Hallo allerseits,
Als neues Mitglied aus dem Raum OWL möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Maschinenbau-Ingenieur und interessiere mich schon seit einigen Jahren für Hausautomatisierung. Bislang hatte ich aber nur elektronische Thermostate für die Heizkörper genutzt, in denen man Tages- und Wochenprogramme integrieren konnte.
Vor einigen Wochen kaufte ich dann einige Komponenten von Homematic, um die alten mittlerweile nicht mehr störungsfreien Thermostate zu ersetzen und die Heizung in meiner Wohnung auch über das Internet zu steuern. Die Thermostaten sind zusammengebaut und an den Heizkörpern montiert. Einige sind untereinander gepeert und werden auch von Fenster-Kontakten beeinflusst.
Nun bin ich bei Integration von FHEM angelangt. Die Software habe ich auf einen Banana Pi installiert. Die Kommunikation mit den Homematic soll ein HM-CFG-LAN übernehmen. Mal sehen, auf welche Probleme ähhh Aufgabe ich dabei treffen werde ....
Gruß
Jürgen
Herzliche Willkommen, damit wird der Kreis der Nutzer aus OWL wieder ein Stückchen größer. ;D
Du wirst sehen, dass in nächster Zeit so manche Stunde für "eine Kleinigkeit noch mal eben schnell probieren" drauf gehen wird.
Aber der Spieltrieb und der Komfort überwiegen sicherlich.
Ich habe mittlerweile mein 1. FHEM-Jahr rum, auch wenn ich leider zeitlich oft eingeschränkt war.
Gruß,
Hollo