FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Bartimaus am 05 Januar 2015, 13:55:22

Titel: DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Bartimaus am 05 Januar 2015, 13:55:22
Hallo,
ich betreibe seit ca. einem Jahr recht stabil mehrere DS18B20 via 1Wire am GPIO4 des Raspi.
Nun möchte ich bald auf einen USB-Busmaster umsteigen.
Hierzu habe ich mir einen solchen besogt, und testweise an meinem 2. Raspi angeschlossen. Daran ein DS18B20 den ich via OWX auslese. Das funktioniert auch ganz gut, nur was mich wundert, ist das die
Sensor-ID vom selben Sensor via GPIO4 eine anders dargestellte ist als via OWX/USB-Busmaster.
Wird diese für die Anzeige unterschiedlich umgerechnet ?

Beispiel:
GPIO4: 28-00000655f63a
OWX: 3AF655060000

Beides ist ein und derselbe Sensor
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Starkstrombastler am 05 Januar 2015, 21:17:56
Die Darstellungsreihenfolge der Bytes (Zahlenpaare) ist im OWX umgekehrt. Das ist aber reine Definitionssache.
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 05 Januar 2015, 21:53:43
Nun, die Reihenfolge in OWX ist diejenige, die von Maxim - dem Hersteller - verwendet wird.

LG

pah
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Bartimaus am 06 Januar 2015, 13:31:37
Danke
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Bartimaus am 06 Januar 2015, 21:40:15
Zitat von: Starkstrombastler am 05 Januar 2015, 21:17:56
Die Darstellungsreihenfolge der Bytes (Zahlenpaare) ist im OWX umgekehrt. Das ist aber reine Definitionssache.


*Hust*, wie kann man das denn umrechnen/umsetzen ? Muss 17 Sensoren identifizieren, und via Temp ist das schwierig  :-[
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Starkstrombastler am 06 Januar 2015, 22:52:04
Was meinst Du mit "via Temp"?

Das manuelle Umrechnen ist nur eine kleine Fleißaufgabe:

Beginne mit den beiden rechten Stellen in der ersten ID:   3A
Die kommen ans linke Ende der zweiten ID
Dann kommen die viertletzte und drittletzte Stelle in der ersten ID:  F6
Die kommen an Stelle drei und vier der zweiten ID
usw.
Titel: Antw:DS18B20 Sensor-ID
Beitrag von: Bartimaus am 06 Januar 2015, 23:03:02
Super, vielen lieben Dank. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Via Temp meinte ich, anhand der dargestellten Temperatur Rückschlüsse auf den verwendeten Sensor zu nehmen...


LG
Gesendet von xyz mit Tapatalk