Hallo zusammen,
ich habe mir die http://fhem.de/commandref_DE.html#gnuplot-syntax durchgelesen und bin aber nicht recht schlau daraus geworden. Ich würde Gerne den Temperaturverlauf der einzelnen Zimmer grafisch darstellen um sinnvolle Wochenpläne zu erstellen.
Meine Idee dazu war von den MAX Stellantrieben die IST und SOLL Temperatur mit der Temperatur der TFA Temperaturfühler gemeinsam grafisch darzustellen. Für letzteres gibt es aber noch gar keine Logdateien.
Wie kann ich jetzt diese Grafiken erstellen? Auf meinem Handy mit andFHEM gibt es ja schon Plots für die Stellantriebe, die ich allerdings in FHEM nicht wieder finde.
Gruß
Micha
Hi,
Du kannst Dir die SVGs erzeugen, indem Du auf das Logfile des jeweiligen Themostats gehst (siehe Anhang).
Das Ergebnis findest Du dann unter "Unsorted" und kannst es in den jeweiligen Raum hängen.
Hilft Dir das weiter?
Gruß
besquare
ZitatMeine Idee dazu war von den MAX Stellantrieben die IST und SOLL Temperatur mit der Temperatur der TFA Temperaturfühler gemeinsam grafisch darzustellen. Für letzteres gibt es aber noch gar keine Logdateien.
Filelog ist das, was du für die TFAs brauchst.
Ansonsten kannst du mit dem Max Scanner (ein Wochenprofil in den Thermostatventilen vorausgesetzt), die Temperatur auch nur mit den Max Teilen messen lassen.
Zitat von: Rince am 16 Januar 2015, 14:46:02
Filelog ist das, was du für die TFAs brauchst.
define FileLog_TFA02 FileLog ./log/TFA02-%Y.log TFA02
dachte ich günstiger damit ich meine kostbaren credits nicht aufbrauche ;-) und das mit dem scanner habe ich auch noch nicht komplett durchschaut.Die TFA Fühler sind denke ich auch an einer günstigeren Stelle und ich kann ggf. gleich mal den Offset Wert bestimmen.
Gruß
Micha
Na ja, wenn zu wenig Credits da sind, arbeitet der Scanner nicht. Aber prinzipiell sollten da schon viele sein.
@Rince nichts riskieren, es läuft gerade so gut :-)
Die Plots sind ja genial, aber irgendwo mach ich wohl bei der Anwendung noch einen Fehler.
In Arbeitszimmer und Schlafzimmer keine vernünftigen Werte :-(
Bei Tania ähnlich, was mich auch sehr wunder ist, warum der ventilwert zu einer zeit doppelt gepunktet wird.
Sicherlich ein Anwendungsfehler.
Gruß
Micha
Hab es hin bekommen :-)
Was ich jetzt leider nicht hin bekomme ist einen Plot zu erstellen "Temperaturen" und dort alle 4 TFA Temperaturen einzufügen.
Wie kann ich den jetzt in einer Grafik auf alle Temperaturen zugreifen, wenn ich die entsprechend auch schon in den anderen Grafiken anzeigen lasse?
Gruß
Micha
logProxy?