FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Rantanplan am 08 Januar 2015, 13:58:41

Titel: Lightscene setcmd
Beitrag von: Rantanplan am 08 Januar 2015, 13:58:41
Wenn ich mich via Browser in meinen Lightscenes befinde, habe ich eine Maske vor mir, die mich die einzelnen Scenen bearbeiten lässt.
Nun will ich ein setcmd hinzufügen, sodass set RGB R 0 & set RGB G 0 & set RGB B 0 gesetzt werden.
Fehlermeldung bisher: (einfache und doppelte Komma und Semicolon)
"wrong number of Parameters" oder "can't read ./FHEM....pm:no such file or directory"
in der ref steht nix zu dem Format, welches man in die Maske einträgt...

(define light_group LightScene Lampe1 Lampe2 Dimmer1
define kino_group LightScene LampeDecke LampeFernseher Fernseher Verstaerker)

selbst wenn ich
set Scenes setcmd Abwesend RGB R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3
über die Konsole ausführe, steht in der Maske
; R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3
und bei Auslösen der Scene Abwesend kommt die Fehlermeldung "can't read ./FHEM/1.pm<...>" erneut...
Besten Dank!
Titel: Antw:Lightscene setcmd
Beitrag von: justme1968 am 08 Januar 2015, 19:16:32
set Scenes setcmd Abwesend RGB R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3

set -> sagt fhem das du ein kommando für ein device ausführen willst
Scenes -> name des LightScene device um das es geht
setcmd -> das kommando zum setzen der in der szene auszuführenden anweisung
Abwesend -> name der szene um die es geht
RGB -> das device (es gibt ja in der szene mehrere) für das du das kommando setzen möchtest
R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3 -> die anweisung das du ausführen willst

deine anweisung fängt mit R 1 an und das ist nicht was du willst sondern die abkürzung für reload 1 was deine fehlermeldung erklärt.

das was du möchtest schaut aber vermutlich so aus: set RGB R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3

also brauchst du das hier:
set Scenes setcmd Abwesend RGB set RGB R 1 ;; set RGB G 2 ;; set RGB B 3

gruss
  andre
Titel: Antw:Lightscene setcmd
Beitrag von: Rantanplan am 10 Januar 2015, 01:16:17
ein set RGB R 0 ;set RGB G 100 ;set RGB B 200
führt schließlich zum erfolg, man beachte das ";set" ohne Leerzeichen, ist auch klar, ne   ::)

3: Ardi: write "r0"
3: Ardi: write "g100"
3: Ardi: write "b200"


dennoch schaltet Ardi nicht, bzw nur Rot auf 0, kann das daran liegen, dass ich meine Bautrate auf 19200 gestellt hab, und somit....kp....Ardi noch mit Schalten beschäftigt ist? 8)
Titel: Antw:Lightscene setcmd
Beitrag von: justme1968 am 10 Januar 2015, 08:11:18
die Anzahl der leerzeichen sollte keinen unterschied machen.

ob es ein timing problem ist kannst du prüfen in dem du ein sleep 1 zwischen die set baust.

gruß
  andre