Hallo,
nächster Hänger.Brauche bitte nochmal Hilfe...
Ich bekomme immer den Fehler set thr2 desired needs a numeric parameter 0. Das Reading "state" ist eine Ganzzahl.
define doif3 DOIF ([dmy1:state] ne "off") (set thr2 desired $EVENT) DOELSE ....
oder
([dmy1:state] ne "off") (set thr2 desired (ReadingsVal("dmy1","state",0))) DOELSE ....
Was mache ich falsch?
Habs rausbekommen:
([dmy1:?off]) (set thr2 deactivated,set CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_2AA0CF off,set dmy1 off,set ta2 off) DOELSE (set thr2 active,set thr2 desired [(dmy1:state)]
Danke
Joachim
Zitat von: joachimm am 07 Januar 2015, 09:04:54
Hallo,
nächster Hänger.Brauche bitte nochmal Hilfe...
Ich bekomme immer den Fehler set thr2 desired needs a numeric parameter 0. Das Reading "state" ist eine Ganzzahl.
define doif3 DOIF ([dmy1:state] ne "off") (set thr2 desired $EVENT) DOELSE ....
oder
([dmy1:state] ne "off") (set thr2 desired (ReadingsVal("dmy1","state",0))) DOELSE ....
Was mache ich falsch?
Habs rausbekommen:
([dmy1:?off]) (set thr2 deactivated,set CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_2AA0CF off,set dmy1 off,set ta2 off) DOELSE (set thr2 active,set thr2 desired [(dmy1:state)]
Danke
Joachim
$EVENT ist eine Eigenschaft des notifys. $EVENT gibt es bei DOIF nicht. Man kann aber, wie du schon selbst erkannt hast, beliebige Stati oder Readings in eckigen Klammern im Ausführungscode angeben.
Gruß
Damian