FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: vbs am 17 Januar 2015, 14:37:48

Titel: FHEMWEB: devStateIcon Command
Beitrag von: vbs am 17 Januar 2015, 14:37:48
Space separated list of regexp:icon-name:cmd triples, icon-name and cmd may be empty.

Das Command ist doch zu verstehen als gültiger Parameter für den set-Befehl des Device oder? Also wenn ich als Command "on" setzte, ist das doch eigentlich "set meinGerät on"?
Ist es auch möglich mit dem Icon, Befehle für ein andere Gerät auszuführen. Also ein komplettes Command anzugeben?

Ich würde gerne einen PC starten über WakeOnLAN mit dem Modul WOL. Also würde ich eigentlich gerne machen "off:meinIcon:set wolDevice on". Ist aber so nicht gedacht, oder?
Titel: Antw:FHEMWEB: devStateIcon Command
Beitrag von: justme1968 am 17 Januar 2015, 15:50:12
nein. das geht. nicht.

du kannst aber ein bei einem PRESENCE device das powerCmd attribt passend setzen und dieses durch den klick aufs icon triggern.

in einer readingsGroup kannst du auch das komplette kommando angeben.

bei einem dummy geht es per umweg über ein notify.

gruss
  andre
Titel: Antw:FHEMWEB: devStateIcon Command
Beitrag von: vbs am 17 Januar 2015, 22:24:21
Ok, danke. Hab jetzt in 70_XBMC ein Attribut "powerCmd" eingebaut, mit dem man mit "poweron" und "poweroff" eigene Power-Befehle ausführen kann. Attribut muss das Format <powerOnBefehl>:<powerOffBefehl> haben. Kann man das so machen oder gibts da Verbesserungsideen?
Bei ":" geht ja schonmal nicht sowas wie "set meinGerät:FILTER=power=off"  :-\ Sollte man besser ein anderes Zeichen nehmen, zB ";", oder gibts dann andere Probleme?
Titel: Antw:FHEMWEB: devStateIcon Command
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Januar 2015, 22:45:26
Wieso spendierst du nicht zwei Attribute?
Titel: Antw:FHEMWEB: devStateIcon Command
Beitrag von: vbs am 18 Januar 2015, 12:19:55
Naja ich wollte eigentlich die Anzahl der Attribute gering halten. Aber ich hab es jetzt auf zwei Attribute umgebaut.