FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: cotecmania am 05 Januar 2015, 13:27:06

Titel: Ein gplot für mehrere gleichartige Devices - gplot-Editor
Beitrag von: cotecmania am 05 Januar 2015, 13:27:06
Hallo Zusammen,

für meine 8 MAX! Heizungsthermostaten verwende ich EIN .gplot-File zur Darstellung der Werte.
Dies habe ich "manuell" angepasst und den Logfilenamen entfernt. Somit kann ich für alle 8 Thermostaten das gleiche Plotfile verwenden.


#FileLog 4:.temperature\x3a::
#FileLog 4:.desiredTemperature::
#FileLog 4:.valveposition\x3a::
#FileLog 4:.mode\x3a:0:$fld[3]=~"auto"?10:0


Wenn ich nun im Plot-Edit aus versehen auf "write gplot" komme, wird der Logfilenamen des aktuellen Devices fest eingetragen und der Plot funktioniert dann nicht mehr bzw. nur noch für dieses Device.

Gibt es hierfür eine Lösung ?
Also mit Plot-Editor zu arbeiten und trotzdem NUR EIN .gplot-File für mehrere gleichartige Devices zu verwenden ?

Gruss
Joe
Titel: Antw:Ein gplot für mehrere gleichartige Devices - gplot-Editor
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Januar 2015, 13:36:26
Nein, steht auch in der Doku drin:

ZitatcopyGplotFile
Copy the currently specified gplot file to a new file, which is named after the SVG device, existing files will be overwritten. This operation is needed in order to use the plot editor (see below) without affecting other SVG instances using the same gplot file.
Titel: Antw:Ein gplot für mehrere gleichartige Devices - gplot-Editor
Beitrag von: Marley am 05 Januar 2015, 22:09:41
über dieses Problem bin ich auch gerade gestosen. Ich verstehe das der Plot-Editor nur für einzelne Geräte und individuelle Plots gedacht ist, wenn man aber eine Vorlage einstellen und ändern könnte, wwäre das wirklich eine tolle zusätzliche Funktion und Erleichterung.
"Cotecmania" könntest du dein ganzes gplot-File für die Max-Thermostate hier einstellen, ich würde mich gerne daran orientieren. Hast du auch welchse für die Fensterkontakte, mein Plot sieht nicht so toll aus und die Vorlagen FS20 bzw. FHT80TF funktionieren auch nicht wirklich.
Titel: Antw:Ein gplot für mehrere gleichartige Devices - gplot-Editor
Beitrag von: cotecmania am 06 Januar 2015, 19:21:07
Hier mein gplot für die MAX-Thermostate.
Aber nicht im SVG-Editor speichern klicken ...

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-01-05 13:21:43
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics nomirror
set y2tics
set grid y2tics
set ylabel "Ventil %"
set y2label "Temp °C"
set yrange [0:100]
set y2range [10:25]

#FileLog 4:.temperature\x3a::
#FileLog 4:.desiredTemperature::
#FileLog 4:.valveposition\x3a::
#FileLog 4:.mode\x3a:0:$fld[3]=~"auto"?10:0

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Temperatur' ls l0 lw 2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Vorgabe' ls l2 lw 1 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ventil' ls l1 lw 1 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Mode' ls l5 lw 1 with steps


Also bei 8 gleichartigen Devices ist es schon umständlich auch 8 verschiedene Plotfiles anzulegen. Wenn man da nachträglich was ändern will, muss man das dann 8 mal durchziehen.
Der gplot-Editor sollte nur eine CheckBox haben, damit er den Logfilenamen nicht ins File schreibt und ausserdem beim Laden der gplot-Datei die richtigen Messwerte trotzdem erkennt, wenn auch der Logfilename fehlt. Keine Ahnung ob das machbar ist ...

Gruss
Titel: Antw:Ein gplot für mehrere gleichartige Devices - gplot-Editor
Beitrag von: Marley am 06 Januar 2015, 23:36:36
danke, funktioniert gut