Hallo zusammen,
ich schalte zwei Lampen mit drei Schatern über FHEM und die ITZ-500. Jede Lampe einzeln und mit einem Schalte beide gleichzeitig. Soweit so gut, das funktioniert auch mit:
define LED01_aussen IT FFFF00F00F FF F0
attr LED01_aussen IODev CUL433
attr LED01_aussen icon control_building_outside
attr LED01_aussen model itswitch
attr LED01_aussen room Garten
define LED02_aussen IT FFFFF0F00F FF F0
attr LED02_aussen IODev CUL433
attr LED02_aussen icon control_building_outside
attr LED02_aussen model itswitch
attr LED02_aussen room Garten
define LED_aussen IT FFFF0FFF0F FF F0
attr LED_aussen IODev CUL433
attr LED_aussen icon control_building_outside
attr LED_aussen model itswitch
attr LED_aussen room Garten
Wie kann ich es den jetzt noch erreichen, das bei Nutzung von LED_aussen für LED01_aussen und LED02_aussen der korrekte Zustand angezeigt wird?
Gruß
Micha
Wie sieht dein Befehl für Schalter LED_aussen aus?
Mit set LED_1 on; set LED_2 on sollte es funktionieren
Hallo Paul,
meinst Du define LED_aussen IT FFFF0FFF0F FF F0 ? Ich will es ja weiterhin damit schalten, nur die Symbole in FHEM sollen umgestellt werden.
Gruß
Micha
Ein Notify auf die beiden Schalter, das jeweils beim anderen Schalter ein setstate macht.
Als newbi stehe ich da jetzt ganz schön auf dem Schlauch
define LED_aussen_on notify setstate LED01_aussen $EVENT
geht in die richtige Richtung ? Wie kann ich den jetzt LED02_aussen mit einbeziehen ? Schalte ich dann über das notify oder wird dieses über LED_aussen irgendwie geschaltet?
Gruß
Micha
define State_Switch notify switch_1.* {fhem "setstate switch_2 %"}
Und andersrum.
Sorry, ich steh da komplett auf der Leitung. LED01_aussen und LED02_aussen funktionieren unabhängig voneinander. LED_aussen schaltet LED01_aussen und LED02_aussen gemeinsam ein und aus,aber die Symbole für LED01_aussen und LED02_aussen werde nicht mitgeschaltet :-(
Muss ich jetzt einen neuen Schalter anlegen um LED_aussen , LED01_aussen und LED02_aussen gemeinsam zu schalten bzw. die Symbole zu schalten?
Gruß
Micha
Wie jetzt?
Ich dachte das Schalten der Lampen funktioniert schon und es geht nur um die Anzeige?
Wie ist denn was auch immer definiert, was du in der Oberfläche anzeigst?
Zeigst du alle drei an? Oder auf welche Codes reagieren die Lampen tatsächlich?
define State_LED_aussen notify LED_aussen:.* {fhem "setstate LED01_aussen %;; setstate LED02_aussen %"}
Hallo Markus,
es ist für jede Lampe ein Schalter definiert und für beide ein dritter Schalter, der beide Lampen gemeinsam schaltet. Soll ich den Eintrag aus der config posten?
Gruß
Micha
Hallo Marcus,
ich habe das notify jetzt erstellt.
LED_aussen:.* {fhem "setstate LED01_aussen %; setstate LED02_aussen %"}
Aber an der Statusanzeige in FHEM ändert sich nichts :-(
Als newbi habe ich dann auch set state probiert, was natürlich zu einer Fehlermeldung führte.
Die Logs sagen ja eigentlich das es getan wurde :-( und wenn ich bei FHEM zum Beispiel setstate LED01_aussen on eingebe funktioniert das auch.
2015.02.14 17:31:28 4: HTTP FHEMWEB:192.168.115.63:43390 GET /fhem?cmd.LED_aussen=set%20LED_aussen%20on&room=Garten&XHR=1
2015.02.14 17:31:28 5: Cmd: >set LED_aussen on<
2015.02.14 17:31:28 2: IT set LED_aussen on
2015.02.14 17:31:28 5: SW: isFFFF0FFF0FFF
2015.02.14 17:31:28 5: CUL/RAW (ReadAnswer): isFFFF0FFF0FFF
2015.02.14 17:31:28 4: Answer from CUL433: raw => isFFFF0FFF0FFF
2015.02.14 17:31:28 5: Triggering LED_aussen (1 changes)
2015.02.14 17:31:28 5: Notify loop for LED_aussen on
2015.02.14 17:31:28 5: Triggering State_LED_aussen
2015.02.14 17:31:28 4: State_LED_aussen exec {fhem "setstate LED01_aussen on;; setstate LED02_aussen on"}
2015.02.14 17:31:28 5: Cmd: >{fhem "setstate LED01_aussen on; setstate LED02_aussen on"}<
2015.02.14 17:31:28 5: Cmd: >setstate LED01_aussen on<
2015.02.14 17:31:28 5: Cmd: >setstate LED02_aussen on<
2015.02.14 17:31:28 4: eventTypes: IT LED_aussen on -> on
2015.02.14 17:31:28 4: 10819:FHEMWEB:192.168.115.63:43390: /fhem?cmd.LED_aussen=set%20LED_aussen%20on&room=Garten&XHR=1 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
Gruß
micha
Aus % $EVENT machen?
EventMonitor beachten und in das notify mal Log-Ausgaben einbauen?
Hallo Puschel74,
ich habe das Notify umgestellt auf LED_aussen:.* {fhem "setstate LED01_aussen $EVENT; setstate LED02_aussen $EVENT"}
und mit define FileLog_State_LED_aussen FileLog ./log/notify_LED-%Y.log State_LED_aussen
eine Logdatei erstellt. Im Eventmonitor wird mir das Ein- und Ausschalten von LED_aussen angezeigt aber im Log finde ich gar nichts :-(
Gruß
Micha
Das Licht wird wie gewünscht geschaltet mit LED_aussen:.* {fhem "setstate LED01_aussen $EVENT; setstate LED02_aussen $EVENT"}
Also LED_aussen schaltet LED01_aussen und LED02_aussen ein, aber in FHEM ändert sich der state nicht.
Habt Ihr noch Ideen dazu ?
Gruß
Micha
Zitat von: mfeske am 20 Februar 2015, 20:12:29
Das Licht wird wie gewünscht geschaltet mit LED_aussen:.* {fhem "setstate LED01_aussen $EVENT; setstate LED02_aussen $EVENT"}
Also LED_aussen schaltet LED01_aussen und LED02_aussen ein, aber in FHEM ändert sich der state nicht.
Habt Ihr noch Ideen dazu ?
Gruß
Micha
Tausche mal setstate durch set aus!
ZitatHabt Ihr noch Ideen dazu ?
setstate ändert NUR den state und löst KEIN Event aus.
Edith: P.A.Trick war schneller :)
Ich werd es ausprobieren, aber es sollte ja auch nur die Anzeige im FHEM geschaltet werden, das tatsächliche einschalten erfolgt ja, aber die Umschaltung des status von LED01 und LED02 in FHEM nicht.
Gruß
Micha
Wenn ein set <deine_Lampe> on die Lampe einschaltet sich der Status in FHEM aber nicht ändert solltest du mal im IT-Bereich schauen.
Bei mir klappt alles wie es soll, egal ob FS20, HM oder auch I2C.
Prima, danke es funktioniert :-)