FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chesee am 11 Januar 2015, 00:51:11

Titel: [gelöst] Arduino mit FS20 GetHttpFile nicht ansprechbar
Beitrag von: chesee am 11 Januar 2015, 00:51:11
Hallo,
ich habe einen Arduino aufgebaut und der reagiert auch per Webaufruf so wie erwartet.
http://192.168.1.64/?LED=ON
http://192.168.1.64/?LED=OFF

Dann habe ich das per FHEM schalten wollen und so wie hier beschrieben umgesetzt:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Arduino

meine config dazu:
define arduinobutton FS20 0064 00
attr arduinobutton room Arduino
define arduinoswitchon notify FS20_006400:on GetHttpFile{ ("192.168.1.64:80", "/?LED=ON") }
attr arduinoswitchon room Arduino
define arduinoswitchoff notify FS20_006400:off GetHttpFile{ ("192.168.1.64:80", "/?LED=OFF") }
attr arduinoswitchoff room Arduino

Nun kann ich im seriellen Monitor des Arduino sehen, dass keine http Anfragen ankommen, wenn ich über FHEM schalte.
Ich habe schon einiges versucht komme aber nun nicht mehr weiter. Per telnet lässt sich der Arduino auf port 80 erreichen.
Den MAX! Cube erreiche ich über LAN auch problemlos.

Hat einer eine Idee, warum der FHEM Server offensichtlich keine Verbindung zum Arduino aufbaut?

Hardware:
Fritzbox mit USB Stick
# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3963 2013-09-26 08:55:32Z martinp876 $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 3971 2013-09-29 08:16:39Z ulimaass $
# $Id: 10_FS20.pm 3764 2013-08-22 07:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_MAX.pm 3838 2013-09-02 13:01:38Z mgehre $
# $Id: 00_MAXLAN.pm 3446 2013-07-18 22:17:32Z mgehre $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_autocreate.pm 3957 2013-09-25 06:21:02Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $

Lösung:
Ich habe die MAC Adresse im Arduino geändert und alles geht.
Doppelte MAC kann ich mit Sicherheit ausschließen.
Aber nun geht es ja....