Ich hätte folgenden Vorschlag / Änderungswunsch:
Zu Weihnachten habe ich unterschiedliche Funksteckdosen für die Beleuchtung verwendet. z.B. 1x Tannenbaumbeleuchtung, 1x Kinderzimmer1_Fenster, 1x Kinderzeimmer2_Fenster etc.
Diese Steckdosen krame ich eigentlich immer zu Weichnachten raus. Jetzt ist Weihnachten rum :D. Allerdinghs sind die Funktionen weiterhin im FHEM sowie im Dashborad vorhanden, obwohl ich diese JETZT nicht mehr benötige.
Cool wäre doch, dem Device jetzt einem Status mitzuteilen, dass es nicht mehr "AKTIV" ist, sondern "INAKTIV". Wenn ein Device "INAKTIV" ist, wird es mir nicht mehr angezeit. Es ist nur noch in der Gruppe "Inaktive Geräte" o.ä. sichtbar. In 10,5 Monaten setzte ich das Device wieder auf "AKITV" und es erscheint im Dashboard etc. und ich kann alle Funktionen die ich dem Device mitgeteilt habe wieder benutzen.
Gibt es bereits und nennt sich ignore.
Außerdem hat dein "Wunsch" nichts mit CUL zu tun - daher falscher Forenbereich.
upps...ähm ja, stimmt das hat nicht mit CUL zu tun und sollte hier nicht rein!
Gibt es bereits? ignore?
du verleihst den Devices, die du nicht sehen möchtest solange das Attribut ignore und setzt es auf 1. Zur Reaktivierung auf 0 setzen und gut ist.
Dennoch ist das eine Lösung "von Hand".
Gruß
Thomas
Hallo,
da FHEM nicht wissen kann wann wer welche Geräte sichtbar haben will und welche nicht wird es immer nur die "Lösung von Hand" geben (können).
Ein Dummy Weihnachtsbeleuchtung mit webCmd aktiv:inaktiv
darauf ein notify und im notify bei $EVENT eq "inaktiv" alle Geräte auf ignore 1 setzen
und bei $EVENT eq "aktiv" auf ignore 0 oder delattr <Device> ignore
Weiters gäbe es auch noch die Möglichkeit den Geräten in diesem notify ein attr <Device> room xyz zu verpassen und so einem anderen Raum zuzuordnen.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und man benötigt dazu mit Sicherheit kein neues Attribut für die Geräte ob man dazu ein neues Attribut benötigt sollen andere entscheiden.
Grüße
Hmmm...
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2015, 15:04:48
da FHEM nicht wissen kann wann wer welche Geräte sichtbar haben will und welche nicht wird es immer nur die "Lösung von Hand" geben (können).
Sorry, aber das ist falsch. Fhem kann auch nicht "wissen" wann ich oder jemand anders etwas ein- bzw. ausschalten kann. Ich/Er muss es Fhem "sagen", es also konfigurieren. Und wenn sich irgendein Developer aus eigener Bedarfslage an solch eine ProgrammierungErweiterung begibt, würde es so etwas auch in Fhem geben.
Nicht, dass ich es brauchen würde, aber ... ach, ist auch egal.
Gruß
Thomas
Zitat von: Puschel74 am 08 Januar 2015, 20:51:09
Schade
Tja, man kann meinen letzten Satz auch anders deuten als du. Und nicht jeder Senf schmeckt gut.
Gruß
Thomas
:-D Weißwurst mit süßem Senf schmeckt!
Ich habe den Eintrag inactive gefunden und das reich mir auch.