Hallo!
Ich kämpfe schon länger damit einen Homematic Heizungsthermostaten die richtigen Schaltzeiten und Temperaturen beizubringen.
Wie überall beschrieben würde ich gerne die templist.cfg direkt editieren jedoch bekomme ich das nicht hin.
Unter edit files sehe ich nur die fhem.cfg.
Unter Telnet und unter FTP (System mit CUL auf der Fritzbox 7390 installiert) sehe ich die Datei direkt im Hauptverzeichnis.
Editieren unter Notepad und überschreiben über Telnet haut nicht hin.
Wahrscheinlich Zeilenumbruch-Probleme?!
Was kann man tun um die Templist.cfg zu editieren?
Hi,
ich verwende die templist.cfg, allerdings auf einem raspberry pi und dort editiere ich sie auch. Sie erscheint bei mir jedoch auch nicht in der Weboberfläche unter den zu editierenden Dateien, das nur als Hinweis.
Mit telnet oder ftp ist doch prima, wird die templist unter den Readings im Kanal 4 (Clima) angezeigt?
Notepad++ ist ein empfehlenswerter Editor unter Win, da kannst du unter Bearbeiten->Format->Zeilenende z.B. auf Unix einstellen.
lg blu
ps bin selbst noch Anfänger!
einfacher , wenn du sie in fhem nicht editieren kannst, wäre winscp. verbinden, ins verzeichnis navigieren, datei öffnen, editieren, speichern, fertig
Noch einfacher.
Kopier die Datei ins Verzeichniss FHEM. Dann erscheint sie unter den Menüpunkt "edit files".
Du musst bei der Verwendung dann halt immer das Verzeichnis "FHEM/" vorran stellen.
Wie hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#.C3.9Cberpr.C3.BCfen.2FEinlesen
Gruß Brun
Noch einfacher, Symlink:
~# ls -al /opt/fhem/FHEM/tempList.cfg
lrwxrwxrwx 1 root root 15 Oct 27 22:40 /opt/fhem/FHEM/tempList.cfg -> ../tempList.cfg
das mit dem Symbol link ist sicher gut.
ich mappe FHEM im mein System und kann so den filebrowser nutzen - und den editor meine wahl. Von unterwegs editiere ich die templisten eigentlich nicht.
Der Link ermöglicht dies allerdings.
Files dieser Art gehören meiner Ansicht nach weder nach fhem noch nach fhem/FHEM. Das sindkonfig files die in eine separates Directory gehören. Liegen bei mir alle in fhem/setup.
das Verzeichnis kann man in HMInfo einstellen, dann wird es von HMInfo als default genommen.
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Tipps.
Werde morgen mal einiges ausprobieren.
Viele Grüße
Otti