FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Syntaxterror am 08 Januar 2015, 23:18:13

Titel: Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: Syntaxterror am 08 Januar 2015, 23:18:13
Hallo,

ich habe 2 Raspi mit jeweil einem CUL_HM im Einsatz.
Nun empfängt der jeweils andere CUL in der anderen Etage auch die RT-DN . Die HM-ID ist jeweils unterschiedlich in den Etagen.
Beide Systeme sind gekoppelt
System 1 RFHEM
System 2 FHEM2FHEM
(geht das so?)

Nun kommen jede Menge 2015.01.08 21:46:11 3: CUL_2: Unknown code  xxxxxxxxxxxxxxx::-46.5:CUL_2, help me!
und müllen das Logfile zu.
Wie kann ich verhindern, dass die Etagen miteinander reden?

Danke schon mal für Hilfe
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: Puschel74 am 09 Januar 2015, 08:03:52
Hallo,

schau mal im Homematicbereich und im Wiki nach vCCU.

Grüße
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Januar 2015, 08:12:15
Ich kenn mich zwar mit HomeMatich zunehmend weniger aus, wuerde mich aber wundern wenn mit einer vCCU das Problem zu loesen waere.

Mein Vorschlag ist alle "unnnoetigen" Geraete trotzdem zu definieren, und sie mit dem Attribut ignore zu versehen.
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: karl0123 am 09 Januar 2015, 08:14:55
Nein. Puschel hat schon recht mit seinem Tipp. Auch bei ignore kommen diese Fehler noch, wenn man die VCCU nicht definiert hat.
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Januar 2015, 08:21:55
Homematic entwickelt sich scheinbar zum Parallelwelt.
Braucht man ignore mit der vCCU noch?
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: karl0123 am 09 Januar 2015, 08:26:12
Bei autocreate an auf jeden Fall.
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: Rince am 09 Januar 2015, 18:32:30
ZitatHomematic entwickelt sich scheinbar zum Parallelwelt.

Du solltest dich weniger an Shakespeare halten:
Zitat von: ShakespeareDas ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.

Versuch es besser mit Gibran:
Zitat von: GibranDu kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.


;)
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: chris1284 am 09 Januar 2015, 19:54:46
Warum 2 pi und 2 hmid's?
1  etage pi + was auch immer als empfänger und in die 2 ein hmlan. Mit vccu perfekt. Beide eine hmid

Ich denke du bekommst unkown. Weil du 2 hmids fährst ( was keinen sinn macht, die vccu nimmt bei 2 kodecs eh immer den mit dem besseren empfang
Für das jemweilige device) und cul1 das device kit hmid 2 empfängt und andersrum

Den 2. Cul kannst du meine ich auch ohne fhem betreiben (über netzwerk am pi2 mit irgennd einer serial to lan (?) Lösung
Titel: Antw:Kommunikation obere mit unterer Etage verhindern
Beitrag von: Syntaxterror am 14 Januar 2015, 23:04:41
Naja, 2 PIs und oben und unten eine andere HMid sollte nach meinem Verständnis genau das verhindern.
Von VCCU lese ich zum ersten Mal. Hab das ganz normal mit CUL gemacht, was ja auch funktioniert.

Was ist da jetzt mit VCCU anders als normal am CUL angemeldet?
HM-Lan hab ich nicht und 2 Pis wegen der Entfernungen und nicht zuletzt, damit die Last verteilt wird ( haben so schon jede Menge zu tun)

Danke für die Antworen