FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Andreas_ am 08 Januar 2015, 16:39:21

Titel: HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: Andreas_ am 08 Januar 2015, 16:39:21
Hallo,

Ich möchte meine HM-LC-Bl1-FM Rolladen mit der Fernbedienung HM-RC-19 schalten.

Beispiel Taste 0 => Rolladen 1 ab, Taste 2 => Rolladen1 auf.

Tastenfunktion: Kurzer Druck = Start, nächster Druck = Stop, langes drücken = Rolladen läuft so lange wie Taste gedrückt ist

Wie geht das?

Wie kann ich z.B. 2 (oder mehrere) Rolladen auf eine Taste legen (habe 9 Rolladen und nur 8 Doppeltasten)

Danke für jeden Hinweis!

LG Andreas

Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: martinp876 am 10 Januar 2015, 14:33:01
default:
set RC19_Btn1 peerChan 0 Rollo1
=> default ist dual: es werden Btn1 und 2 mit Rollo1 gepeert. Alles sollte ok sein - HW-defaults sind eingeschaltet
set RC19_Btn3 peerChan 0 Rollo2
Btn 3/4 kontrollieren Rollo2
set RC19_Btn1 peerChan 0 Rollo3
Btn 1/2 kontrollieren nun Rollo 1 und 3.

In der peerListe der Kanäle siehst du, wer mit wem zusammenarbeitet.

Rollos sind insbesondere im Einsteigerdoc beschrieben!


Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: Andreas_ am 11 Januar 2015, 13:02:26
Lieber Martin,

herzlichen Dank für die Info, die mir viel Sucherei erspart hat.
(Generell suche und probiere ich immer mindestens 1-2 Stunden, bevor ich etwas poste)

Einen peer wieder löschen funktioniert in diesem Fall dann so (nur zur Vollständigkeit):

set RC19_Btn1 peerChan 0 Rollo1  single unset

Da habe ich ne Weile gesucht, bis ich das gefunden hab, deshalb schreib ich es hier rein.

Nochmal DANKE - ich habe meine 9 Kopp-Rolladenaktoren gestern rausgeschmissen und durch Homematic ersetzt und bin sehr begeistert!

LG Andreas
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: Andreas_ am 11 Januar 2015, 19:01:11
Noch mal eine neue Frage:

Ich möchte einen Knopf einer Funktion zuweisen, die in meiner MUtil.pm als T225 (sendet desired_temp als mehrere HM-CC-RT-DN ) definiert ist. Wird Taste 15 betätigt, soll das Programm ausgeführt werden.

Als Dummy definiert funktioniert es:

define WARM dummy
attr WARM eventMap on off
define WARM_In_Action2 notify WARM:on {T225}

Wobei ich es nicht schaffe, die eventMap als Taster zu definieren, der nach loslassen der Taste wieder ausgeht, da hab ich gestern lange gesucht und keine Lösung gefunden.....

Wenn ich nun die selbe Funktion  auf ne Taste der Fernbedienung legen will, tut nix.
Ich habe nicht wirklich ne Ahnung, was die FB sendet, aber im Log-File steht z.B.

"CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15 Short "

drin.

Nun habe ich alles mögliche versucht, mit Doppelpunkt vor Short usw... testweise wollte ich zum testen nur Relais schalten, aber ich schaffe es nicht, den Tastendruck von der Fernbedienung zuzuweisen.

Ich habe auch nirgends ne Beschreibung gefunden, was die FB sendet, deshalb hab ich dann im Logfile geschaut. Scheinbar gibt es ein "Short" oder ein "Long 1-8440-", wobei die erste Ziffer weiterzählt, je länger man drückt, das -8440- bleibt gleich.

Ich habe z. B. folgendes erfolglos probiert:


define Test notify CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15 Short { fhem("set Relais on") } } oder z.B.
define Test notify CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15:Short set Relais on


Dann habe ich das mal probiert, da kam schon beim speichern ne Fehlermeldung:

define TEST2 DOIF (CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15 eq "on") (set Relais on)

1) Wie ändere ich im Dummy den Knopf das er nur "an" ist solange ich draufdrücke?
2) Wie kann ich nun die Taste der FB das Programm zuweisen?
3) Wie kann 2) in den Dummy integriert werden, oder lässt man das unabhängig voneinander?

Ich habe den Sonntag mit suchen verbracht,,, auch in der Einsteiger-pdf..... DANKE für jede Hilfe

LG Andreas
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: martinp876 am 11 Januar 2015, 20:26:15
nun, ein notify auf den tastendruck sollte das programmausführen.

das mit dem langes draufdrücken musst du dir selbst ausdenken. Schaue die trigger an, die kommen, wenn du drückst - das ist einer etwa alle 0,4sec. Da musst du etwas draus machen
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: Andreas_ am 11 Januar 2015, 20:32:04
Ich brauche nur den kurzen Tastendruck. Was ist dann an  folgender Zeile falsch:

define Test notify CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15 Short {T225}

?
Titel: Antw:HM-LC-Bl1-FM mit HM-RC-19 über FHEM steuern
Beitrag von: Andreas_ am 13 Januar 2015, 16:17:06
Nach ewigem rumprobieren habe ich nun ne Lösung:

define FB_KALT notify CUL_HM_HM_RC_19_B_282F83_Btn_15.* {T17}

Das reagiert nun wohl auf langen oder kurzen Tastendruck....