FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: devil77 am 08 Januar 2015, 07:12:59

Titel: Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: devil77 am 08 Januar 2015, 07:12:59
Ich habe mit eine Homematic Funksteckdose mit Leistungmessung gekauft. Damit wird der Kühlschrank überwacht.
Alles funktioniert einwandfrei bis auf den Plot des aktuellen Verbauches.
Sobald der Kompressort anspringt habe ich iim Plot Verbrauchsspitzen mit 600Watt und mehr.
Kann ich in dblog oder in der Plotdefinition einen Filter hinterlegen das nur Werte kleiner 100 Watt erfasst werden sollen?
Oder setze ich an der falschen Stellen an?
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: igami am 08 Januar 2015, 09:20:48
Hallo devil77,

du kannst auch im Plot einfach eine auswertung machen
$var=$var<100?$var:100
so gehen keine Messwerte verloren.

Grüße
Igami
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: devil77 am 08 Januar 2015, 10:00:33
Danke für den Hinweis aber ich steht etwas auf dem Schlauch da ich dieses Problem bisher noch nicht hatte.
Mein plot file sieht momentan so aus
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel
set y2label "MomentanVerbauch"

#DbLog <SPEC1>:eState:::$val=~s/.*P:\s([-\.\d]+).*/$1/eg

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Verbrauch' ls l0 lw 1 with lines


Mit dem Ausdruck $val=~s/.*P:\s([-\.\d]+).*/$1/eg greife ich den Wert ab für den Plot.
Diesen müsste ich jetzt auswerten und weiß aber nicht so richtig wie?
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: igami am 08 Januar 2015, 17:18:22
Warum so umständlich? Es gibt doch den Channel 01 (_Pwr) und dort das Reading power

#DbLog <SPEC1>_Pwr:power:::$val=~$val<100?$val:100


Grüße
Igami
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: devil77 am 08 Januar 2015, 18:17:14
Weil ich so nur den estat vom Kanal 2 loggen muss um alle Werte zu haben. Spart mir Platz in dblog.
Deswegen bin ich noch nicht weiter wie deinen Vorschlag mit meinem vereinen kann um zum Ziel zu kommen.
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: igami am 08 Januar 2015, 20:53:41
Zitat von: devil77 am 08 Januar 2015, 18:17:14
Deswegen bin ich noch nicht weiter wie deinen Vorschlag mit meinem vereinen kann um zum Ziel zu kommen.
So gut kenne ich mich damit dann auch nicht aus, aber versuch es doch mal mit

#DbLog <SPEC1>:eState:::$val=~(s/.*P:\s([-\.\d]+).*/$1/eg)<100?(s/.*P:\s([-\.\d]+).*/$1/eg):100


Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber ich warte gespannt wie es gelöst wird, das holt mich bestimmt irgendwann ein ;)

Grüße
Igami
Titel: Antw:Dblog und Spannungsspitzen im plot - Filter möglich?
Beitrag von: ma7ja5 am 09 Januar 2015, 10:25:17
Hallo,
ich habe für ein ähnliches Problem  "Range as [min:max]" des Plot-Editors genutzt. Einfach eingeben, welche min und max Werte angezeigt werden sollen. Der Plot schneidet dann automatishc die Spitzen ab.

Gruss
Manfred