ich habe das Update soeben gemacht, aber es wird mir kein RSS jpg mehr angezeigt.
Siehe Screenshot
EDIT:// habe meine Sicherung zurück gespielt und die RSS jpg werden wieder angezeigt...
Hallo,
von wann ist diese nun wieder funktionierende Version der 02_RSS.pm?
Letzte Änderung war am 14.12. und die kann nicht verantwortlich sein für die gezeigte Meldung.
Ohne Tests von Deiner Seite beginnend mit leerer Konfiguration kann ich nichts weiter dazu sagen.
Viele Grüße
Boris
Ich vermute den fhemweb_js_umbau, wenn ich ein Beispiel zum Nachstellen kriege, dann wuerde ich auch nachschauen.
@Boris/betateilchen/sonstwer: koennt ihr fuer RSS ein Beispiel in fhem.cfg.demo einbauen? Dann haette ich es leichter beim Infrastruktur-Aenderungen.
Ich mache jeden Tag eine Sicherung, und habe nur die gestrige eingespielt..! Ich schaue nachher sofort nach und melde mich sobald ich am Gerät bin, ich denke auch das es nicht am Modul liegt... Da ich fast täglich ein Update mache, also sollte mein RSS Modul auch aktuell vom 14.12 sein...
Hallo,
liegt wohl an der 01_FHEMWEB.pm (# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7503 2015-01-10 19:41:41Z rudolfkoenig $
). Wenn ich die Vorgängerversion nehme funktioniert es wieder.
Grüße Jörg
Zitat von: rudolfkoenig am 11 Januar 2015, 10:55:22
@Boris/betateilchen/sonstwer: koennt ihr fuer RSS ein Beispiel in fhem.cfg.demo einbauen? Dann haette ich es leichter beim Infrastruktur-Aenderungen.
Ja, kann ich machen. Darf ich die Datei ändern und einchecken?
Ich brauche dazu noch eine Layout-Datei und ein paar Hintergrundbilder: darf ich diese im Verzeichnis demolog einliefern?
Viele Grüße
Boris
Ja, ja, usw.
Ok dann ist das ja klar... ;)
dann brauche ich nicht mehr von meiner Konfig zeigen
Hier zur Info meine 01_FHEMWEB.pm
$Id: 01_FHEMWEB.pm 7284 2014-12-21 16:18:32Z rudolfkoenig $
Habe es so wie Jörg gemacht diese nur zurück gespielt
EDIT:// ich nehme meinen raus bei Disskusionen über RSS, wollte nur ein Hinweis geben, OK..?
Irgendwie gibt es jetzt mindestens drei Threads zu dieser Problematik. Könnte man die der Übersichtlichkeit halber irgendwie/wo zusammenfassen?
Zitat von: rudolfkoenig am 11 Januar 2015, 11:44:56
Ja, ja, usw.
Erledigt. Direkte URLs:
http://localhost:8083/fhem/rss/Display.html (http://localhost:8083/fhem/rss/Display.html)
http://localhost:8083/fhem/rss/Display.jpg (http://localhost:8083/fhem/rss/Display.jpg)
Das Bild (zweite URL) wird auch bei mir mit der aktuellen FHEMWEB-Version nicht angezeigt.
Viele Grüße
Boris
Ich habs gefixt, es war mir nicht bewusst, dass andere Module .jpg Dateien ausliefern koennen.
RSS sollte jetzt wieder funktionieren.
Zum RSS Eintrag in fhem.cfg.demo
- ich finde es sehr schoen.
- es ist nicht intuitiv, weil man wissen muss, dass im URL .../rss/<RSSNAME>.html einzugeben ist. Koennte man beim Klick auf RSS nicht direkt auf das .html umleiten?
- Das Spezifizieren der FHEM-Hostname in RSS ist auch nicht intuitiv. Man kann das ziemlich sicher auch ohne JavaScript vermeiden, mit Javascript kann man es aber sicher vermeiden.
- Das Font-Verzeichnis ist Linux spezifisch. Habe aber nicht getestet, was auf einem anderen Plattform passiert.
- falls man GD nicht installiert hat (vermutlich normallFall), dann gibt es eine haessliche Fehlermeldung beim FHEM Start. Um das zu vermeiden, habe ich "define -ignoreError" impementiert, damit gibts es nur eine sehr kleine Fehlermeldung. Und habe README_DEMO.txt erweitert, damit RSS nicht vergessen wird.
Funktioniert nach heutigem Update wieder. Vielen Dank.
Zitat von: rudolfkoenig am 11 Januar 2015, 19:05:53
Zum RSS Eintrag in fhem.cfg.demo
- ich finde es sehr schoen.
- es ist nicht intuitiv, weil man wissen muss, dass im URL .../rss/<RSSNAME>.html einzugeben ist. Koennte man beim Klick auf RSS nicht direkt auf das .html umleiten?
- Das Spezifizieren der FHEM-Hostname in RSS ist auch nicht intuitiv. Man kann das ziemlich sicher auch ohne JavaScript vermeiden, mit Javascript kann man es aber sicher vermeiden.
- Das Font-Verzeichnis ist Linux spezifisch. Habe aber nicht getestet, was auf einem anderen Plattform passiert.
- falls man GD nicht installiert hat (vermutlich normallFall), dann gibt es eine haessliche Fehlermeldung beim FHEM Start. Um das zu vermeiden, habe ich "define -ignoreError" impementiert, damit gibts es nur eine sehr kleine Fehlermeldung. Und habe README_DEMO.txt erweitert, damit RSS nicht vergessen wird.
Danke für die Blumen.
Endlich mal wieder einer, der mit anderen Augen auf das RSS guckt. Werde mich am Wochenende mit Deinen Anregungen befassen.
Weiss nicht, wie man das Font-Verzeichnis auf anderen Plattformen ermittelt. Wenn der Font nicht gefunden wird, wird der Default-Font genommen - der ist hässlich.
Habe noch das Problem, dass WeatherAsHtml keine Icons zeigt. Liegt das am SVG-Iconset oder an den gestrigen Problemen? Werde das auch am Wochenende nochmal ausprobieren und dann einen neuen Thread aufmachen, wenn es nicht funktioniert.
Viele Grüße
Boris
Hab aus fhem.cfg.demo/iconPath dein Eintrag $stylesheetPrefix entfernt, da es so nicht funktioniert, und damit leute nicht auf krumme Gedanken kommen.