Irgendwie bin ich zu blöd. Ich möchte, das die Heizung sich nach 15 min. Abwesenheit auf manuell und 17 Grad stellt zusätzlich sollen Lampe1 und Lampe2 ausgehen. Wenn ich nach Hause komme, soll die wieder n den Auto Modus wechseln. Lan-ping zur Erkennung habe ich, aber wie muss jetzt der Befehl aussehen.
Das hat mir geholfen http://www.meintechblog.de/2013/11/zwei-fhem-server-verbinden-fritzbox-anwesenheitserkennung-auf-dem-raspberry-pi-nutzen/
Ist zwar etwas mehr als Dein Thema, aber das Grundprinzip steht drin.
Dann ein notify auf die Erkennung da oder nicht da ...
Im wiki gibt es einen Artikel der beschreibt wie man LightScene zum umschalten zwischen verschiedenen Homestates zu nutzen, ich habe es für mich hier zwar schon mit DOIF gelöst - der Ansatz mit LightScene ist aber gut und "überschaubarer"
Grundsätzlich bin ich auch Fan von der Kombination der Anwesenheit mit dem Residents Modul. Weil hier ohne structure der Homestate klar wiedergegeben wird.
Ich habe jetzt erstmal einen anderen Befehl versucht:
define keiner_da watchdog Handy:absent 00:03:00 Handy:present set Heizung desired-temp 17.0;; setstate keiner_da defined
Leider starten die 3min immer wieder von vorn. Fhem sucht alle 60 sec. nach dem handy.
Was mache ich falsch.
Du brauchst zwei watchdogs...
Schau mal hier...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,30586.msg234013.html#msg234013
Genau das habe ich gebraucht , danke.
Naja auf alle Fälle empfehle ich Dir beides erstmal zu trennen, nicht alles in einem Befehl.
- Anwesenheit erkennen
Was passiert wenn Du gehst
Was passiert wenn Du kommst
Ich hatte verstanden Anwesenheit geht, ging aber noch gar nicht. Bei Anwesenheit kommt es darauf welches Handy, wie ist Deine räumliche Umgebung.
Um Dir da zu helfen, braucht das Forum mehr Infos...
Beide Handys habe ich in einer Struktur das funktioniert ( muss nur noch beim iPhone meiner Frau das WLAN über itunes dauerhaft aktivieren) mit dem link von oben habe ich jetzt auch alles verstanden. Ich werde jetzt mein Thermostat auf automatisch stellen( dann ist es in der Nacht aus) am Tage ist es laut den Einstellungen dauhaft an und die Temperatur wird dann über die Anwesenheit gesteuert.
na dann viel Erfolg und gute Nacht :)
Schau Dir doch mal die Residents und geofancy Module an (falls Du IPhones hast und vernünftige Mobilfunk Anbindung). Damit läuft genau was Du suchst bei mir seit Monaten prima. Zusätzlich zu einer Anwesenheitserkennung über Bluetooth.
Danke euch allen.
@det. Werde ich auf jeden Fall machen. Wenn ich porbleme haben sollte, kann ich mich direkt an dich wenden?
Klar, gern. Kann Dir den Teil der FHEM.cfg als Beispiel per pm senden - vom PC ( nicht jetzt in der Nacht vom IPad )
Super gern. :) THX
Hier meine Zeilen:
define Abwesend watchdog Alle_Handys:absent 00:05:00 Alle_Handys:present setstate Anwesend defined;; set Alles_aus off;; set WZ_Heizung desired-temp 18.0
attr Abwesend regexp1WontReactivate 1
define Anwesend watchdog Alle_Handys:present 00:00:00 Alle_Handys:absent setstate Abwesend defined;; set WZ_Heizung controlMode auto
attr Anwesend regexp1WontReactivate 1
Thermostat steht die ganze Zeit im automode. Ist für die Nacht auf 18.0 gestellt. Morgens geht er automatisch auf 20. Im Automodus kann man die Temperatur umstellen. Das übernimmt die Anwesendheitssteuerung. Wenn ich nach Hasue komme wird der Autobefehl ausgeführt und der Thermostat übernimmt die im Auromodus gespeicherte Temperatur.
Nochmal vielen Dank an alle.