Ich will fhem neu aufsetzen und habe mir daher eine Karte gekauft.
Hama SD HC 4 8GB
Ich habe darauf das Raspian-Image gezogen und die Karte in meinen Pi gesteckt.
Nach dem Boot und der Anmeldung kann ich alles machen, was ich möchte.
Wenn ich jedoch den Pi neu starte muss, kommt sofort die Meldung connection refused.
Auch wenn ich nach dem Aufsetzen nur starte und reboote, kommt diese Meldung.
Stecke ich die alte Karte mit der kompletten Installation wieder ein, geht wieder alles.
Bedeutet das, dass meine neue Karte nicht geeignet ist? Oder muss ich etwas anderes beachten?
IP ist natürlich richtig und Ping geht auch.
Hallo Invers,
wie verbindet Du, per WLAN oder per LAN?
Gruß PeMue
Direkt per LAN, selber Anschluss. Ich habe auch die feste IP.
kannst Du noch etwas genauer schildern was du machst? Du greifst nur per Lan zu? Hast Du Bildschirm und Tastatur dran?
Ich greife nur per LAN mit Putty SSH zu. Funktioniert einwandfrei mit der vorhandenen Installation. Mit der neuen Karte geht es jedoch nur einmal nach dem Aufspielen des Images, auch wenn ich ausser Login nichts weiter mache. Beim ersten Reboot kommt sofort der Fehler und ich kann nicht mehr zugreifen.
Das Image spiele ich am PC unter Windows auf die Karte, diese stecke ich dann in die Pi, den ich dann starte, indem ich ihn mit dem Strom verbinde. Ich gehe mit Putty drauf, logge mich ein mit den Standardeingaben, mache reboot und dann ist einfach Ende.
Stecke ich dann die Karte wieder am PC in den Cardreader (Win 8.1), werden mir aber alle Dateien noch angezeigt. ich sehe natürlich nicht, ob da eine beschädigt wurde.
Leider ist das Logging von Systemereignissen und Fehlern beim RaspBian (darum handelt es sich?) doch arg beschnitten, so dass du ohne Tastatur und Monitor am RPi hier wohl kaum weiter kommst.
Gruß
Thomas
Ist es wirklich so schwierig einfach mal Monitor und Tastatur anzustecken?
Sonst schauen wir doch nur in die Glaskugel ;)
Klar kann man das so machen wie du beschreibst, mache ich auch so. Normalerweise geht das genau so. Aber wenn es nun mal nicht geht, dann finde ich es doch ziemlich aufwendig, wie du vor gehst.
Es ist natürlich nicht schwer, Monitor und Tastatur anzustecken.
Ich gehe ja bisher noch gar nicht irgendwie vor.
Ich mach das mal und guck, was dann ausgegeben wird.
Meine Vermutung war halt, dass einfach die Karte nicht mit dem Pi funktioniereet. Ich dachte, das kann man so einfach daraus ohne Aufwand schliessen.
Erstmal danke, melde mich dann.
Bei Hama-Produkten weiß man nie, was man bekommt.
Gruß
Thomas
Kann ich bei Real umtauschen. Nehme ich Fuji. Ist die besser? Viel mehr Auswahl gibt es bei Real nicht.
Hi,
Fuji kenne ich aus anderen Bereichen, habe aber keinerlei Erfahrung mit deren Speicherkarten, würde ich aber ggfls. auch kaufen. Mit SanDisk, Kingston und extrememory habe ich aber bisher keine Negativerfahrungen gemacht. Hama stellt aber erstens nicht selbst her und zweitens wechseln die Hersteller/Zulieferer der Hama gelabelten Waren halt sehr häufig. Kann problematisch sein, muss es aber nicht.
Gruß
Thomas
Wie gross darf denn der Speicher (Karte) für den Pi sein? Es gab noch größere, als 8GB, hab ich mich aber nicht getraut zu kaufen, obwohl der Preisunterschied nur minimal war.
RPi unterstützt SDHC. SDHC geht von 2 GByte bis 32 GByte (umgangssprachliche Größenangabe. Mit Gibi usw. habe ich es nicht so). Ich nutze rundweg 8 GByte SDHC-Karten, meist Class 6, weil im Netz häufiger von Problemen mit Class 10-Karten berichtet wurde/wird.
Edith möchte noch einen Link (http://raspberrycenter.de/handbuch/sd-karten-raspberry-pi) einfügen ;)
Edith 2 möchte korrigieren: SDHC beginnt wohl bei 4 GB. SD hört bei 2 GByte auf.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und vor allem für den Link. Das ist eine sehr detaillierte Erklärung. Ich werde mir dann doch lieber eine dort empfohlene Karte bei Amazon bestellen.
Sollten damit erneut Probleme auftreten, werde ich mich wieder melden mit Tastatur und Monitor am Pi. :-)
Also ich hatte noch keine Karte die an der Himbeere nicht funktionierte. 4 Himbeeren lagen bisher auf meinem Tisch. Ich hatte immer Karten von Samsung oder Transcend. Auch welche aus der Reihe "Generic" build bei Samsung.
Alle Class 10, 8 16 oder 32 GB. Alle liefen ohne Probleme.
Du hast immer noch keinen Monitor angeschlossen? :o
Gruß Otto