Hallo, ich versuche seit einigen Stunden SQLiteStudio auf einem Debiansystem zum laufen zu bekommen und bin mittlerweile mit meinen Latein am Ende. Habe die sqlitestudio-3.0.1.tar.xz entpackt aber die enthält nur folgende Files:
frank@debian:~/Downloads/SQLiteStudio$ ls
iconengines imageformats lib platforms platformthemes plugins printsupport sqlitestudio sqlitestudiocli
nichts mit configure, make usw. die beiden Dateien sqlitestudio und sqlitestudiocli scheinen die ausfürbaren Programme zu sein, mittels cp nach /usr/bin/ kopiert und versucht mit ./sqlitestudio zu starten, leider geht das nicht.
frank@debian:/$ cd /usr/bin/
frank@debian:/usr/bin$ sudo ./sqlitestudio
./sqlitestudio: 1: ./sqlitestudio: Syntax error: Unterminated quoted string
frank@debian:/usr/bin$ ./sqlitestudio
bash: ./sqlitestudio: Kann die Datei nicht ausführen.
frank@debian:/usr/bin$
Hat da ein Linux Bewanderter einen Tipp für mich?
P.S. Der Linux Kofler hilft auch nicht weiter :)
VG
Frank
Warum folgst Du nicht der Anleitung - das was jeweils unter Linux steht - unter http://wiki.sqlitestudio.pl/index.php/Compiling_application_from_sources ?
Grüße Jörg
Auf der Downloadseite war leider keine Readme dabei. Die WIKI Seite kannte ich nicht, Danke für den Tipp.
VG
Frank
Setzt leider Qt5.3 vorraus und das läst sich, für meine Architektur, leider nicht installieren. Hab mir sqlitestudio für OSx auf den Mac installiert. Setzt Debian Jessie vorraus, unter Wheezy scheinen die Bibliotheken zu alt zu sein. (nur unstable)
gcc - 4.8 or newer (SQLiteStudio project uses C++11 standard)
Linux - all distributions provide it,
Windows - you will need to install MinGW (Visual Studio will not work, because entire SQLiteStudio is compiled with MinGW and its binaries are not compatibile with VS.
Qt 5.3 or newer
Linux - there's usually a Qt installed in most of popular Linux distributions, just make sure to have at least version 5.3 (qmake --version)
Windows - download Qt for MinGW, not for VS.
Meine Versionen:
frank@debian:~$ gcc --version
gcc (Debian 4.7.2-5) 4.7.2
Copyright (C) 2012 Free Software Foundation, Inc.
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt KEINE Garantie; auch nicht für MARKTGÄNGIGKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.
frank@debian:~$ qmake --version
QMake version 2.01a
Using Qt version 4.8.2 in /usr/lib/i386-linux-gnu
VG
Frank
hoffentlich schaffst Du das nicht wirklich...
Nee, keine Angst betateilchen, hab es jetzt auf dem Mac laufen :)
VG
Frank