FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Michael am 11 Januar 2015, 10:18:57

Titel: [ Gelöst ] Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 11 Januar 2015, 10:18:57
Moin

Brauche eure Hilfe.
Bekommen meinen BMP085 nicht mehr ans Laufen.

Mache schon alles nach dieser Anleitung,
nur nicht auf P5 aber soweit kommt es ja eh nicht

Bekomme folgenden Fehler.

-----------------------------------------------------------------------------
PS. Ich weis das ist Linux Problem aber hier sind doch auch Spezi 's.  :-[
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: betateilchen am 11 Januar 2015, 11:15:08
Du solltest das als root ausführen, dann klappt das vermutlich aus.
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 11 Januar 2015, 11:27:25
Dank dir aber leider nein.  :'(
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: betateilchen am 11 Januar 2015, 11:35:34
Du hast kein Linux- und keine Raspi Problem. Und auch kein fhem Problem. Irgendwas in Deiner Paketverwaltung funktioniert nicht.

Aber es gibt eine ganz einfach Lösung: Lass doch die HiPi tools einfach komplett weg. Der Sensor funktioniert auch ohne diesen Krampf und nur mit Bordmitteln von fhem:

1. Schritt: den I2C Bus mit 00_RPII2C.pm definieren
2. Schritt: den Sensor mit 51_I2C_BMP180.pm definieren

Fertig.
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 11 Januar 2015, 11:52:28
Bitte nicht gleich den Kopf abreißen.
Bin mit Sicherheit kein einfacher Fall.

ZitatDu hast kein Linux- und keine Raspi Problem. Und auch kein fhem Problem. Irgendwas in Deiner Paketverwaltung funktioniert nicht.
Ja. So hab ich es auch Verstanden.

Zitat1. Schritt: den I2C Bus mit 00_RPII2C.pm definieren
2. Schritt: den Sensor mit 51_I2C_BMP180.pm definieren
Habe Ihn so in einer include .cfg
#I2C Schnittstelle
define I2CBus RPII2C 1

#Luftdrucksensor 0x77 Adresse
define Luftdruck I2C_BMP180
attr Luftdruck IODev I2CBus
attr Luftdruck oversampling_settings 3
attr Luftdruck poll_interval 5
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: betateilchen am 11 Januar 2015, 11:54:51
Das sieht doch gut aus - was ist denn jetzt noch?
Titel: Antw:Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 11 Januar 2015, 12:20:36
Zitat... - was ist denn jetzt noch?
Ich bekomme keine Werte.

Was ich noch in der Log fand.
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: HWaccess I2CAddr: 0x77
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:51 4: I2CBus: HWaccess blockweise lesen setze Registerpointer auf 170
2015.01.11 13:08:51 3: I2CBus: HWaccess blockweise von 0x77 lesen, Reg: 0xaa -> syswrite failure: Input/output error
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: HWaccess I2CAddr: 0x77
2015.01.11 13:08:51 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:51 4: I2CBus: HWaccess blockweise lesen setze Registerpointer auf 170
2015.01.11 13:08:51 3: I2CBus: HWaccess blockweise von 0x77 lesen, Reg: 0xaa -> syswrite failure: Input/output error
2015.01.11 13:08:52 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:52 5: I2CBus: HWaccess I2CAddr: 0x77
2015.01.11 13:08:52 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|nbyte: 22|reg: 170|i2caddress: 119
2015.01.11 13:08:52 4: I2CBus: HWaccess blockweise lesen setze Registerpointer auf 170
2015.01.11 13:08:52 3: I2CBus: HWaccess blockweise von 0x77 lesen, Reg: 0xaa -> syswrite failure: Input/output error
2015.01.11 13:09:26 5: I2CBus: HWaccess I2CAddr: 0x77
2015.01.11 13:09:26 5: I2CBus: vom client empfangen|direction: i2cread|i2caddress: 119
2015.01.11 13:09:26 3: I2CBus: HWaccess blockweise von 0x77 lesen, -> sysread failure: Input/output error
Titel: Antw:[ Gelöst ] Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 11 Januar 2015, 15:53:21
Das Problem ist zumindest teilweise gelöst.  :o

Nach dem Eingabe von "sudo hipi-i2c e 1 1"
sind wieder Messwerte da.
Titel: Antw:[ Gelöst ] Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: klausw am 12 Januar 2015, 17:22:13
Zitat von: Michael am 11 Januar 2015, 15:53:21
Das Problem ist zumindest teilweise gelöst.  :o

Nach dem Eingabe von "sudo hipi-i2c e 1 1"
sind wieder Messwerte da.
Das ganze sollte auf einer aktuellen raspbian version ohne hipi und zusätzliche perl module funktionieren.
Die Installation hast du nach der commandref gemacht?
Hast du vorher die i2c pins anderweitig verwendet?
"sudo hipi-i2c e 1 1" Mappst du den I2C nur wieder auf die entsprechenden GPIOs. Wenn du diese vorher auf input oder output gesetzt hast geht der i2c nicht mehr
Titel: Antw:[ Gelöst ] Kein Hipi-Install möglich
Beitrag von: Michael am 12 Januar 2015, 20:12:16
Hallo klausw

ZitatDie Installation hast du nach der commandref gemacht?
Ja.

ZitatHast du vorher die i2c pins anderweitig verwendet?
Diese Pin's nicht.

Habe aber noch einen Lüfter für den RPI der vor dem BMP085 konfiguriert ist.
#RasPi Lüfter
define PiLuefter RPI_GPIO 17
attr PiLuefter direction output
attr PiLuefter poll_interval 5
attr PiLuefter restoreOnStartup last


Zitat"sudo hipi-i2c e 1 1" Mappst du den I2C nur wieder auf die entsprechenden GPIOs. Wenn du diese vorher auf input oder output gesetzt hast geht der i2c nicht mehr
Das würde heißen das der Lüfter dazwischen kommt?

So eben noch mal ein Update des RPI gemacht.
Denn das ging am 11.01. nicht. (Paketverwaltungsfehler)
Behoben habe ich dies so "sudo apt-get update --fix-missing"
und danach ein upgrade das dann Durchlief.

Danke,