Hallo, ich habe gestern ein fhem update durchgeführt, seit dem ist mein FP total zerschosen, egal welchen FP ich aufrufe, keiner passt mehr.
Ist alles verschoben und überlappt, und es werden sachen angezeigt die dem FP garnicht zugeordnet werden. Im Anhang mal ein paar Bilder
Woran kann das liegen?
Spiel testweise mal aus dem restoreDir die 01_FHEMWEB.pm zurück und restarte FHEM.
Wenn es läuft, musst Du abwarten, da gibt es schon mehrere Meldungen bzgl. Problemen mit dem Web-Umbau.
Wenn nicht, liegt es an etwas anderem und ich kann Dir nicht helfen. ::)
Hi, hab in der zwischen Zeit mein Backup vom 07.01.15 zurückgespielt, und damit gibts keine Probleme, ist alles so wie es sein sollte und vorher war
Ich habe heute meinen FHEM-Server, wieder geupdatet (Debian und FHEM).
Mein letztes Update ist vom 29.12.2014.
Jetzt funktionieren die Icons im Floorplan nicht mehr. :(
Ich habe vorher z.B.: eine Lampe per Icon-Click ein/aus schalten können (Icon = grün / schwarz)
Longpool steht auf 1
Was könnte die Ursache sein?
Ein Update vom Webserver (Apache) oder doch ein Modulproblem von FHEM?
Gruß
McBo
Die Probleme hatte ich auch, bei mir hat bis jetzt nur das rückspielen meiner Sicherung vom 07.01.15 geholfen.
Haben wohl mehrere die Probleme, bei der readingsGroup z.b., gibt es morgen per fhem update eine aktualisierung, dann sollen die wohl wieder richtig dargestellt werden.
Muss allerdings noch etwas anderes die Probleme m.e. verursachen
Ja, liegt am FHEM Update.
Nach einer vollständigen Rücksicherung, läuft alles wieder.
Gruß
McBo
Auch ich habe starke Probleme mit dem Update. Die heutige Version kann ich erst heute abend testen.
Bei der gestrigen Version: Bei WebViewControl funktionieren die Bilder des Floorplan, allerdings kommen Befehle nicht auf dem Tablet an.
Beim IE und Firefox auf Windows werden die Bilder völlig sinnfrei zugeordnet und platziert.
Bei beiden habe ich Probleme mit ReadingsGroup. (Leere Zellen, heute früh war in den leeren Zellen die Anzeige der Soll-Temperatur und daneben das Command-Feld für die Soll-Temperatur, dieses Problem soll aber gefixt sein, ich teste es heute abend).
Ich hatte zwischenzeitlich auch eine vorherige Version zurückgespielt, scheine mich dabei aber zu doof angestellt zu haben und hatte Fehlermeldungen (Berechtigungen wurden beim Überspielen falsch gesetzt, FHEM erkannte Logfiles nicht mehr etc.), deshalb habe ich das System mit "update force" nochmal komplett upgedatet und war damit wieder auf dem letzten normal verfügbaren Stand von gestern mit den oben genannten Fehlern.
----------------------------------------
Auch wenn dieser Fehler ärgerlich ist, so danke ich dennoch allen Mitwirkenden! Ich nutze FHEM sehr gerne. Es juckt immer in den Fingern, es zu erweitern, einfach um den "Spieltrieb" zu befriedigen. Dass bei Neuerungen Fehler passieren ist normal, jedoch finde ich es echt erstaunlich, wie schnell sie beseitigt werden.
Und danke auch an die Community. Ich habe hier zu dem gestrigen Fehler kein Gemecker oder Gemaule gelesen, sondern konstruktive Kritik. Das ist selten in Foren.
Man darf ja nicht vergessen, dass FHEM komplett kostenlos zur Verfügung gestellt wird und tausende Stunden geopferte Freizeit bei den Entwicklern bedeutet. DAFÜR DANKE!
Die Zuordnung der Bilder ist bei mir mit dem heutigen Update wieder wie sie sein soll. Auch die leeren zusätzlichen Zellen bei den ReadingsGroups bei desired-temp sind nun weg. Allerdings wird desired-temp nur beim WVC richtig dargestellt, auf dem PC wird die Schriftgrößenvorgabe (aber nur beim Dropdown) ignoriert.
Eine Frage nebenher: Was ist denn das für ein fhem-style?
@hauwech:
Guckstdu ab hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22336.msg180850.html#msg180850
Hat mal einer komplett aktuell geupdatet? Funktioniert dann noch alles? Dann würde ich mich auch mal an das update wagen :-)
@MaJu welche Harmony nutzt du? Die steht nähmlich auch auf meiner einkaufsliste
Tommy, negativ, Dropdown-Menüs etc. die sich im Floorplan und da in einer Readingsgroup befinden, sind bei mir verschwunden ... Anklicken der Icons funktioniert aber!
Ich habe JETZT ein Update (regulär mit dem Update-Befehl) gemacht.
Es sieht alles sehr gut aus. Sowohl Befehle zum WVC, als auch Dropdown und ReadingsGroup-Anordnung.
@peterk_de: Hast du beim WVC mal "Clear Cache" gedrückt, die App geschlossen, aus den geöffneten Anwendungen genommen und dann neu gestartet? Nur so zur Sicherheit.
@Tommy:
Ich nutze die "Harmony Smart Control". Also den Hub und dazu die per Funk daran angebundene Fernbedienung ohne Display. Und ein notify auf eine AVM-DECT-Schaltsteckdose an der all unser Multimediakram hängt.
Zitat von: Tommy82 am 14 Januar 2015, 20:53:41
Hat mal einer komplett aktuell geupdatet? Funktioniert dann noch alles? Dann würde ich mich auch mal an das update wagen :-)
@MaJu welche Harmony nutzt du? Die steht nähmlich auch auf meiner einkaufsliste
Ja bei mir auch.
Seit dem Update 10.01 ist Alles im Floorplan vollkommen "vergurkt".
Ich habe diverse Test gemacht, es reduziert sich vermutlich auf die "fhemweb".
Ich habe überdies auch Effekte im FHEM selbst (nicht nur im Floorplan). Es betrifft aber generell Icons. Auch hier werden icons falsch dargestellt.
Beispiel:
...
define rollo_hoch dummy
attr rollo_hoch alias Rolladen hoch
attr rollo_hoch fp_Status 590,523,0,
attr rollo_hoch fp_image rollo_up.png
attr rollo_hoch room Unsorted
attr rollo_hoch setList on off
attr rollo_hoch webCmd up
...
Das "
attr rollo_hoch fp_image rollo_up.png" wird auch im FHEM gelegentlich vollkommen falsch dargestellt. Es wird hierbei ein anderes Icon dargestellt, als in der config angegeben. Das gesamte Problem ist überdies volatil und es betrifft mal die einen, mal andere Icons.
Vollkommen verzweifelt bin ich nun auf dem Release vom ca. 3/4.1.2015 zurück gegangen. Damit funktioniert alles wieder.
LG
Andreas
@fhem-challenge:
Das Update am 10.1. hatte tatsächlich Fehler gebracht, die bereits einen Tag später zum größten Teil und nur einen weiteren Tag später quasi komplett ausgemerzt wurden.
Wenn du seit 10.1. kein Update mehr gemacht hast, solltest du das dringend tun und hier nicht vor einer Version warnen die schon "lange" nicht mehr aktuell ist ;-)
Zitat von: MaJu am 14 Januar 2015, 21:16:46
@peterk_de: Hast du beim WVC mal "Clear Cache" gedrückt, die App geschlossen, aus den geöffneten Anwendungen genommen und dann neu gestartet? Nur so zur Sicherheit.
Mein altes iPad 1 dient zwar als Floorplan-Display, aber ja, alle Caches gelöscht, FHEM neu gestartet und update check sagt nothing to do ;-( Naja ich Reverte erstmal sonst gibt's haue von der Verwaltung, wenn sie morgen die Heizungen nicht einstellen kann :-D
@peterk_de:
Ich bestätige deinen Fehler: Beim iPad habe ich auch keine Dropdowns im Floorplan!
Wobei mir bei genauem hingucken auffällt, dass beim WVC zwar die Schriftgröße stimmt, innerhalb des Dropdowns ist die Schrift aber linksbündig, obwohl ich rechtsbündig vorgegeben habe. Beim Firefox/IE aufm Windows-PC wird die Schriftgrößenangabe beim Dropdown ignoriert. Da passt scheinbar irgendwas mit der css-Zuordnung nicht mehr (ich habe an der css seit ein paar Tagen vor dem Problem-Update nichts geändert), so dass das iPad das gar nicht mehr anzeigen mag.
Wollte jetzt gerade das Update einfach mal durchführen, und bekomme dann diese Fehlermeldung:
UPD ./CHANGED
mv ././CHANGED ./restoreDir/2015-01-14/./CHANGED failed:Permission denied, aborting the update
Die rechte sehen so aus:
ls -l
total 14228
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 14 21:38 backup
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Dec 18 21:53 cache
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 27 20:50 certs
-rw-r--r-- 1 fhem root 85538 Jan 3 15:40 CHANGED
-rw-r--r-- 1 fhem root 31529 Dec 3 19:21 configDB.pm
drwxr-xr-x 32 fhem root 4096 Nov 27 10:48 contrib
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Nov 27 10:48 demolog
drwxr-xr-x 4 fhem root 4096 Jan 3 15:40 docs
drwxr-xr-x 5 fhem root 16384 Jan 3 15:40 FHEM
-rw-r--r-- 1 fhem root 82741 Jan 14 21:49 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem root 12559 Nov 9 14:16 fhem.cfg.demo
-rw-r--r-- 1 fhem root 105189 Jan 1 12:22 fhem.pl
-rw-r--r-- 1 fhem root 14177239 Jan 14 21:53 HeizungFenster_Log
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 14 20:56 log
-rw-r--r-- 1 fhem root 761 Nov 9 14:16 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x 5 fhem root 4096 Jan 14 21:41 restoreDir
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Nov 27 10:50 unused
drwxr-xr-x 9 fhem root 4096 Dec 6 14:04 www
Sieht doch grundsätzlich ok aus oder? Was könnte falsch sein? Find den Fehler nicht, in den alten Backups hab ich grad mal gesehen ist der user und die Gruppe die gleiche
Du schaust dir die Rechte der falschen Dateien an, das Problem liegt bei der Datei ./restoreDir/2015-01-14/./CHANGED
Da sind sie genauso
ls -l
total 12
drwxr-xr-x 5 fhem root 4096 Jan 10 21:42 2015-01-10
drwxr-xr-x 5 fhem root 4096 Jan 11 15:47 2015-01-11
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 14 22:03 2015-01-14
Und im es gibt keine Datein unter 2015-01-14
da ist nichts
Hm, und der fhem Prozess läuft auch unter dem User fhem?
Ich habe gerade ein Safari dazu ueberredet, mit dem iPhone-Simulator sich zu verbinden, und gesehen, dass auf iOS noch ein Fehler in fhemweb.js vorhanden war. Das habe ich geaendert und eingecheckt, auf meinem Simulator sehe ich in FHEMWEB keine Fehler.
Weiterhin habe ich fuer Floorplan das "Old-Style Fake-Path" wieder aktiviert (d.h. www/css/florplanstyle.css wird gefunden, obwohl das css in www/pgm2 liegt). Damit schaut das Test-Floorplan wieder OK aus.
Zitat von: kaihs am 14 Januar 2015, 22:21:55
Hm, und der fhem Prozess läuft auch unter dem User fhem?
Hi, da ich im moment nicht zu hause bin, kann ich das erst heute abend wieder testen, ich gehe aber davon aus, da ich nicht geändert habe meines wissens nach.
Aber kann ich ja heute abend mal über ein
ps aux | grep -i fhem
rausfinden oder!?
Mal eine positive Rückmeldung. Ich wollte mich eben mit einhängen, da bei mir unter iOS in den floorplans die dropdowns von desired-temp und controlMode nicht angezeigt wurden. Jedoch nach dem heutigen update funktioniert auch das.
Ein herzliches Danke an die Abteilung Entwicklung :-)
ciao walter
Kann ich auch bestätigen. Klappt alles wieder - danke :-)
Zitat von: MaJu am 14 Januar 2015, 21:23:53
@fhem-challenge:
Das Update am 10.1. hatte tatsächlich Fehler gebracht, die bereits einen Tag später zum größten Teil und nur einen weiteren Tag später quasi komplett ausgemerzt wurden.
Wenn du seit 10.1. kein Update mehr gemacht hast, solltest du das dringend tun und hier nicht vor einer Version warnen die schon "lange" nicht mehr aktuell ist ;-)
Hallo,
nein , so einfach ist das leider nicht.
Ich fasse es einmal zusammen.
- FHEM vor Update 10.1.2015 läuft problemfrei insb. auch Floorplan
- Nach Update 10.1.2015 ist Floorplan sowie aber auch die Darstellung in FHEM selbst (icons) durcheinander und es werden andere Icons dargestellt, als eigentlich dargestellt werden müssten. Für mich ggf. ein FHEM-cacheing Problem.
- Ich habe bereits ein update gemacht (auch soeben) sogar auch "update force" (zur Sicherheit), das Problem bleibt bestehen. Nur und ausschließlich mit der Version < 10.1.2015 läuft alles korrekt
Bei allen Änderungen am FEHM bleiben natürlich meinen Config's, LOGs, State-File gleich.
Anbei exemplarisch Screenshots eines der Floorplan's.
Bild 2 zeigt den korrekten Floorplan (Version < 10.1.2015)
Bild 1. sowie Bild 3. zeigen den Floorplan nach dem Update vom 10.1.2015.
Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob ich nun den Browsercache (vorher) lösche oder nicht. Und nein, es liegt auch nicht am Browser, die Floorplan's werden mit Safari -> MacOS , IE/Chrome -> Windows 8, sowie auch auf meinen beiden an der Wand befestigten Android Tablets nicht richtig dargestellt.
Ein weiteres Problem taucht auch in FHEM selbst auf. Selbst wenn ich "simple Lampen" anklicke, wird die Website nicht aktualisiert, was dazu führt, dass natürlich auch der Status nicht aktualisiert wird. Auch das ist ziemlich "hässlich".
Ich betreibe nun die FHEM-Version vom 9.1.2015 bei mir als "freeze" und bin damit leider von Updates ausgeschlossen, damit meine Hausautomation wenigstens produktiv weiter laufen kann ... :-((
Bild1 Floorplan unbrauchbar
Bild2 Okay vor Update 10.1.2015
Bild3 Floorplan unbrauchbar
LG
Andreas
@fhem-challenge: Ich habe was geaendert, es koennte helfen. Mangels ordentlicher Fehlermeldung kann ich nicht mehr sagen.
Also die Ausgabe von ps aux | grep -i fhem
lautet
ps aux | grep -i fhem
fhem 3775 3.5 2.3 52804 48772 ? S Jan14 45:50 /usr/bin/perl f hem.pl fhem.cfg
root 22379 0.0 0.0 3100 680 pts/0 S+ 19:39 0:00 grep -i fhem
Das update bricht weiterhin mit UPD ./CHANGED
mv ././CHANGED ./restoreDir/2015-01-15/./CHANGED failed:Permission denied, aborting the update
ab.
Was kann das noch sein?
EDIT
hab jetzt mal auf der Konsole ein mv /opt/fhem/CHANGED /opt/fhem/restoreDir/2015-01-15/
durchgeführt, das klappt auch problemlos.
Wenn ich dann das update über fhem starte kommt ein neuer Fehler
UPD ./CHANGED
open ././CHANGED failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
Du hast vermutlich in der Konsole das Befehl nicht als fhem ausgefuehrt.
Das erste Problem kann ich auch nicht erklaeren, das Zweite ist klar: es gibt kein CHANGED Datei, und das passt dem update nicht, da es nicht gesichert werden kann. update weiss nicht, das CHANGED unwichtig ist, bei fhem.pl waere der Abbruch eher verstaendlich.
Was könnte ich tun um das Problem zu lösen?
Welches?
Das Zweite kann man loesen, indem man ein CHANGED hinstellt, oder das restore abschaltet.
Das Erste weiss ich immer noch nicht. Evtl. das Ganze restore Dir zur Seite Schieben und neu erzeugen lassen. oder fhem.pl waehrend des updates mit strace beobachten. Bin aber sehr unsicher, ob diese Massnahmen zum Erfolg fuehren.
Wenn ich das restoreDir verschiebe und dann den update Befehl ausführe, dann kommt
opendir ./restoreDir: No such file or directory
nothing to do...
hab dann mal nur das restoreDir angelegt , wenn ich dann das update versuche durchzuführen kommt
UPD ./configDB.pm
mv ././configDB.pm ./restoreDir/2015-01-15/./configDB.pm failed:No such file or directory, aborting the update
also bringt mich auch nicht wirklich weiter.
ein
Zitatattr global stacktrace 1
und dann update bringt im log leider auch nur
2015.01.15 20:46:28.607 1: UPD ./configDB.pm
2015.01.15 20:46:28.703 1: mv ././configDB.pm ./restoreDir/2015-01-15/./configDB.pm failed:No such file or directory, aborting the update
Hab mal auf verbose 5 geschaltet und dann das update gestartet, dann kommt diese Meldung:
Got remote controlfile with 1443 entries.
Got local controlfile with 1443 entries.
mv ./FHEM/OWNet.* ./unused
mv ./FHEM/release.* ./unused
mv ./FHEM/99_updatefhem.* ./unused
mv ./FHEM/99_CULflash.* ./unused
mv ./FHEM/99_JsonList.* ./unused
mv ./FHEM/99_backup.* ./unused
mv ./FHEM/99_update.* ./unused
mv ./FHEM/*.jpg ./www/images/default
mv ./FHEM/*.png ./www/images/default
mv ./FHEM/*.gplot ./www/gplot
mv ./FHEM/*.js ./www/pgm2
mv ./FHEM/*.svg ./www/pgm2
mv ./FHEM/*.css ./www/pgm2
mv ./FHEM/*.html ./docs
mv ./www/pgm2/*.gplot ./www/gplot
mv ./www/pgm2/*.jpg ./www/images/default
mv ./www/pgm2/*.png ./www/images/default
mv ./www/pgm2/*.html ./docs
mv ./www/pgm2/fhemweb_multiple.js ./unused
mv ./www/pgm2/fhemweb_noArg.js ./unused
mv ./www/pgm2/fhemweb_slider.js ./unused
mv ./www/pgm2/fhemweb_svg.js ./unused
mv ./www/pgm2/fhemweb_textField.js ./unused
mv ./www/pgm2/fhemweb_time.js ./unused
UPD ./configDB.pm
mv ././configDB.pm ./restoreDir/2015-01-15/./configDB.pm failed:No such file or directory, aborting the update
und im Log steht:
2015.01.15 20:48:19.943 5: Cmd: >update<
2015.01.15 20:48:19.944 4: HttpUtils url=http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2015.01.15 20:48:20.082 4: http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: HTTP response code 200
2015.01.15 20:48:20.083 4: HttpUtils http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Got data, length: 92866
2015.01.15 20:48:20.094 4: Got remote controlfile with 1443 entries.
2015.01.15 20:48:20.117 4: Got local controlfile with 1443 entries.
2015.01.15 20:48:20.163 4: HttpUtils url=http://fhem.de/fhemupdate/CHANGED
2015.01.15 20:48:20.309 4: http://fhem.de/fhemupdate/CHANGED: HTTP response code 200
2015.01.15 20:48:20.310 4: HttpUtils http://fhem.de/fhemupdate/CHANGED: Got data, length: 87623
2015.01.15 20:48:20.329 4: mv ./FHEM/OWNet.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.330 4: mv ./FHEM/release.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.331 4: mv ./FHEM/99_updatefhem.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.332 4: mv ./FHEM/99_CULflash.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.332 4: mv ./FHEM/99_JsonList.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.332 4: mv ./FHEM/99_backup.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.332 4: mv ./FHEM/99_update.* ./unused
2015.01.15 20:48:20.333 4: mv ./FHEM/*.jpg ./www/images/default
2015.01.15 20:48:20.333 4: mv ./FHEM/*.png ./www/images/default
2015.01.15 20:48:20.333 4: mv ./FHEM/*.gplot ./www/gplot
2015.01.15 20:48:20.334 4: mv ./FHEM/*.js ./www/pgm2
2015.01.15 20:48:20.334 4: mv ./FHEM/*.svg ./www/pgm2
2015.01.15 20:48:20.334 4: mv ./FHEM/*.css ./www/pgm2
2015.01.15 20:48:20.335 4: mv ./FHEM/*.html ./docs
2015.01.15 20:48:20.335 4: mv ./www/pgm2/*.gplot ./www/gplot
2015.01.15 20:48:20.335 4: mv ./www/pgm2/*.jpg ./www/images/default
2015.01.15 20:48:20.335 4: mv ./www/pgm2/*.png ./www/images/default
2015.01.15 20:48:20.335 4: mv ./www/pgm2/*.html ./docs
2015.01.15 20:48:20.336 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_multiple.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.336 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_noArg.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.336 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_slider.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.336 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_svg.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.337 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_textField.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.337 4: mv ./www/pgm2/fhemweb_time.js ./unused
2015.01.15 20:48:20.337 1: UPD ./configDB.pm
2015.01.15 20:48:20.338 4: HttpUtils url=http://fhem.de/fhemupdate/./configDB.pm
2015.01.15 20:48:20.419 4: http://fhem.de/fhemupdate/./configDB.pm: HTTP response code 200
2015.01.15 20:48:20.419 4: HttpUtils http://fhem.de/fhemupdate/./configDB.pm: Got data, length: 31417
2015.01.15 20:48:20.422 1: mv ././configDB.pm ./restoreDir/2015-01-15/./configDB.pm failed:No such file or directory, aborting the update
2015.01.15 20:48:20.448 4: Ignoring unknown_2D5FAB
2015.01.15 20:48:20.476 4: 27062:FHEMWEB:192.168.188.73:50697: /fhem&cmd=update / RL:1506 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2015.01.15 20:48:20.495 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.188.73:50731: EOF
Hoffe du siehst da was, ich leider nicht......
Zitat von: Tommy82 am 15 Januar 2015, 19:41:55
Das update bricht weiterhin mit UPD ./CHANGED
mv ././CHANGED ./restoreDir/2015-01-15/./CHANGED failed:Permission denied, aborting the update
ab.
Was kann das noch sein?
Du hast keine Schreibrechte im Quellverzeichnis (oder Zielverzeichnis, aber Du hast das schon ausgeschlossen) und kannst dort deswegen die Datei CHANGED nicht "löschen". Vermutlich gehört das fhem-Verzeichnis nicht dem Nutzer fhem. Wenn Du eine Datei löschen willst sind die Rechte des zugehörigen Verzeichnis relevant und nicht die der zu löschenden Datei.
Ich konnte die Datei CHANGED löschen und auch verschieben, hab beides gemacht.
Aber du hast recht, das Verzeichniss .../fhem/ gehörte nicht dem User fhem, hab ich gerade geändert, aber update schlägt trotzdem mit dem gleichen Fehler fehl
Seltsamerweise wird mir trotzem jetzt bei einem update check nur noch das angezeigt
List of new / modified files since last update:
UPD ./configDB.pm
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
und bei einem update kommt dann das
UPD ./configDB.pm
mv ././configDB.pm ./restoreDir/2015-01-15/./configDB.pm failed:No such file or directory, aborting the update
Zeig doch mal die Ausgaben von
ls -al ..../fhem/
und
ls -al ..../fhem/restoreDir/
Habs glaub ich jetzt hinbekommen, hab die configDB.pm gelöscht und dann hat auh das update funktioniert.
update check, sagt jetzt nothing to do
ls -al opt/fhem/
total 14552
drwxrwxr-x 13 fhem root 4096 Jan 15 21:11 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Nov 27 10:48 ..
drwxr-xr-x 3 fhem root 4096 Jan 15 20:40 backup
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Dec 18 21:53 cache
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 27 20:50 certs
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 87623 Jan 15 20:40 CHANGED
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 31417 Jan 15 21:11 configDB.pm
drwxr-xr-x 32 fhem root 4096 Nov 27 10:48 contrib
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Nov 27 10:48 demolog
drwxr-xr-x 4 fhem root 4096 Jan 3 15:40 docs
drwxr-xr-x 5 fhem root 16384 Jan 15 21:11 FHEM
-rw-r--r-- 1 fhem root 82914 Jan 15 21:12 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem root 12559 Nov 9 14:16 fhem.cfg.demo
-rw-r--r-- 1 fhem root 106806 Jan 15 20:40 fhem.pl
-rw-r--r-- 1 fhem root 14491812 Jan 15 21:12 HeizungFenster_Log
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 15 19:54 log
-rw-r--r-- 1 fhem root 761 Nov 9 14:16 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 15 21:07 restoreDir
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 15 21:03 unused
drwxr-xr-x 9 fhem root 4096 Dec 6 14:04 www
ls -al opt/fhem/restoreDir/
total 12
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 15 21:07 .
drwxrwxr-x 13 fhem root 4096 Jan 15 21:11 ..
drwxr-xr-x 3 fhem root 4096 Jan 15 21:11 2015-01-15
version ergibt jetzt
# $Id: fhem.pl 7542 2015-01-13 09:43:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7513 2015-01-11 07:36:40Z martinp876 $
# $Id: 57_Calendar.pm 7509 2015-01-10 20:19:03Z borisneubert $
# $Id: 95_Dashboard.pm 5921 2014-05-21 18:47:19Z svenson08 $
# $Id: 70_ENIGMA2.pm 7404 2015-01-02 13:24:31Z loredo $
# $Id: 00_FBAHA.pm 7098 2014-11-30 08:48:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 6771 2014-10-15 17:59:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7581 2015-01-15 19:07:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 6174 2014-06-29 05:51:28Z ulimaass $
# $Id: 92_FileLog.pm 7496 2015-01-10 16:54:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 7331 2014-12-27 09:38:13Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 7444 2015-01-05 12:30:34Z martinp876 $
# $Id: 98_HTTPMOD.pm 7313 2014-12-23 09:37:35Z ststrobel $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 7567 2015-01-14 17:56:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 42_SYSMON.pm 7153 2014-12-06 22:23:17Z hexenmeister $
# $Id: 99_Utils.pm 7528 2015-01-11 18:23:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_WOL.pm 7036 2014-11-21 22:00:16Z dietmar63 $
# $Id: 59_Weather.pm 6705 2014-10-07 17:41:42Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 7563 2015-01-14 07:53:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 7260 2014-12-19 12:50:49Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 7534 2015-01-11 21:00:13Z justme1968 $
# $Id: 98_structure.pm 7056 2014-11-24 11:51:07Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 7503 2015-01-10 19:41:41Z rudolfkoenig $
./FHEM/95_webViewControl.pm: No such file or directory
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $
scheint jetzt wieder alles aktuell zu sein!?
Allerdings passt der Floorplan jetzt wieder nicht mehr
Du hast immer noch Unterverzeichnisse, die root gehören, insbesondere z.B. restoreDir. Das wird spätestens dann wieder Probleme machen, wenn fhem ein neues Verzeichnis darin anlegen will. Bei mir würde ich das jetzt mit einem chown -R fhem ...../fhem beheben, ob das auf Deine Installation passt weiß ich aber nicht.
Das guck ich mir nochmal an, allerdings wie oben schon geschrieben passt jetzt wieder der FP nicht mit der aktuellen version.....
Zitat von: Tommy82 am 15 Januar 2015, 21:13:51
hab die configDB.pm gelöscht
und Du glaubst wirklich, das hatte irgendeinen Sinn?
Naja Sinn ist natürlich eine gute Frage, aber zumindest läuft seit dem das Update sauber durch. Aber du hast schon recht das Problem muss eigentlich woanders liegen
Aber kaputt gemacht haben dürfte ich damit ja auch nichts, da ich altuell keine sql Database nutze!?!
Aber wie oben schon geschrieben gibt es mit der aktuellen fhem version bei mir immer noch ein Problem mit dem Floorplan wie oben auf dem Screen zu sehen, damit wären wir dann wieder beim Ausgangsthema von diesem Thread
Zitat von: rudolfkoenig am 15 Januar 2015, 19:07:25
@fhem-challenge: Ich habe was geaendert, es koennte helfen. Mangels ordentlicher Fehlermeldung kann ich nicht mehr sagen.
Habe das Update soeben gemacht. Problem bleibt leider bestehen.
Fehler sind im LOG nicht vorhanden (auch bei verbose=5)...
Habe ich sonst eine andere Change etwaige Fehler zu "loggen" ... (abgesehen vom FHEM Log) ?
Viele Grüße!
Andreas
Das update ist erst ab morgen früh 8:00 Uhr erhältlich, sonst die Datei aus dem SVN laden.
Zitat von: franky08 am 15 Januar 2015, 23:07:55
Das update ist erst ab morgen früh 8:00 Uhr erhältlich, sonst die Datei aus dem SVN laden.
Danke
... aber , leider bleibt das Problem persistent. Ich habe danach noch ein update force gemacht, Problem bleibt. Bin wieder gezwungernermassen auf 9.1.2015 zurück, da geht alles.
Frage: an welchen Modulen gab es einen Änderung zum 10.1.2015 im Vergleich zum ca. 8.1.2015 ?
Der simple Austausch der 01_FHEMWEB löst das Problem bei mir nicht. Es müssen noch weitere Module für diesen Effekt "verantwortlich" sein.
Wenn ich den aktuellen Release Stand (heute, bzw. jeden Stand >= 10.1.2015) betreibe und nur die 01_FHEMWEB austausche, bleibt das Problem bestehen.
Bei jedem "refresh" des Browsers im Floorplan, ändern sich die Icons (teilweise vertauscht), oder werden auch garnicht geladen etc. etc.. vorher habe ich auch den Browsercache vollständig gelöscht.
... Vollkommen frustriert bleibe ich jetzt bei 9.1.2015 ...
LG
Andreas
Solche Meldungen helfen nicht, das Problem zu loesen. Man kann natuerlich abwarten, dass durch Zufall das Problem geloest wird, oder jemand anderes mir hilft dieses Problem zu beheben, das kann aber dauern.
Ich brauche eine von mir nachstellbare Konfiguration, d.h. ohne Hardware-Abhaengigkeiten.
Wenn ich das habe, wird es zeitnah gefixt.
Zitat von: rudolfkoenig am 16 Januar 2015, 14:00:40
Solche Meldungen helfen nicht, das Problem zu loesen. Man kann natuerlich abwarten, dass durch Zufall das Problem geloest wird, oder jemand anderes mir hilft dieses Problem zu beheben, das kann aber dauern.
Ich brauche eine von mir nachstellbare Konfiguration, d.h. ohne Hardware-Abhaengigkeiten.
Wenn ich das habe, wird es zeitnah gefixt.
Ja natürlich. Ich habe schon ca. 2 Tage investiert um reproduzierbare Effekte in Abhängigkeit des Versionen nachzustellen. Mein Effekt ist ja auch im "parallel"-Thread bei vielen anderen zu finden, die ähnliche Probleme mit der Reproduzierbarkeit haben.
Ich werde mal eine Minimalconfig aufbauen, mit einem kleinen Floorplan (ohne weitere Abhängigkeiten) und dann die unterschiedlichen releases "probieren".
Deshalb auch meinen Frage: Welches sinnvolles Debugging (bis auf verbose 5 in FHEM) ist noch sinnvoll ?
Welches Modul wäre noch möglicher Verursache (ausser 01_FHEMWEB) ?
Ich könnte mir den "HTML-Sourcecode" im Browser genauer ansehen, warum hier die Icons vertauscht werden und welche Logik (so eine existiert) dahinter steckt. Teilweise ist auch das Problem, dass vertauschte Icons dann im Browsercache bleiben, also gilt hier jedesmal auch den Browsercache zu löschen um Reproduzierbarkeit zu bekommen. Es ist ein wirklich subtiles Problem.
Hallo Rudi,
was brauchst du genau?
Also wie oben auf den Bildern zusehen, ist der Floorplan aktuell verschoben, fängt beim Hintergrundbild an und geht über diverese Buttons und readingFroups.
Ich habe an der Konfig des FP schon länger nichts geändert, und vor den Updates passte auch alles
Meine Floorplan Konfig sieht so aus:
Internals:
NAME Home
NR 133
STATE Home
TYPE FLOORPLAN
Attributes:
fp_arrange 1
fp_noMenu 1
stylesheet darkfloorplanstyle.css
Im Anhang auch die dazu gehörende Bilddatei
Dazu gehört dann die im Anhang befindliche darkfloorplanstyle.css , welche bei mir unter /opt/fhem/www/pgm2/ liegt
Auf dem FP gibts dann wie erwählt diverse Buttons und readingGroups, welche dann auch zum teil verschoben/ falsch sind oder garnicht mehr angezeigt werden, als bsp. gibts denn Yahoo Weblink für die Wetter darstellung, da ist z.b. die Schrift jetzt eine ander. Ein Problem das genauer zu beschreiben ist, das die Seite bei jedem neuladen der Seite anders aussieht und andere Fehler zeigt.
DAs list des Wetters lautet
Internals:
DEF htmlCode {WeatherAsHtmlH("YahooWetter")}
LINK {WeatherAsHtmlH("YahooWetter")}
NAME weblink_YahooWetter
NR 161
STATE initialized
TYPE weblink
WLTYPE htmlCode
Attributes:
fp_Home 174,177,0,
room Wettervorhersage
Da ist die Schrift jetzt plötzlich wieder schwarz, obwohl ich in der .css was anderes (weiss) definiert habe.
Ich greife auf die Webansicht über Port 8085 zu, wo ich auch noch eine style.css definiert habe, die definaition sieht so aus:
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone hiddenroom DashboardRoom,AlarmRoom
attr WEBphone iconPath tablett
attr WEBphone longpoll 1
attr WEBphone stylesheetPrefix kirk11
Die kirk11 hängt an.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen das Problem zu identifizieren, sonst sag bitte was du noch brauchst. Für mich als unwissenden siehts so aus als ob die .css seit dem update anders interpretiert würde......
Danke
Hab jetzt mein Backup zurückgespielt auf diese Version:
# $Id: fhem.pl 7358 2014-12-29 16:03:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7389 2015-01-01 13:58:29Z martinp876 $
# $Id: 57_Calendar.pm 7090 2014-11-29 14:23:17Z borisneubert $
# $Id: 95_Dashboard.pm 5921 2014-05-21 18:47:19Z svenson08 $
# $Id: 70_ENIGMA2.pm 7404 2015-01-02 13:24:31Z loredo $
# $Id: 00_FBAHA.pm 7098 2014-11-30 08:48:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 6771 2014-10-15 17:59:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7284 2014-12-21 16:18:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 6174 2014-06-29 05:51:28Z ulimaass $
# $Id: 92_FileLog.pm 7409 2015-01-02 16:37:36Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 7331 2014-12-27 09:38:13Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 7388 2015-01-01 12:14:57Z martinp876 $
# $Id: 98_HTTPMOD.pm 7313 2014-12-23 09:37:35Z ststrobel $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 7409 2015-01-02 16:37:36Z rudolfkoenig $
# $Id: 42_SYSMON.pm 7153 2014-12-06 22:23:17Z hexenmeister $
# $Id: 99_Utils.pm 7364 2014-12-30 07:48:22Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_WOL.pm 7036 2014-11-21 22:00:16Z dietmar63 $
# $Id: 59_Weather.pm 6705 2014-10-07 17:41:42Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 7000 2014-11-16 16:51:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 7260 2014-12-19 12:50:49Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 7406 2015-01-02 15:02:11Z justme1968 $
# $Id: 98_structure.pm 7056 2014-11-24 11:51:07Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
./FHEM/95_webViewControl.pm: No such file or directory
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $
Damit funktioniert es problemlos
@Tommy82: ich habe FLOORPLAN prinzipiell schon getestet, deswegen sind deine Angaben hier zu wenig. Das minimum waere die Ausgabe in der JavaScript Console (n der Hoffnung, dass da Fehler auftauchen, besser waere eine komplette Konfiguration, was ich ohne Hardware-Abhaengigkeit testen kann, und die Angabe der Browser.
Hast Du den Patch aus http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg244968.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg244968.html) getestet?
@fhem-challenge:
ZitatMein Effekt ist ja auch im "parallel"-Thread bei vielen anderen zu finden, die ähnliche Probleme mit der Reproduzierbarkeit haben.
Ja, und erstaunlicherweise ist keiner bereit, eine von mir reproduzierbare Version zu bauen, alle sagen nur, es geht nicht mehr, und dass es vorher funktioniert hat, und warten darauf, dass ich errate, was schiefgegangen ist.
ZitatDeshalb auch meinen Frage: Welches sinnvolles Debugging (bis auf verbose 5 in FHEM) ist noch sinnvoll ?
JavaScript Console. Sonst habe ich keine Ahnung, haengt vom Problem ab.
ZitatWelches Modul wäre noch möglicher Verursache (ausser 01_FHEMWEB) ?
Die Ursache liegt sicher in den Aenderungen in 01_FHEMWEB.pm/fhemweb.js, aber moeglicherweise muessen andere Module (FLOORPLAN) angepasst werden, damit es wieder funktioniert. Ich habe FHEMWEB nicht geaendert, um Probleme einzubauen, sondern um alte Inkonsequenzen zu bereinigen. Leider haben sich viele Module allzugut auf diese Inkonsequenzen eingestellt.
Wichtig: bitte mit dem erwaehnten FLOORPLAN Patch testen, den werde ich einchecken, auch wenn noch kein Feedback dazu gekommen ist.
Zitat von: rudolfkoenig am 17 Januar 2015, 08:22:13
@Tommy82: ich habe FLOORPLAN prinzipiell schon getestet, deswegen sind deine Angaben hier zu wenig. Das minimum waere die Ausgabe in der JavaScript Console (n der Hoffnung, dass da Fehler auftauchen, besser waere eine komplette Konfiguration, was ich ohne Hardware-Abhaengigkeit testen kann, und die Angabe der Browser.
Hast Du den Patch aus http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg244968.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg244968.html) getestet?
@fhem-challenge:Ja, und erstaunlicherweise ist keiner bereit, eine von mir reproduzierbare Version zu bauen, alle sagen nur, es geht nicht mehr, und dass es vorher funktioniert hat, und warten darauf, dass ich errate, was schiefgegangen ist.
JavaScript Console. Sonst habe ich keine Ahnung, haengt vom Problem ab.
Die Ursache liegt sicher in den Aenderungen in 01_FHEMWEB.pm/fhemweb.js, aber moeglicherweise muessen andere Module (FLOORPLAN) angepasst werden, damit es wieder funktioniert. Ich habe FHEMWEB nicht geaendert, um Probleme einzubauen, sondern um alte Inkonsequenzen zu bereinigen. Leider haben sich viele Module allzugut auf diese Inkonsequenzen eingestellt.
Wichtig: bitte mit dem erwaehnten FLOORPLAN Patch testen, den werde ich einchecken, auch wenn noch kein Feedback dazu gekommen ist.
Folgende Situation heute:- Seit dem heutigem Update (01_FHEMWEB.pm 7581 2015-01-15 19:07:08Z) läuft bei mir Floorplan soweit in erster Näherung korrekt
- Allerdings habe ich in FHEM noch einige Darstellungsfehler, insb. bei den HM-Heizungssteuerungen (die FHT's werden korrekt dar gestellt)
- Ich habe einmal eine wirklich minimale FHEM Config erstellt, bei dieser der Effekt reproduzierbar ist. Siehe Attachment: fhem_simple_config.tar.gz. Hierhin habe ich nur die fhem.cfg, die darin "includete" fhem.heizung.conf, sowie das statefile angefügt. Besondere Icons habe ich für die minimalconfig nicht verwenden. Damit müsste es reproduzierbar sein.
- Die Screenshot's zeigen in (Bild1) die korrekte Darstellung mit den Fhemversion:
# Version < 10.1.2015
fhem> ver
# $Id: fhem.pl 7358 2014-12-29 16:03:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7469 2015-01-07 16:31:01Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7284 2014-12-21 16:18:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 7409 2015-01-02 16:37:36Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 7461 2015-01-06 16:32:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 7000 2014-11-16 16:51:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
- Bild2 zeigt die fehlerhafte Darstellung mit den aktuellen Version von heute:
fhem> ver
# $Id: fhem.pl 7542 2015-01-13 09:43:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7513 2015-01-11 07:36:40Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7581 2015-01-15 19:07:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 7496 2015-01-10 16:54:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 7528 2015-01-11 18:23:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
Das ist beliebig reproduzierbar, wenn ich die Versionen wechsele.
LG
Andreas
P.S: Sollte ich im Floorplan wieder sonderbare Effekte sehe, werde ich einen simple FHEM Config mit Floorplan erstellen.
Der "Darstellungsfehler" liegt daran, dass fuer diese Geraete stateFormat gesetzt ist. In diesem Fall muss man neuerdings das webCmd selbst erstellen. Siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,32055.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32055.0.html)
Damit gehe ich davon aus, dass es keine Probleme bekannt sind, und schliesse diesen Kapitel fuer mich ab.
Mit dem heutigen Update scheinen alle Fehler behoben zu sein, aktuell sieht alles aus wie immer.
Danke für die schnelle hilfe
Zitat von: rudolfkoenig am 17 Januar 2015, 14:15:58
Der "Darstellungsfehler" liegt daran, dass fuer diese Geraete stateFormat gesetzt ist. In diesem Fall muss man neuerdings das webCmd selbst erstellen. Siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,32055.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32055.0.html)
Damit gehe ich davon aus, dass es keine Probleme bekannt sind, und schliesse diesen Kapitel fuer mich ab.
Okay danke für die schnelle Reaktion!
Das mit dem statefromat ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Okay, dann baue ich das um (+ readinggroups).
Mit dem heutigen Update sind aber die für mich viel gravierenden Fehler im Floorplan verschwunden. Ich hoffe, dass dieses auch für die Anderen der Fall ist (anderer Thread).
LG
Andreas