Hallo zusammen,
bei mir scheint FHEM etwas durcheinander zu kommen mit den CULs. Ich habe das schon mit Rince probiert hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,30990.msg243012.html#msg243012) zu lösen, aber er hat mir jetzt doch den Rat gegeben in Sachen FHEM Udev hier zu probieren Rat zu bekommen.
Folgende CULs verwende ich an einem aktiven Hub 1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433) V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868) aber bei Version steht beim cul868 V 1.62 CUL433 <- und umgekehrt für den CUL434 steht hinten CUL868. Ein Hinweis darauf, das FHEM diese vertauscht? Muss ich immer den selben Steckplatz verwenden? Wenn ja woher weiß ich welcher der richtige ist.
Am Raspi selber ist noch ein WLan Adapter, könnte ich diesen gefahrlos am Hub anschließen?
Gruß
Micha
Hallo Micha
Ich hatte das Problem,das sich mein JeeLink und mein RFXtrx manchmal vertauschten.
Ich habe sie dann über ihre id eingebunden. Mit ls -l /dev/serial/by-id
sollte etwas in der Art rauskommen :
root@cubie:~# ls -l /dev/serial/by-id
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 9 23:34 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 9 13:26 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A901RQ9F-if00-port0-> ../../ttyUSB0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 9 13:26 usb-RFXCOM_RFXtrx433_A1WZWL5Y-if00-port0-> ../../ttyUSB1
In meinen Fall ein CUL868,ein Jeelink und ein RFXtrx.
Eingebunden habe ich sie dann mit:
define CUL_1 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1134
define Jeelink JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A901RQ9F-if00-port0@57600
define TRX_1 TRX /dev/serial/by-id/usb-RFXCOM_RFXtrx433_A1WZWL5Y-if00-port0@38400
Ich glaube aber Busware hat keine eindeutige Serial id bei ihren CULs aber hoffentlich melden sich der 868 und der 433 wenigsten unterschiedlich
Gruß Volker
Hallo Volker,
ich habe jetzt nur einen CUL angesteckt und zwar den welchen ich für den CUL868 gehalten habe. Zu meinem erschrecken erscheint dort:
root@raspyfhem:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyACM0
Ich werde gleich den anderen anstecken, mal sehen was dann passiert.
Habe ich irgendwas vertauscht?
root@raspyfhem:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyACM1
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
root@raspyfhem:~# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 004: ID 2101:8500 ActionStar
Bus 001 Device 005: ID 7392:7811 Edimax Technology Co., Ltd EW-7811Un 802.11n Wireless Adapter [Realtek RTL8188CUS]
Bus 001 Device 006: ID 2101:8501 ActionStar
Bus 001 Device 007: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project
Bus 001 Device 008: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project
Ich habe mal in FHEM list der einzelnen CULs gemacht
list cul868
Internals:
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL868_MSGCNT 2
CUL868_TIME Initialized
Clients :CUL_MAX:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 11
FHTID 1034
NAME CUL868
NR 21
NR_CMD_LAST_H 3
PARTIAL
RAWMSG Z0ED402020DD196123456000118482AFF
RSSI -74.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61e CUL868
initString X21
Zr
Za123456
Zw111111
Matchlist:
1:CUL_MAX ^Z........................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2015-01-08 19:16:54 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2015-01-10 11:14:11 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-01-10 11:24:11 credit10ms 894
2015-01-10 11:24:12 state Initialized
XMIT_TIME:
1420884851.47767
1420885092.78883
1420885451.65972
Attributes:
devStateIcon .*:cul_868
icon cul_868
rfmode MAX
room Funkzentrale
list cul433
Internals:
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL433_MSGCNT 130
CUL433_TIME Initialized
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:
DEF /dev/ttyACM1@9600 1134
DeviceName /dev/ttyACM1@9600
FD 12
FHTID 1134
NAME CUL433
NR 23
PARTIAL
RAWMSG tAE0C53053427
RSSI -54.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.62 CUL433
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......$
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
Readings:
2015-01-03 22:13:08 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2015-01-10 11:18:13 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-01-10 08:13:22 raw No answer
2015-01-10 11:41:26 state Initialized
Attributes:
devStateIcon .*:cul_cul
icon cul_cul
room Funkzentrale
Gruß
Micha
Zitatroot@raspyfhem:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyACM1
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
Na sieht doch gut aus, damit kannst sie über ihre id definieren
Zitatich habe jetzt nur einen CUL angesteckt und zwar den welchen ich für den CUL868 gehalten habe. Zu meinem erschrecken erscheint dort:
Code: [Auswählen]
root@raspyfhem:~# ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyACM0
Würde auch schlechte Empfangswerte erklären 8)
Das schreit förmlich nach einen Edding ;D
Gruß Volker
na dann habe ich heute abend wohl noch was vor und ich habe dann wohl den falschen geflasht :-(
Wie muss ich genau vorgehen beim "definieren" ?
Soll ich einfach:
define CUL868 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
durch
define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1034
tauschen und
define CUL433 CUL /dev/ttyACM1@9600 1134
durch
define CUL433 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL433-if00@9600 1134
in der fhem.cfg und alle Probleme gehören der Vergangenheit an ?
Gruß
Micha
Mach es so und deine Probleme sollten der Vergangenheit angehören.
Gruß Volker
Hallo Tion,
danke für Deine Hinweise, scheint alles geklappt zu haben. Habe allerdings noch negative RSSI Werte :-(
Gruß
Micha
Die sind immer negativ :)
Aber je weniger negativ, desto besser...
-60 ist viel besser als -90
@Rince
Wäre die Einbindung über die Serial ID was fürs Wiki, als Trick der Woche ?
Also ich bin dafür, seit diesem Trick ist mein Leben leichter
Dann legt los mit dem Eintrag :)
http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL dort ? Ich hab ja keine Zugangsdaten :-(
ZitatIch hab ja keine Zugangsdaten :-(
Besorg dir welche :)
http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite
ZitatAdministratives zum Wiki
Allgemeine Aktivitäten:
Registrierung zur Mitarbeit: wende Dich bitte an einen Administrator
Basiswissen über die Mitarbeit an einem Wiki erarbeiten (z.B. Wikipedia)
Erweiterung und Korrektur von Artikeln, wo immer nötig
Ein(ig)e der gewünschten Seiten erstellen
Ideen aus dem Forum in bestehende oder neue Artikel einarbeiten
Info red.png Tips / Regeln / Hinweise auf "Über FHEMWiki" beachten! Info red.png
Habs mal Eingestellt :P