Hallo,
wie kann ich einen Weblink per notify aufrufen?
Vielen dank im voraus
arokh12
Evtl. hilft dir http://www.fhemwiki.de/wiki/Browsersteuerung,_Seiten_per_JS_autom._aufrufen. Wenn nicht, beschreibe bitte genauer was du vorhast.
Zitat von: nesges am 16 Januar 2015, 17:00:30
Evtl. hilft dir http://www.fhemwiki.de/wiki/Browsersteuerung,_Seiten_per_JS_autom._aufrufen. Wenn nicht, beschreibe bitte genauer was du vorhast.
danke für die Hilfe, das funktioniert.
Ist es auch möglich, den Weblink in einem neuen Tab zuöffnen?
arokh12
Wenn du im javascript die Zeile
window.location.href = ""+val
durch
window.open(val, '_blank')
ersetzt könnte(!) es funktionieren. Hängt aber von Browsereinstellungen ab ob es in einem neuen Tab, neuen Popup oder auch gar nicht (Popup-Blocker) angezeigt wird.
Zitat von: nesges am 17 Januar 2015, 16:17:43
Wenn du im javascript die Zeile
window.location.href = ""+val
durch
window.open(val, '_blank')
ersetzt könnte(!) es funktionieren. Hängt aber von Browsereinstellungen ab ob es in einem neuen Tab, neuen Popup oder auch gar nicht (Popup-Blocker) angezeigt wird.
so das funktioniert schonmal. Bei einem Dummy pro Seite funktioniert es, wie bekomme ich es denn hin, wenn ich 2 Dummys auf einer Seite habe? Folgender Code geht nicht:
// Datei: fhemweb_pageswap.js
// Von FHEM aus initiiertes Wechseln der angezeigten Seite:
function
FW_pageswapUpdateLine(d){
var id = d[0]; // id der Objekte auf der Seite
var val = d[1]; // Wert der Objekte auf der Seite
if (id == "Weblink_Wetter_2" && val != "none"){
window.open(val, '_blank') // wenn Dummy Wert enthaelt, wechseln zu neuer Seite
// Variable "val" wird nicht geprueft und muss sinnvollen Wert enthalten
};
if (id == "Google_Kalender" && val != "none"){
window.open(val, '_blank')
};
FW_widgets['pageswap'] = {
updateLine:FW_pageswapUpdateLine
};
schau mal hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32305.msg248290.html#msg248290 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32305.msg248290.html#msg248290). es gibt eine neue methode direkt aus perl code js kommandos im browser ausführen zu lassen. ohne den umweg über dummys und js files die vorher installiert werden müssen.
das kannst du bestimm auch auf deinen anwendungsfalb anpassen.
gruss
andre