FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Fritzi am 05 Januar 2015, 12:56:30

Titel: FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 05 Januar 2015, 12:56:30
Hallo Leute,

hat jemand einen Tipp, wie man die Darstellung der verschiedenen Devices in den drei verschiedenen Oberflächen Phone / Tablet / Standard konfigurieren kann?

Speziell in der Phone-Oberfläche erscheinen teilweise unsinnige Buttons.

In den anderen Oberflächen tauchen die Buttons so auf, wie per webCmd vorgegeben...

Im Anhang ein Beispiel. Die Lampen haben nur den Hinweis "initialized", leider ohne Schaltfunktion. Die Schalter hingegen haben das devStateIcon, über das auch geschaltet werden kann.

Grüsse,
Fritzi
Titel: Antw:FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Januar 2015, 13:11:05
Kannst du bitte die vollstaendige Definition von einem der "unsinnigen" Zeilen zeigen?
Titel: FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 05 Januar 2015, 18:14:38
Klaro. Hier am Beispiel "Esstisch":


define HUEGroup6 HUEDevice group 6
attr HUEGroup6 IODev bridge
attr HUEGroup6 alias Esstisch
attr HUEGroup6 delayedUpdate 1
attr HUEGroup6 group Lampen
attr HUEGroup6 icon light_pendant_light
attr HUEGroup6 room Favourites,Lampen
attr HUEGroup6 webCmd pct:off


Ich poste gleich noch einen Screenshot vom iPad. Da sieht man schön den Unterschied zum iPhone.
Titel: Antw:FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 05 Januar 2015, 18:18:01
Beispiel Tablet Oberfläche...
Titel: Antw:FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Zephyr am 06 Januar 2015, 13:12:39
Offensichtlich hast Du die Devices noch nicht geschalten, kann das sein?
Versuch doch mal sie über das iPad zu schalten. Der Status "initialized" sollte sich dann ändern in ein Lampensymbol. Mit dem kannst Du die Lampen ein- und ausschalten.
Dass der Slider und das "off" auf dem Telefon nicht angezeigt wird ist so beabsichtigt. Der Platz reicht dafür im Hochkantmodus auf einem Telefon auch nicht auf. Du kannst aber in das Device reingehen und dort die Helligkeit einstellen.
Titel: FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 07 Januar 2015, 18:39:31
Dass die Devices noch nicht geschaltet wurden, kann ich 100%ig ausschliessen.
:)

Was mir auffällt ist, dass auf der Phone-Oberfläche die Info der ersten Spalte der  Tablet-Oberfläche angezeigt wird.

Meine Frage ist ja auch, ob jemand weiss, wie man das ändern / auswählen kann. Das "Initialized" ist halt nicht so praktisch auf der kleinen Phone-Oberfläche. Da wäre ein "Toggle" sicher besser.
Titel: Antw:FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Zephyr am 08 Januar 2015, 17:02:41
Was steht'n bei Dir im Attribut "devStateIcon"?
bei mir steht da: {(HUEDevice_dvStateIcon($name),"toggle")}

Hast Du die Lampen per Hand definiert oder hat das das autocreate übernommen?
Titel: FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 08 Januar 2015, 21:39:27
Mensch, jetzt dachte ich doch für einen Moment, dass sei der entscheidende Hinweis.

Wie du an meinem Code-Ausschnitt (s.o.) sehen kannst, habe ich das Problem nicht mit dem original HUE Device, sondern mit einer HUE Group. Alle Devices wurden per Autocreate angelegt, aber bei den Groups wurde das devStateIcon Attribut NICHT automatisch angelegt. Wenn ich das manuell ergänze...
attr HUEGroup6 devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}...bleibt aber leider alles beim alten.

Wie dem auch sei, normale HUE Devices - also die einzelnen Birnen  -werden schon brauchbar angezeigt. Das stimmt schon.

Meine Frage ist ja auch, ob man die Anzeige nicht konfigurieren kann? Also anstelle der "ersten" Info (hier "Initialized") einen webCmd-Button einblenden.
Titel: Antw:FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Zephyr am 15 Januar 2015, 20:23:41
Also wie sehen denn die Darstellungen für eine einzelne Birne aus?

Wenn die HUEGroups nicht richtig wollen, würde ich stattdessen aus mehreren Birnen eine structure machen. Ginge das?
Titel: FHEMWEB Anpassungen Phone/Tablet/Standard
Beitrag von: Fritzi am 15 Januar 2015, 22:26:39
Danke für den Vorschlag. Mag sein, dass das ein brauchbarer Workaround ist... Ich probiere ihn bei Gelegenheit mal aus. Meine eigentliche Frage beantwortet das aber leider nicht... ;-)

Einzelne Birnen sehen übrigens so aus, wie die Steckdosen im Screenshot im ersten Posting.

Nochmals Danke für deine Unterstützung!