbeite ich mit HMLAN, seit meinem Beginn.
eine CCU2 ist ein komplett anderer Ansatz - das musst du entscheiden.
Also CUL raus und HMLAN rein ...
... und siehe da, es läuft.
Vielen Dank fürs Händchenhalten!
Hallo,
gestern habe ich mir ebenfalls den Klingelsensor zusammengelötet und dann an meiner vCCU, an der CUL und mehrere HMLAN hängen, anlernen wollen.
Ich kann bestätigen, dass das Anlernen so lange nicht funktioniert hat, so lange der CUL in der vCCU eingebunden und immer der schnellste bei der Reaktion auf die Anlernversuche des Sensors war. Nachdem ich ihn entfernt und somit noch noch HMLANs eingebunden waren, ging's dann beim ersten Versuch.