FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: mcbuh am 11 Januar 2015, 13:58:08

Titel: CUL868 dauerhaft auf 433 stellen
Beitrag von: mcbuh am 11 Januar 2015, 13:58:08
Hallo zusammen,
Ich habe einen CUL868 und zur Zeit nur intertechno Steckdosen am laufen. Habe irgendwo gelesen dass, das ständige umschalten auf Dauer nicht gut ist. Jetzt habe ich den Cul erstmal dauerhaft auf 433 gestellt. Kann ich das so lassen oder ist das auch nicht gesund.
Titel: Antw:CUL868 dauerhaft auf 433 stellen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 11 Januar 2015, 14:28:16
Hallo,

beim Umschalten der Frequenz werden die Werte ins EEPROM des Mikrocontrollers geschrieben. Auf lange Sicht gehen davon die Speicherzellen kaputt, da das EEPROM nur eine begrenzte Anzahl Speicherzugriffe verlässlich überlebt.

Du kannst den CUL dauerhaft auf 433 MHz lassen. Allerdings solltest Du dann eine passende Antennenlänge daran tun. Optimal ist das dennoch nicht, weil der Balun auf dem CUL entweder auf 433 MHz oder auf 868 MHz abgestimmt ist. Wenn die Empfangs- und Sendestärke aber reicht, braucht Dich das alles nicht zu kümmern.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:CUL868 dauerhaft auf 433 stellen
Beitrag von: mcbuh am 11 Januar 2015, 14:34:37
Vielen dank schon mal. Mit dem Empfang habe ich keine Probleme auch bei der Antennenlänge. Reicht es den Befehl set cul freq 433 zu setzen oder muss noch etwas eingestellt, bzw. Gespeichert werden.


Und wird beim kurzzeitigen umschalten von fhem auch etwas ins EEPROM geschrieben?
Titel: Antw:CUL868 dauerhaft auf 433 stellen
Beitrag von: VZ am 11 Februar 2015, 22:10:02
Hallo,

ich habe genau dasselbe Szenario: einen CUL 868 mit dem ich eigentlich nur Intertechno auf 433 MHz schalten möchte. Deshalb nochmal die Nachfrage: werden die Eeprom-Schreibzyklen auch ausgeführt, wenn ich den CUL dauerhaft (set CUL1 freq 433) auf 433Mhz umschalte?

Vielen Dank und viele Grüße,
Volker