FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: frank am 15 Januar 2015, 15:57:17

Titel: [perl-code] Wie Werte auf WebIF ausgeben?
Beitrag von: frank am 15 Januar 2015, 15:57:17
hallo,

gestern habe ich zufällig festgestellt, dass man kleine perl-funktionen bequem über die eingabezeile des webif ausführen kann. zum debuggen habe ich anweisungen wie diese eingefügt:

Log 1, "$timestamp $value --- $reading";

jetzt würde ich gerne, anstatt ins log zu schreiben, eine ausgabe auf dem bildschirm realisieren. gibt es da eine einfache möglichkeit? am schönsten wäre es gleich unter der eingabezeile im webif.

gruss frank
Titel: Antw:[perl-code] Wie Werte auf WebIF ausgeben?
Beitrag von: Elektrolurch am 15 Januar 2015, 16:05:42
Hallo,

Du kannst jeden beliebigen perl-code oben in die Eingabezeile des fhem-Fensters tippen, wie z.B.:

{ReadingsVal('meineLampe','state','nicht gefunden');;}

Beachte die beiden ";;".

oder auch sowas geht:

{sprintf("Ergebnis: %.1f\n", 17 / 3);;}

Viel Spaß

Elektrolurch

Titel: Antw:[perl-code] Wie Werte auf WebIF ausgeben?
Beitrag von: frank am 15 Januar 2015, 16:30:46
das ist noch nicht ganz das, was ich suche. habe aber schon einen teilerfolg, danke.

mit einem "return sprintf" in meiner sub, habe ich jetzt zumindestens schon mal einen einzeiler bekommen. leider wird meine funktion dann natürlich abgebrochen. zur laufzeit möchte ich gerne gewisse zustände am bildschirm ausgeben, ohne die funktion vorzeitig zu verlassen.

im übrigen habe ich jetzt keine unterschiede feststellen können bezüglich der semicolons. ob mit oder ohne, ganz egal.

gruss frank