FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hoffi7658 am 04 Januar 2015, 17:00:01

Titel: Steuerung Av-receiver -TV und Bluray ?
Beitrag von: hoffi7658 am 04 Januar 2015, 17:00:01
hallo,

habe von diesem portal erfahren .. man sagt hier geht vieles ..

ich würde gerne meine Kino-ecke mit dem ipad steuern.. das heisst ich möchte mein ipad als fb für meine geräte benutzen.
es gibt ja diverse apps zb von yamaha und samsung... aber man sprigt von einem zum anderen .. und oder man kann geräte nicht einschalten... und muss dann trotzdem wider zur normalen fb greifen.. :(
genau das wollte ich nicht ! ich möchte die normalen fb in die schublade verbannen..
ich habe einen yamaha rx a-730 dieser hängt im lan genau wie die anderen gräte auch
dazu kommt ein TV samsung UE46 D 6200 und ein Samsung Blueray mit der Bezeichnung BSP-C5900WWB - 1016.0

Beim blueray ist Anynet+ (HDMI-CEC)     : ein
Beim TV ist Anynet+ (HDMI-CEC)     : ein .. und automatisch ausschalten ja eingestellt
Beim AV-Receiver ist Netzwerk Standby .. ein

was mir sagt geräte kommunizieren miteinander ...

meine vorstellung wäre alle geräte zu steuern und auch ein oder ausschalten zu können, aus einem bildschirm von ipad herraus..

habe ich da hofffnung das umsetzen zu können ... ???

bin ganz gespannt



Titel: Antw:Steuerung Av-receiver -TV und Bluray ?
Beitrag von: Rince am 04 Januar 2015, 18:34:49
A bisserl a unkonkreter Wunsch ;)

Trotzdem willkommen im Forum :)


ZitatTV samsung UE46 D 6200
Zitatalle geräte zu steuern und auch ein oder ausschalten zu können, aus einem bildschirm von ipad herraus...

Kanns dir nur vom Samsung sagen:

Einschalten geht entweder per IR (gibt seit neuestem ein Modul für den Logitech Hub, der macht das), das geht dann auch mit den anderen Geräten garantiert.

Ansonsten kannst du den Sammy auch mit einem Raspberry Pi und CEC anwerfen. Aber vorsicht, nicht trivial bis es läuft!


Steuern kannst du Samsung dann gut über fhem.

Wie du fhem auf dein Apple bekommst, hm, da hast du die Qual der Wahl... gibt gefühlt über 10 Möglichkeiten.



Konkret in deinem Fall würde ich mit nem RasPi anfangen. Den brauchst du für die CEC Geschichte zwangsläufig. Darauf einfach mal RaspBian und fhem installieren. Dann gehts weiter ;)
Titel: Antw:Steuerung Av-receiver -TV und Bluray ?
Beitrag von: betateilchen am 04 Januar 2015, 19:10:21
Für Yamaha AVR gibt es ein fhem Modul: http://fhem.de/commandref_DE.html#YAMAHA_AVR Für diverse Fernseher und andere AV Geräte auch. Wie wäre es denn mal mit Doku (zu fhem) lesen?

Aber: ich würde das Ganze mit einer ordentlichen Univeralfernbedienung (z.B. Logitech Harmony) lösen, die sich ebenfalls in fhem einbinden lässt.
Titel: Antw:Steuerung Av-receiver -TV und Bluray ?
Beitrag von: AK-868 am 04 Januar 2015, 21:26:10
Ich hab das kürzlich alles bissel zusammengebaut.

Den TV kann man super über STV steuern und das Yamaha modul kann auch alles was man so braucht.

Über CEC kann man sogar die Playstation einschalten und über das STV modul steuern.

Den TV hab ich einfach über einen Aktor gesteuert und klaue ihm den Strom und schalte diesen auch damit ein.

Nur die Playstation wieder abschalten ist leicht problematisch.

Schau mal im Anhang, nicht fertig aber ein Anfang.

Aber eines sag ich dir. Selbst wenn du alles zusammen hast, eine Fernbedienung wirst du immer nutzen.

Zumindest ist es bei mir so. Es ist einfach nervig das Tablet in die Hand zu nehmen einzuschalten und dann darauf rumzutippern.

Vorallem um die Lautstärke zu ändern. Fernbedienung hat man schnell zur Hand.

Deswegen ist eine Fernbedienung immer da, die für den Fernseher.

Zumindest bei mir und für die Frau ist das Ding ein Muss!!

Da du ein IPad oder IPhone nutzt hast du leider nicht diese tolle widget Funktion wie beim Android. Für den Yamaha ist das einfach super um schnell die Lautstärke zu ändern.

Grüße
Titel: Steuerung Av-receiver -TV und Bluray ?
Beitrag von: justme1968 am 05 Januar 2015, 17:45:14
eine 'echte' fernbedienung die man in die hand nehmen und ohne hinzuschauen bedienen kann ist oft viel besser zu handhaben als ein iPad. besonders was frauen angeht.

schau dir mal das harmony modul an. da hast du den vorteil das die steuerung per fernbedieung (touch und/oder smartcontroll und/oder smartkeyboard), fhem und app über die aktionen so integriert ist das alle remotes synchron sind und du auch mitten drin hin und her wechseln kannst. du kannst damit auch bluetooth geräte wie die PlayStation mit einbinden.

gruß
  andre