Hallo zusammen,
ich benutze zum bedienen meiner Standheizung eine T100 HTM (http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/standheizungen-nachruesten/bedienelemente/telestart-t100-htm/), diese soll ja laut Datenblatt (http://www.digades.de/sites/default/files/Product%20PDFs/digades_telestart_t100_htm_webasto_1.pdf) auf 868,3 senden.
Haltet Ihr es für möglich, das man ohne die FB zu verändern über FHEM zum Beispiel ausliest, okay es ist unter -5 Grad und es ist 7 Uhr Starte die Heizung?
Im EventMonitor habe ich leider nichts beobachten können als ich die FB genutzt habe.
Gruß
Micha
Ich habe auch eine T100 HTM, bin aber bisher noch nicht auf die Idee gekommen die Standheizung per FHEM zu steuern.
Die Funktion die du gerne hättest kann die doch schon von allein, oder?
Ich programmiere die nur wann das Auto fertig beheizt sein soll und der Rest passiert von allein.
Oder habe ich dich nicht richtig verstanden?
Wenn du trotzdem in der Richtung weiter machen willst musst du versuchen das Funksignal aufzuzeichnen und zu analysieren.
Hallo kaihs,
klar benutze ich die auch zum programmieren, aber nicht immer ist klar ob am nächsten Tag -10 Grad sind oder man vergisst es einfach ;-) Wäre es da nicht praktisch, wenn FHEM merkt oh es ist 6 Uhr und es sind -10 Grad sende ein Signal das die Heizung gestartet wird ?
Wie kann ich den das Signal aufzeichnen?
Gruß
Micha
Zitat von: mfeske am 02 Januar 2015, 23:36:22
Wie kann ich den das Signal aufzeichnen?
Du brauchst einen passenden Empfänger und eine passende Analysesoftware.
Wenn du Glück hast kann der CUL die Signale schon empfangen, sieh dir mal die X Kommandos der culfw an.
Falls das so ist, musst du die culfw noch so erweitern das sie daraus für ein fhem Modul verwertbare ASCII-Daten erzeugt. Dazu musst du dann noch das passende fhem Modul schreiben.
Falls das nicht klappt brauchst du einen universelleren Ansatz, z. B. einen DVB-T Stick und eine dazu passende SDR-Software.
Dann kannst du versuchen die genaue Sendefrequenz, die Modulation, Kodierung und Protokoll zu ermitteln.
Alles in allem nicht ganz trivial.
... Ich glaub ich bin da raus ;-) Schade habe es für eine gute Idee gehalten und mich gefreut, das die Heizung auf der Frequenz meines CULs liegt.
Gruß
Micha
Sieh es so:
Chinesisch liegt auch in deinem Frequenzbereich. Dennoch wirst kein Wort verstehen ;)
Ist halt ein völlig anderes Protokoll :(